Gruppenstatements

Uranmüllexport nach Russland - neue Proteste am 17./18. November

Themen: 
Atom
Militarismus
Ökologie
Repression
Liebe Freundinnen und Freunde, bereits in knapp zwei Wochen könnte schon am Montag, 18. November, der nächste Uranmülltransport von Gronau über Münster-Hamm und durch das Ruhrgebiet zur Verschiffung nach Amsterdamm rollen. Einige Waggons stehen schon wieder auf dem UAA-Gelände. Zudem rechnen wir neben dem Bahntransport wieder mit LKW-Fahrten von Gronau via Enschede und Hengelo nach Amsterdam. Zielhafen von dort ist St. Petersburg und dann geht es per Bahn nach Novouralsk - der letzte Transport von letztem Montag ist dort noch gar nicht eingetroffen!

Stadtteilarbeit: Die Antifaschistische Aktion organisieren!

Regionen: 
Köln
Themen: 
Antifa
Rede der Antifaschistischen Aktion Köln-Sülz auf der Bündnisdemonstration „Dem Rechtsruck entgegentreten - Unsere Solidarität gegen ihren Nationalismus“ am 3.10.2019 in Köln-Mülheim:

[B] Keine Räumung bleibt unvergessen

Regionen: 
Berlin
Themen: 
Freiräume
Soziale Kämpfe
In Solidarität mit dem geräumten Wagenplatz DieselA haben wir in unmittelbarer Nähe von der ehemaligen Besetzung ein Fahrzeug der Deutschen Bahn mit Bauschaum und Dose verschönert.

Update Uranmüllexport - wie weiter?

Themen: 
Atom
Biopolitik
Militarismus
Ökologie
Repression
Liebe Freundinnen und Freunde, nach der Demo am Samstag in Lingen und dem Uranmülltransport am Montag haben wir die Ereignisse erstmal ein wenig sacken lassen, zumal sich viele Fragen ergaben und noch mehr Medien hellhörig geworden sind, auch z. B. in den Niederlanden. Aber jetzt wird es Zeit nach vorne zu schauen - dazu zunächst der aktuelle Stand:

Bannerklau vom Hababusch - Ein Angriff auf Eine*n ist ein Angriff auf uns alle!

Regionen: 
Weimar Thüringen
Themen: 
Antifa
Freiräume
Gender
Letztes Wochenende wurden Banner von unserem Hausprojekt hababusch vorsätzlich geplant von Unbekannten abgerissen. Ein Angriff auf Eine*n ist ein Angriff auf uns alle!

Antifaschistischer Widerstand gegen die Mahnwache für ein faschistisches Denkmal

Regionen: 
Österreich
Themen: 
Antifa
Dokumentation eines antifaschistischen Protests in Innsbruck

Help free Western Sahara, Africa's last colony

Regionen: 
EU-Morocco
Themen: 
Antirassismus
Militarismus
Ökologie
Repression
From Syria to Yemen, our community has stood by the brave and determined people on the frontlines fighting repressive dictatorships and military regimes. Some prominent scholars say that Western Sahara was the original birthplace of the Arab Spring, even before the protests in Tunisia took hold. Let’s celebrate the courage of peaceful Sahrawi activists and hold it up as a beacon of inspiration for the world in a time of rising authoritarianism, and help free Africa’s last colony.

Neu: .ausgestrahlt-Film "Standortsuche"

24. Oktober 2019 + + Neu im Shop: Atommüllzeitung Nr. 2 ++ Alternative Statuskonferenz am 9. November: Anmelden! ++ Blick über den .ausgestrahlt-Tellerrand

Termine im November - Alternative Statuskonferenz zur Standortsuche für ein Atommüll-Lager

Regionen: 
Weltweit
Themen: 
Atom
Globalisierung
Militarismus
Ökologie
Repression
Nach Recherchen der Anti Atom Initiative SOFA Münster wurde der Verdacht von Atomtransporten nach Russland nun traurige Gewissheit. Im Jahr 2018 wurden nun offenkundig neue Verträge geschlossen, die eine Gültigkeit bis 2022 haben sollen. Den Deal ermöglicht der Umstand, dass das abgereicherte Uran als Wertstoff deklariert ist und die Aufarbeitung dazu führt, dass wiederum angereichertes Uran nach Gronau zurückgeführt wird. Pikant daran sind nicht nur die Transporte, sondern auch die Tatsache, dass bei der Konversion etwa 80% des Ursprungsstoffes als Atommüll in Russland verbleibt.

Urenco exportiert wieder in großem Maßstab Uranmüll nach Russland

Themen: 
Atom
Globalisierung
Militarismus
Ökologie
Repression
Nachfragen von Grünen und Linken an die Bundesregierung haben nun belegt, was wir schon seit einiger Zeit im Ansatz herausbekommen hatten: Urenco exportiert von Gronau (aber auch von Almelo und Capenhurst) wieder in großem Maßstab Uranmüll in Form von abgereichertem UF6 nach Russland zur Uranfabrik Novouralsk! Von 2019 bis 2022 sollen 12 000 Tonnen exportiert werden, allein dieses Jahr waren es seit Mai schon 4200 t. Und für dieses Jahr sind noch drei weitere Transporte geplant, der nächste womöglich schon am kommenden Montag , 28. Oktober.

Seiten