Berlin

Fotos: Lebenslaute A 100 Stop - Musizieren statt betonieren

Lebenslaute Blockade und Konzert auf der Baustelle der A100 in Berlin

Am 4. August um 6.45 Uhr in der Frühe enterten 90 Aktivist*innen von Lebenslaute für die drei Stunden die Baustelle der A100 nahe der Kiefholzstraße, um den Bau zu stoppen. Die überraschten Bauarbeiter machten erstmal Pause und lauschten dem Konzert.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/stop-a100-musizieren-statt-betonieren/

Ganz Berlin hasst die A100- Daher am 4.8, ab 16.30 Uhr die Autobahn besetzen

Kommt alle am 4.8. auf der Saarstaße in der Nähe der Autobahnauffahrt Friedenau in Berlin. Dort wird die Gruppe Lebenslaute gegen den Weiterbau der A100 musizeren. Die Teilnahme ist auch Menschen zu empfehlen, die keine Klassikfans sind .

Fight now – Call for solidarity actions in solidarity with the anarchist hunger striker Giannis Michailidis (en, de)

 

Update and Call for the open assembly and demo in solidarity with the anarchist hunger striker giannis michailidis

 

 

Kampf gegen die Berliner Gefahrenzonen im Jahr 1872

150 Jahre Blumenstraßenkrawall Am 24.Juli wollen Stadtteilinitiativen auf den Spuren dieses Mieter*innenaufstands durch Berlin-Friedrichshain wandelt .Dabei geht es um sehr aktuelle Themen, die Frage, wem gehört die Stadt.

[BERLIN] Amnesty International ist besetzt! - In Solidarität mit dem Hungerstreikenden G. Michailidis

 

Wir besetzen die Büros von Amnesty International in Berlin, um von dieser Organisation zu fordern, in diesem Fall aktiv zu werden. Der Zustand von Giannis Michailids ist aufgrund seines Hungerstreiks bereits kritisch und am 25. Juli wird ein Gericht eine willkürliche Entscheidung treffen, ob er frei kommt oder nicht. Jede Aktion jetzt kann der letzte Strohhalm sein.

 

Nach der Corona-Pandemie zurück zur kapitalistischen Normalität? Mitschnitt der Referate der Diskussionsveranstaltung am 30.6. im Baiz (Berlin)

Jetzt in frisch geschnitten & sogar bearbeitet - Danke, Gerhard! (aber gewöhnt Euch nicht dran ;-) ) Diskussionsveranstaltung mit Yaak Pabst (Initiative Zero Covid) und Jorinda Schulz (Bündnis gegen Klinikschließungen) Seit einigen Wochen ist Corona sowohl in den Medien als auch in der gesellschaftlichen Linken in Deutschland nur noch ein Randthema. Wir sollen uns an die »Kollateralschäden« gewöhnen, andie Toten und Long-Covid-Geschädigten. Wir sollen lernen, mit dem Viruszu leben. Dabei besteht die Gefahr immer neuer Mutationen und damit neuer gefährlicher Wellen.

[B] We Are All 129 a,b,c,d. Invition for next open assembly for offensive solidarity. 24.07.22 (ENG/DE)

Rather than seeing it as an added incovenience, solidarity in the face of repression is an integral part of all of our struggles. We see the importance of strengthening this discussion in an open context, bringing together people from varied political backgrounds in order to answer the state's attack together, and therefore invite you to join us for the next open assembly concerning offensive solidarity in the face of paragraph 129, along with more general repression.

Kampf der Klassenjustiz! Für Giannis Michailidis und alle Gefangenen, die die Entlassungsbedingungen erfüllen!

Aktionsaufruf der Versammlung in Solidarität mit Giannis Michailids, Berlin

Call for action by the assembly in solidarity with Giannis Michailids, Berlin - english version below!

-Die europäische Lüge von Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit

-Über die Praxis von Präventivgewahrsam und präventiver Polizeiarbeit

-Hungerstreik als Mittel des Kampfes unter Knastbedingungen

[Berlin] Bericht: #HabersaathBleibt! FLINTA*s auf der Straße – für den den Erhalt selbstverwalteter Schutzräume!

„GEGEN EINE RÄUMUNG, GEGEN DEN ABRISS. UND FÜR EINE ZUKUNFTSPERSPEKTIVE DIE UNS MITDENKT.“

Rund 80 Personen - nicht FLINTA*-only - kamen am 13.07.2022 zur Kundgebung vor die Habersaathstraße 48, die vom dortigen selbstorganisierten FLINTA*s & Queer Safe Space (@schneckengang: https://twitter.com/SchneckeMitte) initiiert wurde, um für den Erhalt selbstverwalteter Schutzräume und gegen Abriss und Spekulation zu protestieren.

[B]We are all § 129 a,b,c,d – Open assembly for offensive solidarity

Deutsch unten

Sunday July 10th
19:00
New Yorck im Bethanien
Marielle-Franco-Platz 2A
10997 Berlin

We would like to take this opportunity to call for the next open assembly. Our discussions renewed our assertion that an open and public assembly on this topic, as was common in previous years, is a much needed tool in developing a collective and offensive solidarity.

Last open assembly we focused on the now finished hunger strike of Özgul Emre, who is imprisoned in preventive jail in germany because of a §129b accusation (https://de.indymedia.org/node/202033 and
https://de.indymedia.org/node/202754)
Following the fights of her comrades in turkish prisons, she fought and won the right of using her own cloth instead of prison clothing.

We want to sharpen our understanding of both 129b and 129a and find ways of fighting together against the repression. Part of this could be reflecting on the event organized in may.

Wir sind alle § 129 a,b,c,d - Offene Versammlung für offensive Solidarität

Deutsch unten

Sonntag 10. Juli
19:00
Neu Yorck im Bethanien
Marielle-Franco-Platz 2A
10997 Berlin

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um zur nächsten offenen Versammlung aufzurufen. Unsere Diskussionen haben uns erneut darin bestärkt, dass eine offene und öffentliche Versammlung zu diesem Thema, wie sie in den vergangenen Jahren üblich war, ein dringend benötigtes Instrument ist, um eine kollektive und offensive Solidarität zu entwickeln.

Bei der letzten offenen Versammlung konzentrierten wir uns auf den nun beendeten Hungerstreik von Özgul Emre, die wegen einer §129b-Anklage in Deutschland in Untersuchungshaft sitzt (https://de.indymedia.org/node/202033 und
https://de.indymedia.org/node/202754)
In Anlehnung an die Kämpfe ihrer GenossInnen in den türkischen Gefängnissen kämpfte und erkämpfte sie das Recht, ihre eigene Kleidung anstelle von Gefängniskleidung zu tragen.

Wir wollen unser Verständnis sowohl für 129b als auch für 129a schärfen und Wege finden, gemeinsam gegen die Repression zu kämpfen. Ein Teil davon könnte die Reflexion über die im Mai organisierte Veranstaltung sein.

Seiten

Berlin abonnieren