Antirassismus

Wholetrain in Frankfurt am Main in Erinnerung an Hanau

Letzte Nacht wurde in Erinnerung an die in Hanau am 19.02.20 Getöteten eine komplette S-Bahn in Frankfurt mit den Namen der getöteten besprüht.

#schautnichtweg - Rap against racism am 20.2. in Berlin-Prenzlauer Berg

Rap against racism!

20. Februar 2022
14:00 Uhr | Berlin
S-Bhf. Greifswalder Straße
(Parkplatz beim EDEKA)

Frühjahrsausgabe 2022 der BUNĂ erschienen

 

Die vorliegende Ausgabe der BUNĂ beinhaltet wieder ein weites Spektrum an Themen und Informationen.

 

[PF] Gedenken an die Opfer von Hanau – AfD Büro markiert!

Gökhan Gültekin - Sedat Gürbüz - Said Nesar Hashemi - Mercedes Kierpacz - Hamza Kurtović - Vili Viorel Păun - Fatih Saraçoğlu - Ferhat Unvar - Kaloyan Velkov
So hießen die neun Personen, die am 19. Februar 2020 bei einem rechtsextremen Terrorakt in Hanau ihr Leben verloren.

(B) [ENG/TURK] Do not look away! Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Do not look away !
Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Anti-racist demonstration:
20.02.2022 | Berlin
14.00 o'clock
S-Greifswalder Str.

 

(B) [ENG/TURK/FARSI] Do not look away! Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Do not look away !
Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Anti-racist demonstration:
20.02.2022 | Berlin
14.00 o'clock
S-Greifswalder Str.

 

Zwei Jahre Hanau – Nicht auf diesen Staat vertrauen!

Am 19. Januar jährt sich der rassistische neunfache Mord von Hanau zum zweiten Mal. Die anfängliche Betroffenheit und Anteilnahme politischer Amtsträger:innen ist längst verhallt. Statt lückenloser Aufklärung der Tat und der Ermittlungen gibt es „Gefährderansprachen“ an Überlebende, Familie und Freund:innen, welche sich nach wie vor vehement für eine Aufklärung und politische Konsequenzen aus der Tat einsetzten. Wie üblich bei der staatlichen Aufarbeitung von rassistischen Gewalttaten kam es auch hier zu „Ermittlungspannen“ und dem Versuch den Anschlag mit der These des verwirrten Einzeltäters zu entpolitisieren. Aber Hanau war kein Einzelfall. Genauso wenig wie der NSU, Halle und die steigende Zahl faschistischer Übergriffe im gesamten Bundesgebiet.

Gedenkaktion zum Mord an Frank Böttcher

 Frank Böttcher – wir tragen dein Gesicht auf die Straßen, denn in unserem Kampf wirst du unsterblich!

Wir haben uns im Schutz der Nacht zum 08. Februar mit Dosen und Schablonen auf den Weg gemacht. In verschiedenen Stadtteilen in Magdeburg ist auf Häuserwänden, Einkaufspassagen und auf der ein oder andere Litfaßsäule nun das Gesicht Frank Böttchers zu sehen, zusammen mit dem Spruch: „Frank Böttcher – 1997 von Faschisten ermordet“

Kein weiterer Grenzbau um die Festung Europa!

Wenn Horst Seehofer davon spricht, dass „Die Polen an der Grenze zu Belarus seit Wochen zutiefst europäisch handeln“, dann hat er damit ausnahmsweise mal Recht. Die menschenverachtende Politik der EU hat Tradition und mittlerweile stört das hier auch niemanden mehr.

Seit letztem Dienstag, dem 25.01, wird nun für mehrere Millionen Euro ein Grenzzaun zwischen Polen und Belarus gebaut. Und genau deshalb haben auch wir einen Grenzzaun in das “Herz der Bestie” gebaut, um die Menschen in Berlin in ihrer glücklichen Ignoranz für die Realitäten an den EU-Außengrenzen zu stören und zu irritieren. Am ehemaligen innerdeutschen Mauergrenzübergang auf dem Schwedter Steg wurde am Morgen des 08.02.2022 wieder eine Grenze errichtet.

Seiten

Antirassismus abonnieren