Militarismus

Berlin: Soli-Adbustings für Wehrverweigerer vor belorussischer Botschaft

Aufregung in der Belarussischen Botschaft: Auch in Berlin ist der das belarussische Staatsoberhaupt Lukaschenko nicht mehr vor Kritik sicher. Rund um den Wirkungsort der Angestellten des Diktators kaperte die Aktionsgruppe LIDUS ("Lukaschenko ist doof und stinkt") unerlaubt alle Werbevitrinen der Firma WallDecaux. In den Werbekästen konnten die Botschaftsangehörigen folgendes lesen: „Stop the 2. front!“ und „Asylum for war resisters from Belarus now“. Dazu findet sich auf den Plakaten das Logo der Oppositions-Organisation „Nash Dom“ (Unser Haus). "Kriegsverweigerer aus Belarus brauchen dringend unsere Unterstützung“, erklärt die Aktionsgruppe LIDUS ("Lukaschenko ist doof und stinkt"). "Deswegen haben wir uns zu einer Solidaritätsaktion mit Adbustings vor der Botschaft entschlossen."

[MUC] Angriff auf das türkische Konsulat

In der Nacht vom 21. auf den 22.9. haben wir das türkische Konsulat in München besucht. Wir hatten eine Menge Wut und ein paar bunte Geschenke in den Farben Rojavas mit dabei.

Steht Kolumbien vor einem Waffenstillstand?

Verschiedene Kommuniqués der Guerilla-Fronten der FARC-EP und auch die Mitteilungen der Regierung deuten auf ein Waffenstillstand in der nächsten Zeit hin, um zu Friedensgesprächen zu gelangen.

Nachrichten aus dem ökologischen Krieg, Chile

Warum die folgende Auflistung von Angriffen auf die Forstindustrie in Chile auf de.indymedia stellen? - Nun, die Front im ökologischen Krieg verläuft ebenso in Deutschland, wenn auch die hier von der Zerstörung der Natur profitierenden Unternehmen und Politiker*innen nicht ganz so rabiat vorgehen, wie auf dem vom chilenischen Staat besetztem Territorium.
Die Art und Weise der Verteidigung ihrer Lebensräume durch die Mapuche, kann als richtungsweisend betrachtet werden, wenn die Argumente der Klimabewegung in Deutschland nicht als Alarmismus abgetan werden sollen.

Zudem ist der hier dokumentierte Umgang mit Jahrestagen von polizeilichen Morden inspirierend, wie auch eine Kampagne, ähnlich der gegen die Verantwortlichen in Südamerika, im europäischen Kontext sicher eine positive Resonanz finden würde.

Rom: Kommuniqué über die Paketbombe gegen Alessandro Profumo

Die Reichen bluten auch
Die Schrecken des Krieges bewegen die sensiblen Seelen. Uns erinnern sie stattdessen daran, dass es die Ungerechtigkeit ist, die diese Welt beherrscht.. Die verstümmelten Körper sind immer die der armen Leute, es ist nie ein Reicher, der stirbt, der eine Hand verliert.
Wir glauben nicht, dass wir mit der Gewalt des Staates konkurrieren können, eure Fähigkeit zur Zerstörung und zum Tod ist unerreichbar. In den letzten Jahren habt ihr das in Syrien, im Irak, heute in der Ukraine gezeigt, und wir haben es bei den Folterungen und Massakern in den italienischen Gefängnissen im März 2020 gesehen. Wir haben weder vergessen noch verziehen.

RZ: Krieg - Krise – Friedensbewegung & Vorbemerkung

 

An dieser Stelle möchte ich mir erlauben, einen Text der Revolutionären Zellen/Rote Zora mit dem Titel „Krieg - Krise – Friedensbewegung, In Gefahr und höchster Not bringt der Mittelweg den Tod“ zu posten. Im Dezember 1983 erschienen, kann dieses Papier in der gegenwärtigen Phase der Analyse und Praxissuche uns vor überzogenen Erwartungen bewahren und zu einem realistischen Verständnis der Parameter verhelfen, in denen Militanz sich entwickeln kann. Das auch gerne als Antwort zu Texten wie „Keine Militanz ist auch keine Lösung - Debattenbeitrag zur Klimagerechtigkeitsbewegung“ und den zahlreichen halbgaren Positionen zu Krieg und Inflation, die momentan Indymedia erreichen. 

Vor vierzig Jahren, in einer weltpolitischen Situation, die mit der heutigen zahlreiche Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede hat, erreichte „ Krieg - Krise – Friedensbewegung“ die wohl weiteste Verbreitung von allen bisherigen theoretischen Erörterungen der RZ. Durch Veröffentlichungen in der taz und vielen Nachdrucken in kleineren Zeitungen ging er über den Rezeptionsbereich der linksradikalen Szene hinaus. Die Ausgangslage der Verfasser:innen war damals ungleich günstiger als unsere aktuelle. Geschrieben von einem bundesweit diskutierenden Zusammenhang, der zu einer daraus resultierenden Praxis fähig war, schlage ich vor, die damaligen Erwartungen und Methoden mindestens zur Kenntnis zu nehmen, bevor sich die radikale Linke oder „die“ Autonomen im erwarteten Krisenherbst erneut als der Papiertiger präsentieren, den wir größtenteils in der Corona Angelegenheit mit der Nachbetung staatlichen Krisenmanagements abgaben.

 

 

 

 

Autonomes Blättchen Nr. 50

Cover Ausgabe 50

Das neueste Heft des Autonomen Blättchens ist seit heute draußen. Die Ausgabe Nr 50 gibt es (wie immer) bei Euch im Infoladen, auf den Web-Seiten autonomesblaettchen.noblogs.org und autonomesblaettchen.blackblogs.org sowie hier auf indy. Viel Spaß beim Lesen ...

Corona und die linke Kritik(un)dähigkeit - neue Homepage

Corona und die linke Kritik(un)fähigkeit

Die neue Hompeage dokumentiert die digitale  linke Corona-Debatte seit Dezember 2020 und das Buch, das im Verlag AG Spak im Frühjahr 2022 erschienen ist. Die Homepage soll es Interessierten ermöglichen, die Debatte  zu verfolgen. 

ROZBRAT MIT RAUMUNG BEDROHT

Das alteste Squat im Polen braucht deine Unterstützung!

Die Räumung von Rozbrat ist so gut wie Realitat.

Am 15.9 wird es den vermutlich letzten Termin vor Gericht geben, an welchem offiziell beschlossen werden soll, das älteste und schon seit uber 30 Jahren kämpfende Squat in Polen zu räumen.

Darum ist es höchste Zeit Solidaritat zu zeigen und die Strukturen im Poznań (Polen) zu unterstüzen.

Solidarität kennt keine Grenzen!

Ob Demo, Direkte Aktionen, Informationen verbreiten order am besten durch konkrete Unterstützung vor Ort - jegliche Unterstützung ist mehr als wilkommen!

Nimm all deine Wut zusammmen und lass Sie in den gmeinsamen Kampf um Rozbrat fließen - in Erinnerung an alle Projekte und Räume die wir über die Jahre verloren haben.

Rozbrat bleibt!

Mehr Infos auf Englisch findet Ihr hier:

https://www.rozbrat.org/news-in-english/4812-eviction-of-rozbrat-is-appr...

 

 

Seiten

Militarismus abonnieren