Ökologie

Silvesterdemo & Jahresrückblick: Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten!

Ein brennender Einkaufwagen, eine gefakte Notoperation eines Bullen und eine absurde Mordfahndung, die sich schließlich in Luft und Nebel auflöste: 2020 fing mit der Silvesternacht in Leipzig schon gut an. Trotzdem hätte wohl niemand von uns erwartet, dass nur drei Monate später die bisher schwerste globale Pandemie des Jahrhunderts und die größte Wirtschaftskrise seit der Finanzkrise 2007/2008 beginnen würden. Für viele war 2020 ein Jahr der Trauer, der Ängste, der Isolation, der Ohnmacht. Mit einer radikalen Linken, die ihren eigenen Ansprüchen selten gerecht werden konnten. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung: Die Luft wird kälter aber sie wird auch klarer, die Konfliktlinien der Gesellschaft sind aufgebrochen und es liegt an uns sie nutzen. Dieser Text soll ein subjektiver autonomer Berliner Jahresrückblick und ein pathetischer Aufruf zu einer Hoffnung sein, die wir uns nur selbst schenken können und für die die Silvesterdemo ein Anfang sein kann.

Radio hören

2 Podcasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ Ausgabe Dezember 2019

 

zu folgenden Themen:

DANNENRÖDER FORST: MEHRERE AKIVIST*INNEN BEFINDEN SICH WEITER IM KNAST

KNAST FÜR JEAN-MARC ROUILLAN AUS FRANKREICH?

(Chuang Kollektiv, China) Covid, Kapitalismus, Streiks und Solidarität: Ein Interview mit Asia Art Tours

Das Chuang Kollektiv leistet durch Übersetzungen, Reportagen und Kommentare einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung des Wissens über den Kapitalismus in China und des dort stattfindenden Kampf gegen diesen, der von anarchistischen und kommunistischen Kräften geführt wird.

Eine autonome Einschätzung zur Fortführung des Kampfs im Dannenröder Wald

Der Danni wird zu einem Symbol für das, was zerstört wird, wenn man darauf besteht, ein altes, veraltetes Transportsystem auszubauen, das uns mit voller Kraft in die Klimakrise treibt. Mehr Autobahnen zu bauen ist ein doppeltes Verhängnis. Es bedeutet die Zerstörung von Wäldern und anderen Naturgebieten, die uns tatsächlich im Kampf gegen die globale Erwärmung helfen, und die Schaffung von Platz für mehr Autos, was die Verschmutzung durch Treibhausgase und andere Schadstoffe noch verstärkt. Im Jahr 2020 - in Zeiten der Klimakrise und anderer Katastrophen - einen Wald für eine neue Autobahn zu durchforsten, sie durch einen Wald zu bauen, in dem über 200 Jahre alte Bäume und viele gefährdete Arten beheimatet sind - ganz zu schweigen von einem lebenswichtigen Wasserreservoir für die Region - ist und offenbart die Heuchelei der grünen Versprechen der deutschen Regierung und einer vermeintlichen politischen Opposition. Die Grünen präsentierten sich auf ihrem Parteitag als das, was sie wirklich sind und schon immer waren: Opportunistische Machtspieler. Aber sie werden auf die Fresse fallen. Im Danni und überall, wo sie uns ausnutzen wollen. Wir wissen es längst alle: Das gestrige rot-grün wird das neue schwarz-grün sein.

Hunderte Elektro-Roller sabotiert

 

 
In der ersten Dezemberwoche wurden in ganz Deutschland gezielt fast tausend Miet-Elektro-Roller sabotiert.
Es wurden Kabel durchtrennt, Displays unbrauchbar gemacht, Räder blockiert, Griffe beschmaddert, Akkus durchbohrt... Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

Frankreich: Feuer bei Nacht vor dem Schloss von Vincennes (Val-de-Marne)

 

Die Welt hat, durch deren direkte Folgen und durch besorgte Stimmen in den Medien, von einer großen Zahl von Brandanschlägen auf die Kommunikationsinfrastruktur gehört. Unabhängige und parteiische Forderungen haben seit langem das Bild heimlicher Rebellenaktivitäten, nicht nur auf französischem Territorium, gegen eine Gesellschaft der organisierten Verwesung gezeichnet. Diese Aktivitäten werden immer als komplementär betrachtet, niemals als Ersatz für sichtbarere, leichter erreichbare und doch ebenso radikale Kämpfe.

 

 

Scheinbesetzung Neustädter Str. 30 + Bannerdrop FÜR DEN DANNI

Squat

###Hallo Admins, bitte den Artikel in die Mittelspalte schieben, Danke.###

 

Wir haben vor einigen Tagen das Haus in der Neustädter Str. 30 in Leipzig scheinbesetzt und Banner für den Erhalt des Dannis aufgehangen.

 

Zusätzlich dokumentieren wir einige andere Bannerdrops die in den letzten Tagen in Leipzig stattgefunden haben.

 

Advent, Advent, ein Bagger brennt- Brandanschlag auf Kieswerk in Solidarität mit dem Danni

In der Nacht vom 28.11. haben wir im Kieswerk in Niederofleiden Feuer gelegt. Wir solidarisieren uns mit der Besetzung  und ihrem Kampf um den Danni.

ENGLISH TEXT BELOW

Komm in den Danni - auch wenn du nicht klettern kannst!

Du hast Lust in den Danni zu kommen, aber weißt noch nicht, wie du dich einbringen kannst? Hilf einfach mit, ob Infopoint, Küche für alle, Awareness Team, Gesa-Support, Sanitäter:innen, Presse-Arbeit, oder IT - bring dich ein!

Wald statt Asphalt!

In den letzen Tagen haben wir ein Banner in den Ehinger Anlagen aufgehangen. Zum einen als kleine Zeichen der Solidarität aus dem nebligen Ulm für alle Menschen die im Dannenröder Forst gegen die Rodung aktiv sind und dort Polizeigewalt und Repression ausgesetzt sind. Zum anderen als lokales Zeichen gegen einen geplanten achtspurigen Ausbau der Adenauer Brücke.

Wald statt Asphalt! System change not climate change!

Seiten

Ökologie abonnieren