Soziale Kämpfe

Fotos: Mietenwahnsinnsdemo - Den Investoren die Zähne zeigen

Rund 250 Initiativen und Organisationen und 25.000 Menschen beteiligten sich am 14. April an der größten Demo der letzten Jahre gegen den Ausverkauf der Stadt und gegen den Mietenwahnsinn. Eine Fotoseite unter: https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/140418mietenwahnsi...

Solidarität statt Spaltung

Stadtteilaufruf von Zusammen Kämpfen

In Zeiten, in denen das kapitalistische System in seiner bisherigen Form an Grenzen stößt und die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst, werden von verschiedenen Seiten Lösungen und Auswege präsentiert.

Testimonial and analysis of one resident of the #ZAD #NDDL

Many of you are wondering what is happening here, wanting to listen at the doors of our cabins, our trucks, our rooms, our houses, our tents and makeshift shelters .

As spring brings the renewal, in our lives it’s still winter. Both the cold breath of internal battles within our beautiful Zad and the winds of the battles to come against the world closing up on us are blowing strong.

I had a dream of unconditional solidarity between all those who fought against the construction of this airport. Just like two friends ready to take a blow for each other, even when in disagreement with each other.

[S] Zweites Mobi-Video zum 1. Mai 2018

Am 12. April fuhren keine Busse und U-Bahnen – die Kolleginnen und Kollegen von der SSB befanden sich mit Tausenden anderen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Warnstreik. In der aktuellen Tarifrunde geht es vor allem um eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6 Prozent, mindestens aber 200 Euro, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie die Situation von Azubis.

[S] Erstes Mobi-Video zum 1. Mai 2018

In Stuttgart gibt es seit vierzehn Jahren eine Initiative, die gemeinsam zum internationalen ArbeiterInnenkampftag revolutionäre Aktivitäten organisiert. Am 1. Mai führen wir die verschiedenen Kämpfe zusammen und gehen gemeinsam für die Umwälzung der Verhältnisse auf die Straße.

[S] Infopost #2 und Mobi-Videos zum 1. Mai 2018

Am 12. April fuhren keine Busse und U-Bahnen – die Kolleginnen und Kollegen von der SSB befanden sich mit Tausenden anderen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Warnstreik. In der aktuellen Tarifrunde geht es vor allem um eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6 Prozent, mindestens aber 200 Euro, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegesystem sowie die Situation von Azubis. Mit den Streiks, die in den letzten Tagen schon andernorts stattfanden, zeigten die Kolleginnen und Kollegen einmal mehr, wer den Laden am laufen hält und dass Verbesserungen erkämpft werden müssen.

Mobi-Video Nr. 2 zum 1. Mai 2018: https://youtu.be/zLDm3h8JNOk

Mobi-Video Nr. 1 zum 1. Mai 2018: https://youtu.be/Sd8pYGTsWxY

 

Solidarität mit La Zad

Solifoto für La Zad vor dem Brandenburger Tor

Aktive haben in Berlin Solifotos für La Zad geschossen.

Rigaer94 die Zweite: Hallo aus den besetzten Wohnungen des Vorderhauses

 

Eine der besetzten Wohnungen im Vorderhaus der Rigaer Straße 94 besteht mittlerweile seit mehr als drei Jahren. Im letzten halben Jahr konnten sich die Besetzer_innen über den Zuwachs von zwei weiteren Wohnungen im Vorderhaus freuen, die sich entschlossen haben in Abwesenheit von Kontrollinstanzen ihr Recht auf Wohnen selber in die Hand zu nehmen. Drei Jahre drei Neu Besetzungen, eine schöne Bilanz. Grund genug die letzten Jahre noch mal Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren