Berlin

Silvester zum Knast!

 Silvester zum Knast?! Auch dieses Jahr!!Silvester zeigen wir auch dieses Jahr lautstark Solidarität mit allen Gefangenen! Von der Liebigstraße 34 laufen wir zum Frauen*-Knast in Lichtenberg. Ab 22.30 gibt es wärmenden Tee vor der L34, um 23 Uhr machen wir uns auf den Weg, um unseren Freund*innen um 24 Uhr zu zeigen, dass sie da drinnen nicht allein sind.

AfD- und Islamkritik

Am 19ten Dezember 2016 ermordete der Dschihadist Anis Amri in Berlin-Charlottenburg 12 Menschen und verletzte fast 70 zum Teil schwer. Dass sich an der gesellschaftlichen Reaktion auf entsprechende Angriffe seit dem nicht viel geändert hat, zeigte sich im Nachgang des Angriffs auf Weihnachtsmarktbesucher in Straßburg vor einigen Tagen. Die Debatte wird wieder dominiert von rassistischen Instrumentalisierungsversuchen auf der einen Seite und dem verleugnen der religiösen Motivation des Täters auf der Anderen. Die Kritik am Islamismus oder am Islam im Allgemeinen wirkt in der öffentlichen Wahrnehmung dabei wie ein Alleinstellungsmerkmal der AfD-Programmatik. Dass dies kaum in Frage gestellt wird, wundert uns jedoch.

Potse & Drugstore bleiben! Kundgebung am 31.12.18 zur Schlüsselübergabe

Potse & Drugstore bleiben!

+++ Schlüsselübergabe verlegt auf den 31.12.18 +++ Kundgebung am selben Tag vor den Räumen in der Potsdamer Str. Berlin +++

[B] Knastprofiteur angegriffen - Solidarität mit den Angeklagten im Elbchaussee-Verfahren.

Rauchsäulen über den Dächern des Reichenviertels der Elbchaussee, kreisende Helikopter am Himmel. Von weitem ließ sich für einige Bewohner*innen, die früh auf den Beinen waren erahnen, dass gerade etwas vor sich ging, das möglicherweise außerhalb der Einschätzungen von Bereitschaftspolizei und Geheimdiensten lag. Ein Mob vermummter Menschen verfolgte das Ziel, dem Gipfel ihre Sicht der Zustände, in Form von zielgerichteter und wahlloser Zerstörung eines winzigen Stückes heiler Welt, entgegen zu schleudern.

 

 

 

9. November-Gedenken in Weißensee und Prenzlauer Berg

Am 9. November 2019 fand das alljährliche Gedenken an die Novemberpogrome im Großbezirk Pankow statt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Novemberprogrome beteiligten sich Antifas aus dem Bezirk seit Jahren erstmals wieder am Gedenken des Bezirks. Am Gedenken auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee nahmen insgesamt 30 Menschen Teil. Zehn davon waren lokale Antifas aus dem Bezirk, die ebenfalls einen eigenen Gedenkkranz hatten anfertigen lassen.

Holzkohleladen in Neuköllne besetzt

In der Wipperstraße 5 findet gerade eine Besetzung des ehemaligen Holzkohleladen statt. Der Raum soll für wohnungs- und obdachlose Menschen geöffent werden. Es gibt Trinken und Essen, kommt vorbei!

Kurzmeldung: Neuigkeiten zu den Drohbriefen aus Polizeikreisen in Berlin

Ein Polizist hat offenbar gestanden, für die Drohbriefe von vergangenem Dezember verantwortlich zu sein.

[B] Neonazis in Alt-Treptow geoutet

Claudia Taschner, Sven und Falko von Calle, Hand in Hand-Demonstration, 27.01.2017

Vor zwei Wochen wurden mehrere Neonazis im Bezirk Alt-Treptow an der Grenze zu Neukölln geoutet.

9. November-Gedenken in Weißensee und Prenzlauer Berg

Am 9.November 2019 fand das alljährliche Gedenken an die Novemberpogromeim Großbezirk Pankow statt. Da die AfD anlässlich diesesJahrestages in den vergangenen Jahren nicht nur in Pankow bereitsGedenkkränze abgelegt hatte, nahmen Antifaschist*innen in diesemJahr am offiziellen Gedenken des Bezirks teil. Der 80. Jahrestag derPogrome und der Umstand, dass die AfD bereits am 27. Januar 2018versucht hatte das Auschwitz-Gedenken in Lichtenberg zuinstrumentalisieren (1, 2) verstärkten die Annahme, dass sich die lokale AfD bei den Gedenkenin Weißensee und Prenzlauer Berg blicken lassen würde. 

Seiten

Berlin abonnieren