Freiräume

Wurzen: Keine Stimme den Faschos. Den rechten Foren den Raum nehmen!

Wir wollen Meinung bilden und einen Gegenpol setzen, in einer Stadt, in der sich besonders linke Aktivisten gezielt in die Öffentlichkeit stellen, Wurzen in ein schlechtes Licht zu rücken und so ihre Daseinsberechtigung durchsetzen wollen.

 So begründeten die Betreiber/innen einer rechten Facebook-Seite ihr vermeintliches politisches Engagment in Wurzen. Dieser rechte Kontext ist dabei nur einer, der das Aufkommen und Agieren des »Neue Forum für Wurzen« NFW im März 2018 den Weg ebnete. Als ausschlaggebend für die Gründung des rechten Sammelbeckens wird eine angebliche "linke Meinungshegemonie" angeführt. Jedoch ist das NFW als weiterer Versuch anzusehen, rechte und rassistische Einstellungen innerhalb der Wurzener Bevölkerung zu bündeln und dem Ganzen einen scheinbar demokratischen Anstrich zu verpassen. Man erhofft sich dadurch, Diskurse und Auseinandersetzungen nach rechts zu verschieben und inhumaner zu gestalten. 

Baubeginn in Qamislo – Unterstützt den Aufbau eines selbstverwalteten Gesundheitssystems in Rojava / Nord-Ost-Syrien

Baubeginn in Qamislo

 

Seit mehr als drei Jahren wollen wir mit dem Projekt avahî – solidarity construction Rojava und unserer Kooperationspartnerin, der Stiftung der freien Frau in Rojava (WJAR) eine Poliklinik in der Demokratischen Föderation Nordsyrien bauen. Nun wird endlich gebaut! Wenn auch anders als wir lange Zeit dachten. Doch eins nach dem anderen…

 

 

 

 

 

[FFM] Siemens Karre abgefackelt

In der Nacht vom 12. auf den 13. haben wir in Frankfurt-Bockenheim ein Auto von Siemens abgefackelt.

Fotos: Dubliner 8 im Wedding zwangsgeräumt

Am 6. August räumte die Polizei die Wohnung einer Wohngemeinschaft in der Dubliner Straße 8. Für 7 Uhr morgens war die Gerichtsvollzieherin angekündigt. Trotz der frühen Uhrzeit kamen rund 150 Menschen, um gegen die Räumung zu protestieren und sie zu blockieren. Eine Fotoseite unter: https://umbruch-bildarchiv.org/dubliner-8-zwangsgeraeumt/

Riseup4Rojava: Vorbereitungen für Tag X in vielen Städten

Mobi-Banner-TagX

Die alarmierende Situation an der türkisch-syrischen Grenze und die laufenden Operationen der türkischen Armee in Nord- und Südkurdistan haben in vielen Städten Deutschlands und Europas zu vorbereitenden Maßnahmen geführt.

 

 

 

Twitter/Facebook Hashtags: #Riseup4Rojava Deutsch: #TagX

Von ungelebten Träumen und der Hoffnung auf einen Bruch mit dem Staat – Soli für Hamburg und Exarchia

Seit einigen Wochen hören wir eine Hiobsbotschaft nach der nächsten, was uns veranlasste einen kleinen Beitrag zur öffentlichen Auseinandersetzung beizutragen und ein paar Gedanken zur aktuellen Situation der „Linken“ aufzuschreiben.

 

 

Eure Toleranz kotzt uns an. Nazis angreifen!

Und wieder ist es so weit: André Poggenburg will am Mittwoch, den 14. August, unter dem Motto “Gegen LINKE Intoleranz und Aggression” in Connewitz auflaufen – sein fünfter Versuch. Bisher unterband die Versammlungsbehörde die Kundgebungen der rechten Splittervereinigung “Aufbruch deutscher Patrioten Mitteldeutschland” (AdPM) unter Verweis auf ein mögliches Gefahrenpotential, dass durch die Bewohner*innen und ihren Freund*innen in Connewitz ausgehe.

Neue, alte Herren in Griechenland Teil 2 – Der Widerstand formiert sich

 

Bisher sind auf die Ankündigungen der neuen rechten Regierung in Griechenland (1), Exarchia „aus der Hand der Anarchisten zu befreien“, noch wenig konkrete Taten gefolgt. Zwar patrouillieren in der Innenstadt öffentlichkeitswirksam schwerbewaffnete Bulleneinheiten, ansonsten erfolgten aber bisher noch keine größeren repressiven Operationen. Ob dies der „traditionellen Ruhe“ im heißen Athener Hochsommer geschuldet oder anderer Genese ist, sei an dieser Stelle dahin gestellt.

 

[B] Gefangene von der Revolutionaeren Ersten Mai-Demo immernoch in Haft

Am Rande der Revolutionaeren Ersten Mai Demonstration gab es mehrere Festnahmen.

Solidarität mit der Dubliner 8 – Zwangsräumung am 06.08. verhindern!

Seit Jahren kämpft die WG in der Dubliner Straße 8 in Berlin-Wedding gegen ihre Zwangsräumung. Vielen ist ihre Geschichte durch die Kampagne "Verdrängt in Berlin" bekannt. Mittlerweile sind alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft. Am 06.08.2019 will Gerichtsvollzieherin B. Schulz die WG auf die Straße setzen.

Seiten

Freiräume abonnieren