Soziale Kämpfe

Eil-Petition: Illegale Tierquälerei auf Europas Straßen beenden

Bitte unterstützt zahlreich meine neue Petition. Verbreitet dieses Anliegen viral über das Internet. Ich zähle auf euch.

ZAD Räumung jetzt/Autonome Zone verteidigen und zwar sofort

Heute um 3:00 früh begann der Einmarsch von 2500 Stück französischer Polizei, Militär und Gendarmerie in die autonome Zone im Westen Frankreichs nahe der Stadt Nantes, La ZAD (Zone a defendre, zu verteidigende Zone). Inzwischen sind die ersten Siedlungen angegriffen und geräumt worden. Die ersten Angriffe fanden in der Nacht auf Siedlungen nahe der ehemals verbarrikadierten D 81 statt. Nach stundenlangen Kämpfen fiel der Wachturm an der ersten Kreuzung und mehrere Verkehrsachsen der ZAD wurden von den Bullen besetzt. Am Morgen postierten sie sich in den Feldern und griffen weitere Orte im Süden der ZAD an.
Zur Zeit wird versucht, möglichst viele Straßen durch Barrikaden zu halten und somit weitere Siedlungen vor Angriffen zu schützen. Die Menschen vor Ort arbeiten zusammen, behalten den Überblick und unterstützen sich gegenseitig. Sie brauchen dringend eure Hilfe. Tag und Nacht müssen zahlreiche Barrikaden gebaut und besetzt werden, um die einzige autonome Zone in Europa zu verteidigen.

Fotos: Alle hin zur Mietenwahnsinn-Demo am Samstag!

Hin + Weg für bezahlbare Mieten war am 4. April 2018 eine schöne Mobilisierungs-Aktion von Bizim Kiez am Schlesischen Tor in Berlin Kreuzberg. Die Aktion machte auf die "Widersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn"-Demo am 14. April in Berlin aufmerksam. Zwar rückte die alarmierte Polizei an, sie konnte jedoch keinen Anlass zum Einschreiten gegen die Aktion finden. Fotos unter:
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/040418widersetzen.html

Gǎi Dào Nr. 88, April 2018 erschienen

Nach der letzten GaiDao-Ausgabe haben wir Rückmeldung bekommen, dass die Diskussionsartikel in letzter Zeit manchmal einen zu scharfen Ton angeschlagen und unsachlich gewirkt haben. Dies gibt uns natürlich zu denken.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Verständnisse davon, was Kritik ist und wie sie formuliert werden sollte. Dies betrifft sowohl die Menschen innerhalb der GaiDao-Redaktion, als auch die Leser*innen und Autor*innen.

[HGW] Heraus zum 1.Mai in Greifswald

 

 

1. Mai-Demonstration in Greifswald

 

Den 1.Mai verbinden viele heute wohl mit Familienausflügen ins Grüne, mit ritualisierten und verordneten Demonstrationen mit der Betriebsgruppe zu Ostzeiten oder höchstens noch mit gewerkschaftlichen Maifesten mit ordentlich Wurst und Bier. Welche historischen Begebenheiten hinter dem Kampftag der Arbeiterklasse stehen, ist dagegen weniger geläufig.
Die Tradition des 1.Mai beruht maßgeblich auf den Ereignissen des Haymarket Massakers im Jahr 1886 in Chicago. Nach einer Kundgebung am Abend des 1.Mai enstpann sich ein mehrtägiger Streik mit der zentralen Forderung nach der Einführung des 8-Stunden-Tages, der in den tragischen Auseinandersetzungen des 3.Mai gipfelte. Den Straßenkämpfen mit der Polizei fielen 6 Arbeiter zum Opfer, hunderte wurden verletzt. Im Anschluss wurden 8 Redner verhaftet und als Rädelsführer wegen Verschwörung zum Aufruhr verurteilt. Vier von ihnen starben durch den Strick, ein weiterer entzog sich der Hinrichtung durch Suizid, die verbliebenen wurden erst nach sechs Jahren begnadigt. Auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationale 1889 wurde zum Gedenken an die Opfer des Haymarket Riot der 1. Mai als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ ausgerufen. Auch die Forderung nach dem 8-Stunden-Tag wurde weltweit aufgenommen.

 

 

(B) Lärm gegen Google - Kurzbericht vom 6.4.2018

Letzten Freitag gab es wieder einmal unangemeldeten Lärm gegen den geplantan Start-Up-Campus von Google in Kreuzberg, Berlin. ein Kurzbericht.

Google informiert

Google informiert: Anlässlich unseres geplanten Google-Campus in Berlin-Kreuzberg möchten wir dich über unsere Absichten informieren.

[S]: Infopost #1: 1. Mai-Mobilisierung Stuttgart

Am 1. April wurde in Stuttgart mit einem kulturellen Programm im Linken Zentrum Lilo Herrmann die Mobilisierungsphase zum revolutionären 1. Mai eingeläutet. Außerdem sind seit diesem Wochenende die Printmaterialen verfügbar.

Protokoll und Auswertung der Vollversammlung (VV) am 28.03.2018 zu den Diskussions- und Chaostagen im Mai in Berlin

Am 28.03. fand eine Vollversammlung zu den Diskussions- und Chaostagen vom 10.-13. Mai in Berlin statt. Über eine Woche nach der VV versuchen wir die genannten Punkte so gut es geht zu rekonstruieren und als Protokoll zur Verfügung zu stellen. Die nächste Vollversammlung findet am 18.04. um 19:00 im Mehringhof statt.

[Nbg] Genosse vor Gericht wegen 31. Mai 2017 – Bericht vom ersten Prozesstag

Am Mittwoch, den 04. April hat am Nürnberger Amtsgericht das Verfahren gegen einen Genossen begonnen. Ihm wird vorgeworfen, am 31. Mai 2017 im Rahmen der Proteste gegen die Abschiebung von Asif N. sein Fahrrad „mit Kraft“ an einem der Polizei nicht genehmen Ort geschoben zu haben, geschädigt wurde dabei niemand. Trotzdem lautet die Anklage auf tätlichen Angriff, versuchte Gefangenenbefreiung und Widerstand. Die Verteidigung reichte etliche Anträge ein, in denen die Rechtmäßigkeit der Abschiebung, des Polizeieinsatzes und der umstrittenen Paragrafen 113/114 StGB geprüft werden soll. Zudem wurden die Befragung zusätzlicher ZeugInnen beantragt. Die Verhandlung wurde unterbrochen und drei weitere Prozesstage anberaumt.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren