Antifa

Rezension „Roter Widerstand in der bayerischen Provinz“

Rezension „Roter Widerstand in der bayerischen Provinz“

Von Agron Sadiku , München 

Das Buch „ Roter Widerstand in der bayerischen Provinz“ von Max Brym kann ich nur empfehlen. Auf einen Sitz habe ich als historisch interessierter Antifaschist das Buch gelesen.

6 WAHLMYTHEN über bürgerliche Wahlen

Der Grund, warum bürgerliche Parteien und Faschisten immer mehr Einfluss besitzen als die lohnabhängige Klasse, sind zu allererst fehlende Klassenkämpfe und organisierter Widerspruch gegen die herrschenden Zustände. Wo keine Klassenkämpfe geführt werden, können auch keine Siege errungen und Systemfragen gestellt werden. Wo keine Solidarität geübt wird, kann kein Klassenbewusstsein erwachsen. Aus Angst vor dem Erstarken konservativer und faschistischer Tendenzen eine bürgerliche Partei zu wählen bedeutet Kapitulation.

[W] Einladung zur Kundgebung beim Verfassungsschutz-Präsidenten Thomas Haldenwang

Von Solingen bis zur NSU - Nazis morden! - Der Verfassungsschutz vertuscht, schützt und finanziert ungestraft Nazistrukturen!

Solingen 1993 - Niemals vergessen – Unutturmayacağız!

29. Mai 2021 um 18:00 Uhr In der Sonne / Ecke Neuenbaumer Weg in Wuppertal-Dönberg

 

Corona-Schwurbler geoutet! [Halle (Saale)]

Folgender Flyer wurde gestern Nacht im Wohnumfeld von Toni Fahrenkampf verteilt:

 

Achtung: Corona-Schwurbler in Ihrer Nachbarschaft!

Hiermit möchten wir Sie auf eine Person in Ihrer Nachbarschaft hinweisen. Toni Fahrenkampf wohnt in der Ankerstraße 7, 06108 Halle. Er ist eine der zentralen Figuren der verschwörungsideologischen „Bewegung Halle“, die regelmäßig auf dem Marktplatz Kundgebungen abhält.
Er ist Inhaber der Firma „ES-Sound“ und studiert im Master am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Uni Halle. Außerdem ist er Hilfswissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Dass er es mit Wissenschaft nicht so genau nimmt, zeigt sein Engagement als eine der führenden Personen der „Bewegung Halle“. Auf deren Veranstaltungen werden Verschwörungsmythen verbreitet. Diese äußern sich z. B. in der Verharmlosung und Leugnung des Corona-Virus. Entsprechend ihrer esoterischen und wissenschaftsfeindlichen Einstellung wird nicht nur die Wirkung von Impfungen verneint, sondern diese in die Verschwörungserzählungen eingebettet.
Damit liefert die „Bewegung Halle“ keine vernünftige Kritik an den Corona-Eindämmungsmaßnahmen. Stattdessen gefährden sie ihre Mitmenschen und tragen keineswegs dazu bei, dass sich die Pandemie-Situation verbessert. So werden auf den Veranstaltungen Masken nur von wenigen getragen und auch keine Abstände eingehalten.
Grundlegend ist das vertretene Weltbild antisemitisch strukturiert. Hierin offenbart sich nicht nur eine ideologische Nähe zur extremen Rechten, auch bestehen personelle Verbindungen zu Neonazis wie Sven Liebich und seinem Umfeld. Außerdem gehen von den Veranstaltungen häufig Drohungen und Übergriffe gegen missliebige Personen aus, z. B. gegen Journalist:innen und Demonstrant:innen.

#frauenimwiderstand - »Frauen in der illegalen Roten Hilfe Deutschlands« (Silke Makowski)

Am  27. Mai 2021 jährt sich der Todestages der Antifaschistin Frieda Seidlitz zum 85. mal. Frieda Seidlitz war in den 30ern eine wichtige Aktivistin der Rote Hilfe aus Berlin-Weißensee. Sie wurde einen Monat lang verhört und gefoltert und verriet keine:n ihrer Genoss:innen.

Anlässlich von Frieda Seidlitz’s Todestag am 27. Mai 2021 organisiert die Kampagne »Frauen im Widerstand« eine Gedenkdemonstration.
(16.30 Uhr, Antonplatz, Weißensee)

(B) Schluss mit dem Zirkus! Den AfD Landesparteitag platt machen!

Mitten in Biesdorf, auf der Wiese zwischen der Haltoner Straße und den Gleisen der U-Bahn, baut die Berliner AfD seit dem 25. Mai einen dunkelbraunen Zirkus auf. Eigentlich sollte auf der freien Fläche eine Schule entstehen. Kinder könnten jetzt, da es wieder wärmer wird, zwischen den Büschen und Bäumen spielen. Es gäbe so viele Möglichkeiten, den Ort sinnvoll zu nutzen. Stattdessen patrouillieren nun stadtbekannte Neonazi-Schläger im Auftrag der AfD entlang des Geländes, das direkt an die örtliche Kita grenzt. Hinter schweren Metall-Zäunen, bespannt mit schwarzen Plastikplanen und geschützt durch Stacheldraht wird ein Zelt errichtet für die rechten Großevents am 5. und 6. sowie 12. und 13. Juni. Derart aufgerüstet soll die Wiese bis zum 18. Juni fest in der Hand der Rechten bleiben. Seit 2019 versuchte die AfD vergeblich einen Landesparteitag in Berlin durchzuführen. Nach Aussagen der Partei haben in diesem Zeitraum über 170 Berliner Locations der AfD eine Absage erteilt. Bisher konnten sich die Berliner*innen also erfolgreich gegen die rassistische, sexistische und menschenverachtende Hetze der AfD zur Wehr setzen. In keiner anderen Stadt hatte die neofaschistische AfD derart große Schwierigkeiten, Räume für ihre Veranstaltungen zu finden. Nun hat die AfD aber doch noch Vermieter*innen gefunden, die es ihr ermöglichen, rechten Hass und braune Hetze mitten in Berlin zu verbreiten. Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), unter der Zuständigkeit des Finanzsenators Matthias Kollatz (SPD), hat den Rechtsradikalen ihren langersehnten Traum erfüllt, ihnen ohne viel Aufsehen und vorbei am Bezirk einen Ort für ihren Parteitag gesichert und sich damit für immer einen Ehrenplatz im Geschichtsbuch der AfD erkämpft. Doch so rückgratlos wie Kollatz werden die Berliner*innen einen braunblauenParteitag und die eigens dafür errichtete völkische Mini-Siedlung mitten in ihrer Stadt nicht hinnehmen!

 

Die AfD hat in Berlin nichts aber auch wirklich gar nichts verloren! Für rechte Hetzer*innen und ihre menschenfeindliche Ideologie, für ihre Träume von einer Festung, vor deren Mauern Menschen im Stich gelassen werden und ertrinken, weil sie einen anderen Pass, eine andere Hautfarbe oder eine andere Religion haben, für all das wofür die AfD steht, war und ist in dieser Stadt kein Platz! Wir werden diese Menschenfeinde in unseren Kiezen nicht dulden! Weder auf unseren Straßen, noch auf unseren Plätzen – und auch nicht auf dem kleinen, beschissenen Stück Wiese neben den U-Bahngleisen! Es bleibt dabei: Kein Fußbreit!

 

Lasst uns gemeinsam den AfD-Landesparteitag am 12. und 13. Juni zum Desaster machen! Schuss mit dem Zirkus! Den AfD Landesparteitag platt machen!

 

 

05. und 06. Juni 2021
Wütend und laut: Wut-Kundgebung vor dem AfD-Zelt
Weg mit dem AfD Landesparteitag! Zur Hölle mit der AfD und ihren Unterstützer*innen!

Fahrrad-Demo zur Kundgebung:
07:00 Uhr | Frankfurter Allee

U-Bahn Treffpunkt:
07:30 Uhr | Alexanderplatz U5

Wut-Kundgebung vor dem AfD-Landesparteitag
08:00 Uhr | Haltoner Str. Ecke Minsker Str.

 

Live und laut - Bisher haben folgende Acts zugesagt:
JUICY GAY x MC SMOOK
PYRO ONE
THEORADICALS
PC TOYS
FRITTIERT UND ZUGELÖTET
BANANA OF DEATH
1323

 

Macht Druck im Vorfeld! Bereitet euch vor! Achtet auf Ankündigungen!

 

Informationen und Updates findet ihr unter:
twitter.com/noafdberlin
facebook.com/noafdberlin
keinraumderafd.blogsport.eu
Hashtags: #noLPT #B0506 #B0606

 

 

#FrauenImWiderstand / Die Rote Hilfe Deutschlands im antifaschistischen Widerstand

Am 27. Mai 2021 jährt sich der Todestages der Antifaschistin Frieda Seidlitz zum 85. mal. Frieda Seidlitz war in den 30ern eine wichtige Aktivistin der Rote Hilfe aus Berlin-Weißensee. Sie wurde einen Monat lang verhört und gefoltert und verriet keine:n ihrer Genoss:innen.

Anlässlich von Frieda Seidlitz's Todestag am 27. Mai 2021 organisiert die Kampagne »Frauen im Widerstand« eine Gedenkdemonstration.
(16.30 Uhr, Antonplatz, Weißensee)

Silke Makowski vom Hans-Litten-Archiv der Roten Hilfe hat als Beitrag zum aktiven Gedenken an Frieda zwei Texten zur Geschichte der Roten Hilfe Deutschland verfasst. In ihrem Text »Frauen in der illegalen Roten Hilfe Deutschlands (RHD)« beschreibt sie die wichtige Rolle, die den Frauen innerhalb der Roten Hilfe inne hatten, gerade nach dem ein Großteil der linken Organisationen von den Nazis zerschlagen wurden oder deren Mitglieder abgetaucht waren. Sie beschreibt, wie auch ihr Text »Die Rote Hilfe Deutschlands im antifaschistischen Widerstand«, die politische Arbeit der RHD in der Illegalität. Zugleich würdigt ihr Beitrag die antifaschistische Widerstandstätigkeit von Frauen - allein schon durch deren Sichtbarmachung.
So teilt auch Frieda Seidlitz das Schicksal vieler Antifaschist:innen, denen nach der Zerschlagung des deutschen Faschismus im Gegensatz zu (cis-) männlichen Widerstandskämpfern, nicht die selbe Würdigung und Bekanntheit zu Teil wurde. Frieda Seidlitz politische Arbeit ist eines von vielen Beispielen für die zahlreichen Rote Helferinnen, die ihren Beitrag zum Kampf gegen den Faschismus leisteten. Ihr Andenken zu ehren ist praktizierter Feminismus und gelebter Antifaschismus.

Die Texte von Silke Makowski
- »Frauen in der illegalen Roten Hilfe Deutschlands (RHD)«
- »Die Rote Hilfe Deutschlands im antifaschistischen Widerstand«

[B] Gedenken zum 21. Todestag von Dieter Eich in Pankow-Buch - Gedenktafel kommt

Kurz-Bericht & Fotos: Am Sonntag, dem 23. Mai 2021 versammelten sich ca. 30 Menschen in der Walter-Friedrich-Straße in Pankow-Buch am nord-östlichen Rand von Berlin. Sie gedachten Dieter Eich, der in der Nacht zum 24. Mai 2000 an diesem Ort von einer vierköpfigen Gruppe Nazis ermordet wurde.

[MV] Auto von Stefan Köster (NPD) tiefer gelegt

Im Vorfeld der Kundgebung der Nazi-Fraktion "Heimat und Identität" wurde das Auto von Fraktionsmitglied und ehemaligen NPD-Landtagsmitglied Stefan Köster tiefer gelegt.

Nazi-Sprühereien in Salzwedel und Umgebung

In der Nacht zum 24. Mai 2021 sind in Salzwedel Schriftzüge mit Nazi-Symbolen an Hausfassaden, Wahlplakaten und Wänden aufgetaucht. Darunter wurden u.a. Hakenkreuze am Autonomen Zentrum „Kim Hubert“ und am Geflüchtetentreffpunkt „eXchange“ platziert, aber auch Schriftzüge mit „SS“, „Sieg Heil“, Sexistischen Beleidigungen und Davidsternen auf Wahlplakaten oder Wänden. Nicht zuletzt wurde dies durch die Landtagswahlen und den Wahlkampf der AfD befeuert. Klugerweise wird auf einigen Orten auch die Nachricht „06.06. AfD“ hinterlassen. Ob es da wohl einen Zusammenhang gäben könnte?

Seiten

Antifa abonnieren