Ökologie

Russia, Venezuela Agree on Ukraine, Middle East Issues: Russian Foreign Ministry

Russia and Venezuela share the same views on important international issues such as the situation in Ukraine and in the Middle East, as well as many other current affairs, Russian Foreign Affairs Ministry spokesman Alexander Lukashevich told RIA Novosti ......... Russia and Venezuela share the same views on important international issues such as the situation in Ukraine and in the Middle East, as well as many other current affairs, Russian Foreign Affairs Ministry spokesman Alexander Lukashevich told RIA Novosti on Tuesday.
"Russia and Venezuela show unity in assessing what is happening in Ukraine, in approaches to the settlement of the Middle East issues. Our countries express similar positions in the UN [United Nations], HRC [Human Rights Council]," Lukashevich said.
"Venezuela is Russia's second [-largest] trade and economic partner in Latin America after Brazil," Lukashevich said.
"Our investment cooperation is based on joint projects http://en.ria.ru/world/20140912/192868212/Russian-Projects-Safe-Despite-... in the energy sector, first and foremost, oil and gas field development," Lukashevich stated.
The plans to further develop cooperation between the two countries also include joint development of offshore fields, and construction of thermal power plant in Venezuela, among other projects. The countries are also cooperating in the military-technical sector.

[S] Start der Kampagne | Stoppt den IS – Solidarität mit Rojava

Solidarität mit Rojava

+++ Infotisch & Kundgebung +++ Filmvorführung im Kino: „The Silent Revolution“ +++ Infoveranstaltung mit Haluk Gerger & Tobias Pflüger +++ Solidaritätsdemonstration mit Rojava +++

Seit mehreren Wochen konzentrieren sich die brutalen Angriffe des IS (Islamischer Staat) auf Kobanê in Rojava, eine hauptsächlich von KurdInnen bewohnte Region im Norden Syriens. Wenn dessen Verteidigung durch die bewaffneten Einheiten der kurdischen PYD (der PKK nahe stehende kurdische ArbeiterInnen-Partei) den IS Angriffen nicht standhalten kann, droht ein erneutes Massaker. Mehrere zehntausend Menschen sind durch die schwierige Situation aus der Region geflohen. Ausgerüstet mit modernsten Waffen, die sie von der irakischen Armee erbeutet haben, konnten die IS-Milizen innerhalb der letzten Monate ihr Einflussgebiet stark ausdehnen. Für die ethnisch und religiös vielfältige Bevölkerung Syriens und des Irak hat dies zu Folter, Flucht und Massakern geführt.

21.09.14 Demo gegen Castortransport nach Ahaus

21.9. Jülich und Ahaus: Keine Castorexporte - keine Reaktor-Umkipp-Versuche!

Gegen diese Verantwortungslosigkeit und den angekündigten Rechtsbruch hat sich in NRW und bundesweit ein breites Bündnis gebildet, welches am 21. September um 14 Uhr zu Sonntagsspaziergängen in Ahaus und Jülich aufruft.

 

Demo am Sonntag, dem 21. September 2014 um 14:00 Uhr am BZA Ahaus!

Kritik am Veganen Sommerfest Köln am 13.09.2014

Mit diesem Brief möchten wir zu einer eine kritischen Auseinandersetzung mit einigen Akteur_innen des Veganen Straßenfests Köln aufrufen, die in die sogenannten Montagsmahnwachen involviert sind.

Aktion gegen Vattenfall bei den Cyclassics in Hamburg 24.08.2014

Am 24.08.2014 haben einige Leute die Tribüne bei den Vattenfall Cyclassics geentert, um mit Luftballons, Transpis und Flyern gegen die Konzernpolitik Vattenfalls zu demonstrieren. Mit Greenwashing-Kampagnen wie den Cyclassics versucht Vattenfall sich das Image eines ökologisch verantwortlichen Konzerns zu geben. Angesichts des Weiterbetriebs von AKWs und des Neubaus von Kohlekraftwerken wie in Moorburg eine Farce.

Video: Anti-Kohle-Kette von Grabice bis Kerkwitz

Am Samstag, den 23. August 2014 bildeten 7500 Menschen eine 8 Kilometer lange Menschenkette über die deutsch-polnische Grenze, um gegen die geplanten Tagebaue in der Lausitz zu demonstrieren. Aus ganz Europa reisten Unterstützer der vom Braunkohleabbau betroffenen Ortschaften an, um sich zu solidarisieren und gemeinsam ein Zeichen gegen die Braunkohleverstromung und für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu setzen. Im Anschluss an die Anti-Kohle-Kette fand das erste End Coal-Festival statt, auf dem unter anderem mit Asian Dub Foundation für eine Zukunft ohne Braunkohle getanzt wurde.

Russland: Updates zur Repression gegen Ecodefense

Ecodefense-Aktion gegen AKW in Kaliningrad

Ecodefense hat am 24. Juli mitgeteilt, dass die Organisation offenbar schon am 21. Juli vom russischen Justizministerium in das „Foreign Agent“-Register eingetragen wurde – ohne auf die noch ausstehende gerichtliche Entscheidung über die bereits am 16. Juni vom Ministerium vorgenommene Einstufung als Auslandsagent Rücksicht zu nehmen. Ecodefense hatte erwartet, das Ministerium würde das Ende des Gerichtsverfahrens abwarten. Am 25. Juli reichte die Organisation ein Gesuch beim Bezirksgericht Zamoskvoretsky in Moskau ein, um zu erwirken, dass die Eintragung durch das Justizministeriums als rechtswidrig aufgehoben würde. Außerdem hat Ecodefense eine einstweilige Verfügung beantragt, um die Wirksamkeit der Einordnung als „Foreign Agent“ bis zum Abschluss der gerichtlichen Prüfung ihres Einspruchs auszusetzen.

[WarStartsHere-Camp] Aktionstags-TICKER

Laufende News vom Aktionstag des WarStartsHereCamps 2014.

Seiten

Ökologie abonnieren