Antifa

Mobiaktion für die Frauen*kampftagsdemo am 10.03. in Rostock

In der Nacht zum 08.März wurden auf der Autobahn A20 mehrere Transparente entdeckt. Zu lesen war: "Stadt, Land, Fluss, Emanzipation ein Muss!" "Stadt, Land, Meer, FLTI* und libertär" sowie "10.03.Frauen*tagsdemo Rostock 13uhr HBF"

One struggle One Fight!

Solidarität mit Frauen*kämpfen weltweit!

Im folgenden dokumentieren wir den Aufruf der Frauen*kampftagsdemo am 10.03. in Rostock:

Racheteam brennt Auto von türkischem Faschisten in Paris nieder

Das Racheteam Şehid Avesta Xabûr hat in Paris das Auto eines türkischen Agenten abgebrannt um damit seiner Wut auf den türkischen, faschistischen Staat und seiner Angriffe auf die Völker Efrîns Ausdruck zu verliehen.

8. März ist Frauen*kampftag – Antifeminist*innen aus der Deckung holen!

 

Wir haben den heutigen internationalen Frauen*kampftag zum Anlass genommen, antifeministische Akteur*innen, Organisationen und Institutionen in Frankfurt sichtbar zu machen und zu markieren.

 

RWE Smart Labor angegriffen - Hambi Soli im Ruhrgebiet!

 

In Solidarität mit den Gefährt_innen im Hambacher Forst haben wir in der Nacht auf den 28.02.18 das RWE Smart Labor in Mülheim a. d. Ruhr angegriffen.

 

Wir zerstörten einige Scheiben mit Steinen und hinterließen eine "Hambi bleibt!" Parole an der Außenwand.
RWE finanziert dieses Labor innerhalb eines Berufskollegs um Schüler_innen u.a. an die Techniken des Smart Metering heranzuführen.

 

Neben dem Anbau des Klimakillers Braunkohle und der Nutzung der unbeherrschbaren Atomkraft entwickelt RWE auch Techniken,
die die Überwachung unseres Alltagslebens verschärfen.
Aus diesen Gründen haben wir dem Großkonzern einen nächtzlichen Besuch abgestattet.

 

Unsere besonderen Grüße gehen an die vier seit Januar inhaftierten.

Free Hambi 4!

Hambi bleibt!

 

- einige Autonome

[S] Sitz der faschistischen Pseudogewerkschaft "Zentrum Automobil" markiert.

Anläßlich der Betriebsratswahlen 2018 haben wir den Sitz der faschistischen Pseudogewerkschaft "Zentrum Automobil" in Stuttgart Untertürkheim markiert.

[B] Bibliothek des Konservatismus besucht

Wir haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße 4 in Charlottenburg besucht und ein paar Grüße zum Frauen* Kampftag an der Fassade hinterlassen.

Die Bibliothek, die sich selbst als "Denkfabrik und Ideenschmiede" bezeichnet, ist ein zentraler Ort der Neuen Rechten in Berlin. In ihren Räumen treffen sich AfD, Identitäre, Beatrix von Storchs Zivile Koalition und sogennante Lebensschützer. In ihrem Bestand findet sich neben rechtskonservativen und faschistischen Autor*innen auch ein eigener "Sonderbestand Lebensrecht" gefördert durch die Abtreibungsgegner*innen der "Stiftung Ja zum Leben". Das Bürogebäude wurde 2012 vom Hamburger Reeder und AfD Finanzier Folker Edler gekauft und schrittweise an die "Förderstiftung konservative Bildung und Foschung" übertragen.

Die Bibliothek ist einer der wichtigsten Vernetzungsorte der reaktionären Bewegung in Berlin und Antifeminismus eines ihrer Hauptthemen. Grund genug Ziel unserer Wut zu werden.

Antifeminismus angreifen!
Make feminsim a threat!

Kommt zu den Demonstrationen am 08.03 am Hermannplatz und am Schlesischen Tor

Der große Bullshit - Bemerkungen zum Geraune rechter Ideologie anlässlich der Leipziger Buchmesse

Nun also Leipzig. Was vergangenes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse zu Wort- und Handgreiflichkeiten führte, findet dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse statt: die Präsenz rechter Verlage mitsamt entsprechender Ideologieträger. Das Geschwätz ist stets dasselbe, auch beim Organisationsteam der Buchmesse. Es müsse Meinungsfreiheit für alle gelten, weswegen geradezu bettelnd das Gespräch mit jeder noch so lächerlichen Ideologie eingefordert wird.

Das diskursive Spiel ist altbekannt und sorgt trotzdem immer wieder für mediale Furore: auf den vermeintlichen Tabubruch hin folgen vielfältige Empörungen in den üblichen Presseorganen. Worte und Phrasen werden wiederholt und finden so ihren Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch. Besonders eifrige Faschisten beklagen anschließend mangelnde Meinungsfreiheit, inszenieren sich als Opfer und nonkonforme Opposition. Eine Win-Win-Situation für rechte Ideologie. Selbst die bürgerliche Wunschvorstellung von der natürlichen Durchsetzung des besseren Arguments wird obsolet, wenn die rechten Opfer bei jeglicher Kritik Krokodilstränen vergießen und es dabei belassen. Herrschende Kritik empört sich am Jargon völkischer Ethnopluralisten, doch bleibt bei der Analyse weitestgehend sprachlos. Doch überlassen wir einem medial besonders geliebten Opfer das Wort:

Wozu sich erklären? Wozu sich auf ein Gespräch einlassen, auf eine Beteiligung an einer Debatte? Weil Ihr Angst vor der Abrechnung habt, bittet Ihr uns nun an einen Eurer runden Tische? Nein, diese Mittel sind aufgebraucht, und von der Ernsthaftigkeit unseres Tuns wird Euch kein Wort überzeugen, sondern bloß ein Schlag ins Gesicht.“

 ( Götz Kubitschek)

 Es wird deutlich, dass das Gerede von Meinungsfreiheit natürlich nur Fassade ist. Das ist nicht weiter dramatisch, nur eben falsch und strategisches Kalkül. Denn der alleinige Verlass auf Dialog verhindert den Blick auf Privilegien und reale Ausbeutungs- und Unterdrückungsverhältnisse. Doch eben um von Menschen gemachte Verhältnisse geht es rechter Ideologie nicht. Die Welt wird in Zwangskollektive aufgeteilt, die qua Mythos und irrationalen Erklärungen zum gemeinsamen Schicksal verdammt sind. Daher auch die Einbildung einen „Volkswillen“ zu repräsentieren, auch wenn selbst Statistiken keine Mehrheit feststellt. An allgemeiner (materieller) Gleichheit besteht kein Interesse und autoritäre Systeme werden zugespitzt. Individuen werden zu Gehorsam diszipliniert. Es droht staatliches Gewaltmonopol, sobald Verhalten als nicht dem Volk eigen wahrgenommen wird. Riots können dabei als Ausbruch aus der Enge gesellschaftlicher Zwänge betrachtet werden, wenn der Dialog folgenlos bleibt oder durch bestimmte Strukturen grundsätzlich verneint wird. Die These der sozialen Kämpfe als treibende Kraft von Geschichte bleibt aktuell, wenn auch nicht im starren Fortschrittsglauben verhaftet. Die Interessen sind entscheidend bei der Reise ins Utopia und eine Analyse von Gesellschaft ohne Hirngespinste von scheinbar natürlichen Eigenschaften. Letzteres ist Antrieb rechter Bewegungen um eine Dystopie starrer Zwänge und allgemeinen Gehorsams zu verwirklichen.

Es gibt Kritik an der Anwesenheit rechter Verlage auf der Buchmesse. Unter dem Slogan #verlagegegenrechts finden sich zahlreiche Verlage und Initiativen um Kritik zu schärfen und diese praktisch werden zu lassen. Getreu deutscher Zustände findet eine Unterstützung hiesiger Verlage nicht statt, soll doch der angeblich unpolitische Literaturbetrieb bewahrt werden. In dieser Hinsicht waren einige Intellektuelle aus Frankreich im Jahr 1993 diesen voraus. In einem „Aufruf zur Wachsamkeit“ wurde festgehalten: „Man kann über alles, aber nicht mit allen reden. Man hat das Recht, nein zu sagen und Rechtsradikale aus der Debatte auszuschließen. Voilà!“

 

[FFM] Frankfurter Vertriebenen-Funktionärin als Rednerin bei Neonazi-Sommerfest angekündigt

 

Bei dem diesjährigen Sommerfest der neonazistischen "Gedächtnisstätte e.V." in Guthmannshausen (Thüringen) im August wird Gerlinde Groß, Vorsitzende der "Landsmannschaft Ost- und Westpreußen" in Frankfurt a.M., als Rednerin angekündigt.

 

Aachen: Genoss*in zur DNA-Entnahme geladen!

Im Frühjahr 2017 wurden zwei unserer Freund*innen nach einer Auseinandersetzung mit Neonazis im Frankenberger Viertel in Untersuchungshaft gesteckt. (Stellungnahme von April 2017: https://antirepac.noblogs.org/post/2017/03/19/2-compas-in-aachen-verhaftet-kundgebung-heute-sonntag-19-03-um-15-uhr-am-neumarkt-in-aachen/ )
Nachdem wir sie zwei Wochen später wieder in Freiheit begrüßen konnten und sie im Herbst sogar die nervigen Meldeauflagen los wurden, geht es jetzt auf den Prozess zu. (Stellungnahme zur Entlassung: https://antirepac.noblogs.org/post/2017/04/26/finn-und-fifi-sind-frei/)
Mindestens eine der beiden angeklagten Personen soll nun eine DNA-Probe zum Spurenabgleich abgeben.

Glasbruch bei Lois

In der Nacht auf den 6. März haben wir für Glasbruch bei Lois am Richardplatz gesorgt. Nachdem Lois nicht mehr als Treffpunkt der AFD in der aktualisierten Auflage der Recherche zur AFD in Berlin auftauchte, ist er nun in der neuen Fight Back wieder aufgeführt. Jeden 2. Freitag im Monat trifft sich die AFD dort offen zu ihrem Stammtisch.

Kommt zur Demo zum Frauen*kampftag um 15:30 Uhr am Schlesischen Tor!

AntifeministInnen angreifen!

Seiten

Antifa abonnieren