Antifa

Antifa Weihnachtsbaum

 

 

Freiheit für Lina!

 

Freiheit für Ella!

 

Freiheit für Jan!

 

Freiheit für die Drei von der Parkbank!

 

Freiheit für Joe!

 

 

 

Solidarische Grüße

 

Ihre Weihnachts Antifa Co. KG

 

Solidarität mit dem Hausprojekt Syrena in Warschau!

+++ das folgende Statement ist aus dem Instagrampost des Hausprojekts Syrena in Warschau entnommen und wird hier lediglich geteilt. +++

Das Hausprojekt Syrena wurde am 05. Dezember 2021 von cis Macho Dudes angegriffen mehrere Menschen daraus vertrieben. Dem Angriff vorangegangen waren mehrere Auseinandersetzungen mit einem gewalttätigen Hausbewohner. Mehrere Menschen sind nun wohnungslos und brauchen dringend Unterstützung. Es wohnen nun keine FLINTA*s (Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans und agender Personen) mehr dort. Mehr dazu im Statement (Sprache: Englisch).

Weitere Statements zum Thema:

https://syrena.org/en/oswiadczenie-ack-bialorus-w-sprawie-dzmitry-ego-z/
https://syrena.org/en/oswiadczenie-ack-warszawa-w-sprawie-ataku-na-sklot...

Unterstützen kann mensch hier (und mehr Infos kriegen):

https://linktr.ee/syrena.wilcza

Achtung: Neonazi und Brandstifter in Wattenscheid!

In der Nacht auf Donnerstag, den 15.12.2021, haben wir den Neonazi und verurteilten Brandstifter "Patric Knöpke" geoutet. Knöpke lebt in der Hammer Straße 14 bei Wattenscheid-Günnigfeld.

Ahaus 18.12.21 Querdenker Demo verhindern

Seit einigen Wochen machen sogenannte Querdenker in mehreren Städten gegen die Coronamaßnahmen mobil, wie auch im Münsterland. Diesmal verabreden sie sich über  "geheimen" Gruppen wie Telegram für den 18.12.21, um in Ahaus in der Nähe vom Rathaus ab 12:00 Uhr einen Spaziergang durchzuführen.

Dies werden wir nicht unbeantwortet lassen und uns wie auch schon in Münster dem entgegenstellen.

Treffpunkt für Gegenaktivitäten: 18.12.21, 11:30 Uhr Nähe Ahauser Rathaus, Ecke Wallstraße

 

QUERDENKEN IN HALLE BLOCKIERT

No Pasarán!" - Ein Statement von Antifaschist*innen aus Halle

Gestern hat sich eine kleine, aber gut organisierte Gruppe von Antifaschist*innen dem Querdenkenmob entgegengestell und konnte !trotz! Polizei verhindern, dass diese durch die Innenstadt zogen.

Gegen die Querdenken-Demo in Reutlingen

 

Schon seit einem Jahr finden in Reutlingen regelmäßig Proteste/“Lichterspaziergänge“ aus der Querdenken-Ecke statt.

Vergangenen Samstag erreichten diese ihren vorläufigen Höhepunkt: 1500 Menschen zogen trotz Verbot durch Reutlingen, eine der größten Demos der Schwurbler*innen in Deutschland an diesem Tag. Unter den Demonstrant*innen waren auch wieder Mitglieder der faschistischen Kleinstpartei „III. Weg“. Es wurden Polizeiketten durchbrochen und Bengalos gezündet. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag für Querdenken.

Geschichtsrevisionist als Lehrer an Gronauer Schule

Herr Bednarski unterrichtet hier an der KGS seit diesem Sommer Deutsch und Geschichte. In seiner Freizeit ist er im extrem rechten Verein „Der Freibund e.V.“ aktiv. Ab 2007 war er dort sogar Vorsitzender und auch heute noch hat er dort Ämter inne.

Nazis aus dem Kreis Aachen in Remagen am 12.11.2021

Am 12.11.2021 marscheirten wie jedes Jahr Nazis in Remagen. Darunter auch Syndikat 52 Mitglieder und Umfeld. Das Syndikat 52 ist die Projektgruppe der Partei "Die Rechte", die als Nachfolgeorganisation der Kameradschaft Aachener Land dient. Am Aufmarsch nahmen René Laube, Björn Görtz und Florian teil.

»Gerechtigkeit kommt nie zu spät« Ein Geburtstagsbesuch bei einem 100 jährigen SS-Mann

 

Kundgebung beim SS-Mann und Mitglied der Einsatzgruppe C Herbert Wahler

Melsungen, Steinrutsche 1.

Wir waren mit einem Tag Mobilisierungszeit 22 Leute aus Berlin, NRW und Kassel.

TAUSEND Dank fürs Kommen!

 

 

Anläßlich seines heutigen 100-jährigen Geburtstages versammelten  wir uns am 10. Dezember 2021 im hessischen Melsungen beim SS-Mann Herbert Wahler. Wir sind das Ensemble des Dokumentartheaters Berlin. Zum achtzigsten Jahrestag des Massakers von Babyn Yar haben wir am 29. und 30. September 2021 in Kiew gespielt. Es sind die zwei Tage, an denen 33771 jüdische Menschen von den Nazis 1941 in der Schlucht von Babyn Yar ermordet wurden. Zum ersten Mal seit 80 Jahren wurde dieses Thema in einer deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit recherchiert und wurde im November nun auch in Berlin mit beiden Ensembles auf die Bühne gebracht.

Unserer künstlerischen Protestaktion in Melsungen haben sich auch Aktivist*innen des AK Angreifbare Tradtionspflege angeschlossen. Und wir fahren heute gemeinsam nach Melsungen zu einer besonderen Geburtstagsfeier. Wir wollen dem Angehörigen der Einsatzgruppe C an seinem 100. Geburtstag mit den Mordtaten seiner Einheit konfrontieren. Die Massenmorde in Shitomir, in der Schlucht von Babyn Yar und an vielen anderen Tatorten sind unvergessen!

Und wir wollen dafür sorgen, dass das gegen ihn eingestellte Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zum Mord wieder aufgenommen wird.

Fassadengestaltung des Identitären Kellers in Wien

Angriff auf den Vereinskeller der Identitären Bewegung in Wien

Seiten

Antifa abonnieren