Soziale Kämpfe

[Le] Wer Wind sät, wird Sturm ernten

Wir blicken zurück auf ein langes Wochenende voller entschlossener Kämpfe gegen die zunehmende Verdrängung, gegen die Aufwertung und die unerträgliche Bullenbelagerung in unseren Vierteln. Nachdem zwei besetzte Häuser innerhalb kürzester Zeit wieder geräumt worden waren, spitzte sich die Wut über die gesellschaftlichen Missstände in Leipzig ein weiteres Mal zu.

Die fetten Jahre sind vorbei: WER HAT DEM WIRD GENOMMEN

EAT THE RICH

1. Das war ein Fiasko

 

Der Stachel sitzt tief. Während die Mitte entweder fröhlich „Ängste ernst nimmt“, irritiert über die „dummen Covidioten“ lacht oder ängstlich auf den Abgrund schaut herrscht in der außerparlamentarischen bis radikalen Linken Ratlosigkeit. Seit den Massenprotesten von Coronaleugner:innen, Verschwörungsideolog:innen, Reichsbürger:innen und Nazis in Mitte kommt vieles auf den Prüfstand: Wir haben doppelt versagt.

Einerseits, weil wir es zugelassen haben, dass Nazis scharenweise durch Berlin laufen konnten und ihre faschistische Ideologie weiter in die Mitte der Coronaleugner:innenbewegung tragen konnten.

Andererseits weil wir auf die größte soziale Krise des letzten Jahrzehnts zusteuern und verschlafen haben eine eigene wirkungsvolle Erzählung zu entwickeln. Wir haben keine  Bewegung und häufig keine Bindung zu den Menschen, die vor allem unter der Krise leiden.

Feminist Action Chronik – Eine Dokumentation militanter feministischer Aktionen in der BRD 2019-2020

Wir haben uns in den letzte Monaten zusammengesetzt und eine Dokumentation feministischer militanter Aktionen in der BRD in den Jahren 2019 und 2020 erarbeitet.

Für Liebhaber*innen gedruckter Veröffentlichungen liegen mancherorts schon Exemplare der Broschüre aus. Damit möglichst viele die Chronik lesen können, stellen wir sie unter feministactionchronik.noblogs.org digital und mehrfarbig zur Verfügung. Dort gibts auch ein PDF.

Leider hatten wir nicht die Kapazitäten die Texte in andere Sprchen zu übersetzen. Ein paar Texte - vor allem der FAZ - gibt es unter den angegebenen Links auch auf Englisch zu lesen. Einige wenige auch auf Italienisch und Französisch.

Solidarische Grüße

Farbflaschen und Neubauten

aus gegebenem Anlass, und weil wir auch schon unsere Erfahrungen damit gesammelt haben, dieser kurze Hinweis:

Wer Farbflaschen (oder Marmeladengläser oder ähnlich stabiles) auf Neubauten, oder sanierte Häuser werfen will (warum auch immer), sollte bedenken: Solche Fassaden sehen zwar aus wie aus Stein, sind aber außen mit einer dicken Schaumstoffisolierung verkleidet. Wer frohen Mutes eine Mateflasche dagegen wirft, wird die Erfahrung machen, dass diese fröhlich intakt den Weg zurück antritt und euch oder Umherstehende trifft oder auf dem Boden zerschellt und euch vollsaut.

Also besser zu dünnwandigem Material greifen (XMas-Kugeln, Beutel, oder ähnliches).

Standhalten gegen §129/a/b!

 

Der Staat schickte am 31. August etwa 200 Polizisten, um uns zum Teil mit dem SEK und Maschinengewehren aus dem Bett zu holen. Sie durchsuchten 28 Objekte bei 22 Beschuldigten. Der Vorwurf ist, dass sie Mitglieder des Roten Aufbau Hamburgs wären und zusammen eine kriminelle bzw. terroristische Vereinigung gebildet hätten.

 

Zündlumpen Nr. 074

Cover: Zündlumpen Nr. 074

Anlässlich eines von der Stadt München verhängten Alkoholverbots auf öffentlichen Plätzen ist die bisher populistischste Ausgabe des "Zündlumpen" erschienen. Anarchistisch – amoralisch – Krawallorientiert dreht sich die Ausgabe Nr. 074 um nur drei Themen: Bier, Krawall und Bierkrawall.

Gedenken an unseren Freund Micha / Xelîl / Bager am 1. September 2020 in Potsdam

 

Am 1. September haben wir – Freund*innen, Angehörige und Gefährt*innen – uns wieder zusammengefunden um an seinem Geburtstag unserem Freund und Gefährten zu Gedenken.

Wir haben uns an der Zeppelinstraße 25 in Potsdam getroffen und an der Gedenktafel am Haus getrauert und uns gemeinsam erinnert, an die Spuren die Micha in unserem Leben hinterlassen hat.

 

Aufruf zur internationalen Solidarität für ein Gerichtsverfahren am 18.September in Athen

 

Am 18.September findet im Evelpidon Gericht in Athen die Verhandlung gegen zwei Gefährten aus Berlin und zwei Gefährten aus Athen statt. Am 26.November 2017 wurden die vier Personen bei der gewaltsamen Räumung des Gare Squat, im Athener Stadtteil Exarchia, festgenommen. Neben weiteren Anklagepunkten wird Ihnen Hausfriedensbruch, versuchte gefährliche Körperverletzung, Verweigerung der kriminaltechnischen Identifizierung sowie der Besitz von explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengbomben vorgeworfen. Diese Räumung war die erste von dreien, in deren Folge die vier Gefährten für 4 Tage inhaftiert wurden. Sie wurden unter Auflagen, bzw. gegen Kaution freigelassen und sollen sich nun, fast drei Jahre später, vor Gericht verantworten.

 

[S]: kämpferische solidaritätsdemo wegen der repression gegen den "roten aufbau hamburg"

in solidarität mit dem "roten aufbau hamburg" haben wir am montagabend eine kämpferische spontandemonstration durch die stuttgarter innenstadt gemacht. mit megafon-durchsagen gegen klassenjustiz und repression wurden die passant*innen informiert und mit viel feuerwerk solidarische und feurige grüße nach hamburg geschickt.

warum das ganze?
am montag, den 31. august 2020 gab es 28 hausdurchsuchungen in hamburg, schleswig-holstein, niedersachsen und nordrhein-westfalen. dazu wurden 22 personen informiert, dass gegen sie als angebliche mitglieder der revolutionären organisation "roter aufbau hamburg" wegen §129 (a) (bildung einer kriminellen/terroristischen vereinigung) ermittelt wird. die vorgeschobene juristische konstruktion sind ein paar sachbeschädigungen, die laut staatsanwaltschaft auf das konto der genoss*innen gehen - der tatsächliche grund dieses politischen angriffs ist ein anderer: die antagonistische haltung der genoss*innen, die nie einen hehl daraus gemacht haben, dass sie dieses wirtschaftssystem und seinen unterdrückungsapparat ablehnen und am aufbau einer befreiten gesellschaft arbeiten und dafür kämpfen.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren