Antirassismus

Solidarität mit Emilio!

Am Freitag, den 3. Dezember 2020, wurde einer unserer Kameraden, Emilio Scalzo, von Italien nach Frankreich ausgeliefert und im Gefängnis von Aix-Luynes inhaftiert.

Verschwörung im Hinterland-Impfgegner*Innen, Telegram und Nazis im Wendland

Seit über zwei Jahren gibt es eine globale Pandemie, welche schon Millionen Todesopfer forderte und in der ganzen Welt Verwerfungen in den Gesellschaften sichtbar macht. Die Polarisierung in den Debatten um die Eindämmung einer nicht von allen anerkannten Pandemie ist zum Teil erschreckend und verschiedene Akteur*innen aus der Rechten schaffen es über dieses Thema enorme Mobilisierungserfolge zu erzielen.

Gedenkdemonstration zum 17. Todestag von Oury Jalloh in Dessau-Roßlau

Vor 17 Jahren starb Oury Jalloh, an Händen und Füßen gefesselt, in einer Polizeizelle in Dessau. Die einzige mögliche Erklärung dafür: Polizisten haben ihn angezündet, um Mord oder schwere Gewalt an ihm zu vertuschen.

 

Zum Video: https://youtu.be/ZSnQWBnD1Dc

 

Weitere Informationen zu Gedenkkampagnen und -aktionen sowie zu den Hintergründen des Mords an Oury Jalloh findet ihr hier: https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/

Nein zur Corona-Impfpflicht!

Mit dem Beginn der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht hat sich inmitten der Corona-Pandemie eine neue Dynamik entwickelt. Wöchentlich ziehen mehrere tausend Menschen durch deutsche Städte und bringen so ihren Protest gegen die vermeintliche „Corona-Diktatur“ auf die Straße. Das Land spalte sich an dieser Impffrage, so die mediale und politische Meinungsmache. Der Vorwurf gegen die (vermeintlichen) Impfgegner_innen: „Allgemeiner Bildungs- und Informationsmangel“, „Egoismus“, „Unsolidarisches Verhalten“.

Fotos: Oury Jalloh Gedenken in Dessau

In Erinnerung an Oury Jalloh, der vor 17 Jahren in einer Polizeizelle in Dessau verbrannte, demonstrierten am 7. Januar 2022 mehr als 2000 Menschen durch Dessau-Roßlau. Die Demo führte unter dem Motto „No justice, no peace – Wir fordern Aufklärung!“ quer durch die Stadt.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/oury-jalloh-gedenken/

Mobilisierungsvideo für antifaschistische Vorabenddemo und gegen den Naziaufmarsch 21./22. Januar 2022 in Magdeburg

21.01.2022 | 18:00 Uhr | Bahnhof Neustadt
Antifaschistische Vorabenddemo

Geschlossen gegen Nazis und Repression!


22.01.2022 | Magdeburg
Naziaufmarsch zum Desaster machen!

[LSA] Angriff auf Neue Stärke Partei III + IV

In Oschersleben (Mathias Bannert) und Schwaneberg in der Börde wurden die Wohnhäuser von zwei Neonazis der Neuen Stärke Partei mit Farbe umgestaltet. Der in Erfurt gegründete Ableger der Partei III. Weg dient auch im Magdeburger Raum als Sammelbecken für militante Neonazis aus dem Kameradschaftsumfeld.

[MD]: Naziouting Steven Gabelmann (III. Weg)

DEN III.WEG ZERSCHLAGEN: Outing des Faschisten Steven Gabelmann, wohnhaft in der Dr.-Grosz-Str. 9, 39126 Magdeburg

[MD] Neue Stärke Partei geoutet

Wir stellen die 31 Mitglieder der Magdeburger Abteilung des Neonazizusammenschlusses Neue Stärke Partei vor. Die Bilder und Namen sind dem Artikel angehängt.

Bremen: Sponti in Erinnerung an Laye Condé und Oury Jalloh

Am Abend des 7. Januar 2022 zogen wir mit etwa 60 Personen unangemeldet durch das Ostertorviertel. Mit Sprechchören, Pyrotechnik, Flyern und einem Transpi brachten wir unsere Wut über die rassistischen Polizeimorde zum Ausdruck. Am Rande wurde ein geparktes Vonovia-Fahrzeug beschädigt. Während der gesamten Sponti tauchten die Bullen erst gar nicht auf und wurden deshalb auch nicht angegriffen. Schöne Grüße an die neue Soko Linksextremismus!

Seiten

Antirassismus abonnieren