Antifa

13.11.21 - In Gedenken an die Opfer, in Hass auf die Täter & den Staat

Am 13.11.2021 findet die zweite antifaschistische "Fight Back!" Demo in Berlin statt, dieses Mal in Lichtenberg. Ab 18 Uhr wird sich an der Siegfriedstraße am Bahnhof Lichtenberg gesammelt. Dabei soll nicht nur den Opfern rassistischer und faschistischer Gewalt gedacht werden, sondern auch diejenigen, die die Taten ermöglicht haben, ins Visier genommen werden. Weil sich am 04. November auch die Selbstenttarnung des NSU zum 10. Mal jährte, wollen wir auf diesen Text einer Berliner Gruppe aufmerksam machen, die die Verstrickungen zwischen dem NSU, dem Militärischen Abschirmdienst, den Bullen und aktuellen Faschonetzwerken wie Uniter erläutert.

Die Korken knallen lassen – 66 Jahre NS-Tradition, das und noch viel mehr kann die Bundeswehr

Die Bundeswehr wird am 12. November 66 Jahre alt – und da ist es nun wirklich Zeit für Selbstbeweihräucherung. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden in dieser Woche bei unseren liebsten Reservistenverbänden Plakate aufgehangen, die unsere Errungenschaften und unseren Berufsethos der letzten Jahre feiert. “Nazitradition, Folterspiele” – Wir gratulieren uns und allen Ehemaligen für 66 Jahre eiserne Disziplin, Traditionspflege und Corpsgeist.

Niedersachsen | Recherche zu Neonazizelle veröffentlicht

Nordbund

Am 04. November 2021 jährte sich die Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrund“ zum zehnten Mal.
Trotz des Versprechens die Morde lückenlos aufzuklären, gibt es aus unserer Sicht mehr Fragen als Antworten. Beweismaterial wurde in Behörden vernichtet, in Untersuchungsausschüssen hüllten sich Beamte in Schweigen und im Prozessurteil wird nach wie vor von einer kleinen Terrorzelle mit ein paar Unterstützer*innen gesprochen. Obwohl alles auf ein größeres Netzwerk hindeutet, wird dies wissentlich von polizeilichen Behörden und der Justiz ignoriert. Es gilt Quellenschutz vor Aufklärung. Dabei sollte mittlerweile klar sein, dass der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) gerade in der in Deutschland verbotenen Organisation „Blood & Honour“ ein breites Netzwerk von Unterstützer*innen vorfand.

Solidarische Mahnwache für angeklagten Antifaschisten

Offenes Antifaschistisches Treffen

Am 14.10.2021 musste sich ein Duisburger Genosse vor dem Amtsgericht Düsseldorf verantworten. Vorgeworfen wird ihm, im Herbst 2020 einen mutmaßlich politischen Gegner mehrfach als Nazi beschimpft zu haben.

Kurzbericht Demonstration gegen PegidaNRW

Die rassistische Gruppierung "PegidaNRW" rund um Kevin S. rief für Montag den 08.11 zu einer Demonstration vor dem Duisburger Hauptbahnhof auf. Das Bündnis Duisburg stellt sich quer mobilisierte zu einer Gegendemonstration, an der wir uns als OAT beteiligten.

Klimaschutz heißt Antifa! Freiheit für Lina! #Lützibleibt

Triggerwarnung: Bezug auf Outcall

Klimaschutz heißt Antifa! Freiheit für Lina! #Lützibleibt

Kein Krieg in Nordsyrien Tag X Mobilisierung – Smash Turkish Fascism

Kein Krieg in Nordsyrien  Tag X Mobilisierung – Smash Turkish Fascism

Im Namen der Kampagne Rise Up 4 Rojava, der Internationalistischen Kommune in Rojava und Young Internationalist Women rufen wir zu einer weltweiten Mobilisierung gegen eine erneute türkische Großinvasion in Nordsyrien/Rojava auf.

Wuppertal: Am 13. November 2021 auf die Straße! Niemand ist vergessen! #GiorgosZantiotis

Keine Gerechtigkeit kein Frieden

Sie haben es wieder getan!
01. November 2021 – Wieder ein Toter durch die Wuppertaler Polizei!
Wir werden Giórgos nicht vergessen!
Wir wollen Wahrheit und Gerechtigkeit für Giórgos!

Kommt zur Demo am Samstag, den 13.November ’21 um 18:00 Uhr vor die City Arcaden (Alte Freiheit) in Wuppertal – Elberfeld (ganz in der Nähe des HBF)

Mit der Demonstration möchten wir die Forderung von Giórgos Schwester nach Wahrheit und Gerechtigkeit auf die Straße tragen!

[Antifa-Ost] Bericht vom 13. Prozesstag im Antifa Ost-Verfahren am OLG Dresden am 04.11.21

Der Beginn des 13. Prozesstages am 04.11.21, dem Tag vor dem Jahrestag der Verhaftung Linas, wurde auf 09:45 Uhr verschoben. Bevor Lina in den Saal geführt wurde, bemerkten Angestellte der Justiz, dass die drei Angeklagten alle dasselbe Oberteil mit der Aufschrift „Free Lina“ trugen. Der Vorsitzende bat daraufhin die Verteidigung in das Verhandlungszimmer. Dort wurde der Kompromiss vorgeschlagen, dass die Angeklagten die Oberteile ausziehen müssen, diese dann jedoch Lina geschenkt werden dürften. Auf das Angebot sind die Angeklagten eingegangen und diese Solidaritätsaktion wurde von den Zuschauer:innen mit Beifall begleitet.

NSU-Komplex und rechter Terror nach 2011 - Überblick

Vor 10 Jahren sprengte das rechte Terror-Netzwerk NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ihre Wohnung in Zwickau und enttarnte sich dadurch am 4.11.2011 selbst. Am 07.11. stellte sich die Hauptbeschuldigte Beate Z. den Behörden. Mindestens 9 Menschen mit migrantischem Hintergrund wurden durch den NSU und das Unterstützungsumfeld zwischen 2000 und 2007 ermordet:

Seiten

Antifa abonnieren