Villingen-Schwenningen

[VS] Mobiaktion zum 8.März: Equal Care Day - Das „Elferwiible“ rennt immer noch

Zum Equal Care Day am 1. März haben wir eine Aktion in Schwenningen gemacht um auf die Doppelbelastung von Frauen* hinzuweisen und auf die Demonstration am Frauen*kampftag zu mobilisieren.

[VS] Ihr System ist unsere Krise – Wir kämpfen für Frauen*befreiung und Kommunismus!

 Alle Jahre wieder: überall Valentinstag. Blumen, Schokolade, Werbung, Radio.
Valentinstag? Tag im Zeichen der Liebe? Der Zweisamkeit? Tag an dem wir Frauen* Blumen und Pralinen vom Partner geschenkt bekommen? Ein paar romantische Stunden zu zweit?

Valentinstag ist für uns kein Grund zu feiern und nichts besonderes. Vielmehr zeigt er wie wir Frauen* sein sollen, damit wir dem entsprechen, was von uns eingefordert wird. Der Tag reproduziert nichts als patriarchale Rollenbilder. Klassische zweier Beziehungskonstellation, zwischen Mann und Frau, in den eigenen vier Wänden. Die Frau* wird dafür verwöhnt und beschenkt, dass sie dem Manne ihre Liebe schenkt, voller Hingabe, ohne eigene Bedürfnisse.

 

[VS] We fight back! Aktionen am Tag gegen Gewalt an Frauen*

Zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, gab es auch in Villingen-Schwenningen mehrere Aktionen.

Frauen* und Mädchen* erfahren Gewalt, werden angegriffen, beleidigt, verletzt und, ja auch getötet, aus dem alleinigen Grund, dass wir Frauen* sind. Das war früher so, das ist heute so und wird solange sein, wie wir in dieser Gesellschaft leben in der wir nach wie vor nicht frei und gleichberechtigt sind.

[VS] Anquatschversuch in Villingen-Schwenningen – Geheimdienstler abgeblitzt

Zu Anfang der Woche kam es in Villingen-Schwenningen zu einem Kontaktversuch durch den Verfassungsschutz. Am Montag den 7. September wurde die betroffene Person in Villingen von einem Mitarbeiter des Geheimdienstes angesprochen. Begründet wurde die Kontaktaufnahme damit, dass sich die Person bereits an antifaschistischen Protesten, wie etwa gegen die AfD beteiligt hat.

[VS] DAS KAPITAL ODER WIR – WER ZAHLT DIE KRISE? WIDERSTAND LEISTEN & KLAR STELLEN: #NichtAufUnseremRücken

Am 18. Juli findet in VS-Villingen eine Kundgebung, organisiert von der Initiative Solidarität leben statt. Längst hat sich die Corona-Krise in eine schwere Wirtschaftskrise gewandelt und „die Herren in den Chefsesseln“ blasen zum Angriff auf unsere Lebensbedingungen. Damit wir nicht unter die Räder kommen müssen wir uns gegen Privatisierungen, Entlassungen, Arbeitsdruck, Lohnabbau, Standortschließungen wehren. 

 

 

[VS] Unsere Solidarität gegen ihre Repression - Antifa ist notwendig

Vom Neckarursprung schicken wir Grüße der Solidarität an die GenossInnen welchen die Bullen am Donnerstag die Wohnungen auf den Kopf gestellt haben.
Die Hausdurchsuchungen in mehreren Städten in BaWü stehen im Zusammenhang mit einem Angriff von Antifaschistinnen auf Nazis am Rande der Querdenken und Coronaleugner Demos in Stuttgart.

Das wichtigste wurde zu der angelaufenen Repression gegen die Antifas bereits gesagt, wir schließen uns den Worten der GenossInen an und fordern: Freheit für Jo!

 

Stuttgart [S] Sponti: Freiheit für Jo!
https://de.indymedia.org/node/93258

Stuttgart [S] Besuch beim Knast in Stammheim – Freiheit für Jo!
https://de.indymedia.org/node/93245

Baden-Württemberg [S] Antifaschismus ist legitim und notwendig! Solidarität mit allen von Repression Betroffenen!
https://de.indymedia.org/node/93158

Villingen-Schwenningen: Platte Reifen für "Querdenken" Organisatoren

Bei den "Querdenker SBK" Demos in VS-Villingen wurden in den letzten Wochen immer wieder krude Theorien verbreitet. Eine Distanzierung gegenüber extremen Rechten blieb aus, Personen aus dem Reichsbürger-Spektrum und Nazis wurden bei den Kundgebungen toleriert.

[VS] Kämpferische 1. Mai Demonstration in Villingen-Schwenningen

Unter dem Motto „Nicht auf unserem Rücken – am 1.Mai auf die Straße“ fand die Demonstration zum 1.Mai in Schwenningen statt.

Da die Ordnungsbehörde der Stadt VS im Vorfeld neben anderen Auflagen erlassen hatte, dass maximal 50 Personen an der Demonstration teilnehmen dürfen, waren es demnach also 49 TeilnehmerInnen die selbstbewusst und kämpferisch am heutigen 1.Mai in Schwenningen auf die Straße gingen und am diesjährigen Kampftag der ArbeiterInnenklasse für eine friedlich und solidarische Ordnung demonstrierten.

[VS] Gesundheit statt Krieg und Militär im Innern - weg mit der Bundeswehrwerbung

Das derzeitige "Krisenmangement" nutzen die Regierenden auch dazu den Einsatz der Bundeswehr im Innern umfassend zu Proben. Die Bundeswehr fährt zu gleich eine PR-Kampagne und präsentiert sich als Retter in der Not.

Passend dazu hat die Bundeswehr gerade eine neue Plakatwerbung gestartet. In Villingen-Schwenningen wurden AntimilitaristInnen dagegen aktiv, einige der Großplakate haben darunter gelitten.

[VS] Eindrücke vom internationalen Frauen*kampftag

Kundgebung, Aktionen, Spontandemonstration

Heute gab es in der Villinger Innenstadt, anlässlich dem Frauen*kampftag, eine Kundgebung zu der wir als Bündnis 8Maerz Villingen-Schwenningen aufgerufen haben.

Bei der Kundgebung unter dem Motto „Frauen* erkämpfen wir uns die Zukunft“ gab es einen Infotisch mit Material nicht nur zum Thema Frauen*kampf, bei welchem sich Interessierte weiter informieren konnten oder aber die Möglichkeit „Einfach mal sitzen bleiben!“, um auf die Ungleichverteilung der unbezahlten Sorge- und Hausarbeit aufmerksam zu machen.

Seiten

Villingen-Schwenningen abonnieren