Soziale Kämpfe

Koka-Frauen: Zwischen Illegalität und Überleben

Ein kurzer Bericht von Sol Ortega auf Mujer Fariana der FARC, frei übersetzt vom Solidaritätsnetzwerk Kolumbieninfo, über die kriminalisierten Koka-Erntehelfer*innen in Kolumbien, die ein ärmliches aber selbstbewusstes Leben führen. Hier noch einmal unser Hinweis, dass die meisten ein würdiges Leben abseits von Koka wünschen, es die fehlende Präsenz und Infrastruktur des Staates aber nicht zulässt. Auch heute noch, mehr als zwei Jahre nach dem Friedensabkommen zwischen der FARC-EP und der Regierung, wird die in einem zentralen Punkt des Abkommens zugesagte Hilfe zur Substitution von Koka-Pflanzen und integrale Agrarreform vermisst.

Mietstreik organisieren Demo 1 Mai 2019 Leopoldplatz 14 Uhr

Mietstreik !

Gelbwesten Aufbau Organisation:

 

Erst die Kinder satt, dann dem Hauswirt watt”.

 

Mieterräte blden in jedem Haus.

 

Dann Zusammenschluss mit den unmittelbaren Nachbarn: Strassenkommitees bilden.

 

 Auftaktveranstaltung am 1 Mai im Arbeiterbezirk Berlin-Wedding.

 

1 Mai 2109 14 Uhr Leopold-Platz

 

Demo ! Demo ! Demo ! Demo ! Demo !

 

Gelbwesten Aufbau Organisation

 

Räumungen im Athener Stadtteil Exarchia

Gefangene Kinder

Nach der Räumung eines Immigranten-Squats in der Arachovis 44 vor einigen Monaten, gab es vorletzte und letze Woche je eine Großaktion der Polizei um jeweils zwei weitere Besetzungen in Exarchia zu räumen. Zunächst wurden “New Babylon” und “Azadi” geräumt, in denen migrierte Familien lebten. Siebzig Menschen wurden in das “Höllenloch” Petrou Ralli verschleppt, dem berüchtigten Konzentrationslager für “illegale” Menschen. Viele von ihnen werden wohl abgeschoben werden. Am Donnerstag wurde dann “Clandestina” und “Cyclopi” geräumt. 68 Bewohner_innen von Clandestina befinden sich jetzt in Petrou Ralli. Bei “Cyclopi” handelt es sich um ein anti-autoritäres, queer-feministisches Projekt. Von ihnen wurden Zwei u.a. mit den Vorwürfen Hausfriedensbruch und Brandstiftung inhaftiert. Die Angaben entstammen offiziellen Mitteilungen.

[VS] Der 1.Mai in Villingen-Schwenningen

So wie es ist kann es nicht weitergehen, dass ist offensichtlich. Dass sich die Dinge nicht von alleine ändern, ist es ebenfalls. Darum: streiten wir gemeinsam für Veränderung, die Überwindung des Kapitalismus und die sozialistische Gesellschaft.

„Revolution, alles andere ist Quark – nach oben treten, als Klasse kämpfen, heraus zum 1.Mai...“ unter diesem Motto mobilisiert die Linke Aktion VS auf die von der „Initiative für einen kämpferischen 1.Mai“ organisierte Demonstration in Schwenningen.

 

 

Startseite Contact Chronik Photos Material Dates Ein 1.Mai im Jahr der Entscheidungen – Verbinden wir unsere Kämpfe gegen die Stadt der Reichen!

Kommt am 1. Mai in den Berliner Stadtteil Friedrichshain!Mit unserem kleinen rebellischen Projekt im Friedrichshainer Nordkiez versuchen wir, jeden Tag, ein Stachel im Herzen der Bestie zu sein. [...] Doch, allein das Trotten neben einem Lautsprecherwagen wird uns nicht weiterbringen. Das Wohnungsproblem kennt in den Metropolen keine Grenzen mehr, kein Kiez oder Bezirk ist davon geschont geblieben. Es ist allen klar geworden, dass es kein vereinzeltes Problem ist, es betrifft alle, es ist nur eine Frage der Zeit. Wo uns die Bewegung der Gelbwesten in Frankreich dabei inspirieren kann, ist ihr Bewusstsein eines Konfliktes mit Staat und Kapital, dem nicht friedlich und passiv begegnet werden kann.

Rigaer94

[HM] - Aktion in Erinnerung an 2200 registrierte Tote im Mittelmeer allein im Jahr 2018

Am Freitag, den 19. April 2019, haben etwa 15 Aktive der Seebrücke Hameln auf dem Hamelner Rathausplatz eine kreative Aktion in Erinnerung an 2200 registrierte Tote im Mittelmeer allein im Jahr 2018 durchgeführt. Hierbei wurden 2200 Kreise mit orange-farbener Sprühkreide sowie zwei A1-Plakate hinterlassen, die zur Erläuterung der durchaus auffälligen Umgestaltung des Rathausplatzes dienen sollen.

[B] Senat und Padovicz wollen Liebig34 räumen lassen

english, spanish, greek, italian, french below


 Wie die meisten sicher schon wissen, ist Ende des Jahres 2018 der Pachtvertrag der Liebig 34 mit dem Immobilienspekulanten Padovicz, dem in Berlin mehr als 2.000 Objekte gehören, ausgelaufen. Seitdem leben wir ohne Vertrag aber nach wie vor glücklich und zufrieden in der Liebig34, lieben unser Haus wie eh und je und sind zu allen Schandtaten bereit es mit euch verteidigen. Padovicz und der Senat werden uns hier nicht rauskriegen, denn das ist unser Haus!
 Heute wollen wir euch über unsere aktuelle Situation inormieren.

Gelbe Westen, grüne Westen: Wer hat schon Angst, nicht regiert zu werden?

"Es ist dringend notwendig, Allianzen gegen die Katastrophe zu bilden, die Macron derzeit darstellt.“

 

 

Seit mehr als fünf Monaten kämpfen hunderttausende Menschen in ganz Frankreich gegen die neoliberale Dampfwalze, die vom "macronistischen" Regime mit einer so beispiellosen Brutalität vertreten wird.

Diese Revolte, die an den Kreisverkehren, an Orten der Gemeinschaft und Selbstorganisation begann, die manchmal fast schon aufständischen Charakter hatte, ist Teil einer Geschichte von revolutionären Aufständen, die den Prozess der verordneten Ordnung durchbrochen haben.

Es ist eine einfache Tatsache, dass die Intensität und überraschende Ausdauer dieser Revolte aus Momenten gemeinsamer Erfahrung entstanden ist, aus dem, was man die unregierbaren "Commons" nennen könnte.

[S] Infopost #2: Mobivideo & Stadtverschönerung

Die Moblisierung zur revolutionären 1. Mai Demonstration läuft schon auf Hochtouren: in der Stadt sind Plakate und Sprühereien zu sehen und das erste Mobivideo ist erschienen.

[RMK] Antikapitalistischer Stadtrundang in Backnang

 Am gestrigen Abend versammelten sich rund 20 AktivistInnen in Backnang, um im Rahmen einer Aktion auf den dortigen Leerstand hinzuweisen und auf den antikapitalistischen Block der Gewerkschaftsdemo am 1.Mai in Waiblingen zu mobilisieren. An verschiedenen Stationen wurde anhand kurzer Inputs die konkrete Situation in der Stadt, aber auch der in ländlichen Regionen zunehmende Trend hin zum Luxusbau erläutert.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren