Repression

MURDERED BY MARXISTS: Aron Baron

Bis zur Aktionswoche gegen Linke Einheit ab dem 25.09.2023 veröffentlicht Breaking the Spell täglich eine Kurzlebensgeschichte eines*einer vom Marxismus ermordeten Anarchist*in - heute: Aron Baron.

„Lasst Jule in Ruhe! Pressearbeit ist kein Verbrechen!“ - Solidarität mit Jule Liebig!

Seit Juli (also seit über sechs Wochen) drangsaliert die Frankfurter Polizei die 18-jährige Pressesprecherin Jule Liebig. Unzählige Personenkontrollen, Durchsuchungen, Streifenwägen vor der Wohnung und Verfolgung durch Zivis. Belästigungen der Nachbarschaft und der Familie. Es handelt sich um einen Repressionsskandal, den wir in diesem Ausmaß noch nicht kennen. Wir sagen: „Lasst Jule in Ruhe! Pressearbeit ist kein Verbrechen!“. Kommt alle zur bundesweiten Demo am 23.9. um 15 Uhr am Kaisersack (Hbf) in Frankfurt!

 

MURDERED BY MARXISTS: Alexander Atabekian

Bis zur Aktionswoche gegen Linke Einheit ab dem 25.09.2023 veröffentlicht Breaking the Spell täglich eine Kurzlebensgeschichte eines*einer vom Marxismus ermordeten Anarchist*in.

MURDERED BY MARXISTS: Plakatreihe zu vom Marxismus ermordeten Anarchist*innen

Marxist*innen haben zehntausende Anarchist*innen ermordet, inhaftiert, gefoltert und vergewaltigt. Breaking the Spell hat 20 Kurzlebensgeschichten von durch den Marxismus ermordeten Anarchist*innen zusammengestellt.

 

 

Wie der Wind raschelt und die Eichen fallen: eine Woche Freiheit!

 

Am 29.08.2023 wurde ich nach fast 27 Jahren Inhaftierung binnen zwei Stunden aus dem Hochsicherheitsbereich der JVA Freiburg entlassen. Wie geht es einem Menschen in einer solchen Situation? Darüber möchte ich nach der ersten Woche berichten.

 

 

 

 

 

BASC – BUDAPEST ANTIFASCIST SOLIDARITY COMMITTEE [Gründungserklärung]

Das Solidaritätsbündnis Budapest Antifascist Solidarity Committee – BASC – hat sich gegründet, um den Betroffenen beizustehen, die im Kontext der Vorfälle in Budapest der Repression ungarischer und deutscher Behörden ausgesetzt sind. Wir möchten die Deutungshoheit über das Geschehene nicht länger staatlichen Institutionen sowie rechten und bürgerlichen Medien, vor allem in Ungarn und Deutschland, überlassen. Uns geht es darum, einer linken Perspektive auf die Vorkommnisse den notwendigen Raum zu geben. Hierbei möchten wir uns, nebst inhaltlicher Analyse und Debattenbeiträgen, auch mit praktischer Unterstützung im Rahmen des kommenden Verfahrens einbringen.

 

Bremen: Überwachungsfahrzeug mit versteckter Kamera enttarnt

 

Am 26.08.23 wurde ein behördliches Überwachungsfahrzeug in Bremen entdeckt. Der weiße VW-Bus beobachtete den öffentlich beworbenen Treffpunkt des Sommerfestes der Kämpfenden Jugend.

 

50 Jahre Widerstand und Repression

1973 Militärputsch, 2019 Aufstand und heute?
Veranstaltung mit Aktivist*innen aus Chile

El Golpe militar de 1973, el Estallido Social de 2019 y el Chile de hoy.
Cinco compañerxs de Chile nos hablan sobre 50 años de resistencia y represión.

Freitag, 29. September, 19 Uhr, Linkes Zentrum Lilo Herrmann

1312 Gründe zu Treten - Graffiti

Graffiti in Augsburg wegen des Prozesses nach der 1312 Demo

„Euer Gericht hält uns nicht auf“ – Prozessbericht vom 25.08.2023

Am 25.08.23 fand ein kurzer erster Prozesstag gegen eine Genossin statt, der vorgeworfen wird, bei zwei von ihr angemeldeten Versammlungen nicht ausreichend auf diese eingewirkt zu haben, um Straftaten zu verhindern. Zuvor erhielt die Angeklagte Strafbefehle in Höhe von 5850 Euro, gegen diese legte sie Widerspruch ein, weshalb es zur Hauptverhandlung kam. Vorschlag des Gerichts war, dass die Angeklagte die Strafe annimmt, aber diese etwas gesenkt wird. Dieses akzeptierte sie und ihre Verteidigung nicht. Nun wird, voraussichtlich ab Frühjahr 2024, ein umfangreiches Gerichtsverfahren folgen.

Seiten

Repression abonnieren