Repression

(HH) Angriff auf Sicherheit Nord

 

Sabotage ist das geeignete Mittel die Fassade der Autorität einzureissen. Wo die Agenturen der Sicherheit mit ihrer eigenen Bewachung beschäftigt sind und dann vor den Trümmern ihrer Werkzeuge stehen, wird ihre Macht sichtbar in Frage gestellt und zum weiteren Regelverstoß ermuntert.

 

Sexismus in JVA Freiburg?

Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion über Sexismus möchte ich an dieser Stelle auf den Umgang der Justizvollzugsanstalt Freiburg mit weiblichen Lehrkräften und den inhaftierten Schülern hinweisen.

Knastkundgebung gegen die Auslieferung von Iñigo und Mikel in Berlin

Am vergangenen Samstag (18.11.2017) kamen trotz kalter und regnerischer Wetterlage knapp 50 Menschen vor die Berliner JVA Moabit, um ihre Solidarität mit den baskischen Gefangenen Iñigo Gulina und Mikel Barrios zu bekunden. Sie protestierten auch gegen die geplante Auslieferung der beiden mach Spanien bzw. Frankreich.

4 Podcasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ - Ausgabe November 2017

4 Podcasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ - Ausgabe November 2017

Zu folgenden Themen:

 

- Zum Tatort " Der rote Schatten"

- Nürnberg: Proteste gegen Abschiebung mit unangenehmen Folgen

-  Hambacher Forst

- Neues aus der Psychiatrie Bremen-Ost

 

 

Solidaritätserklärung des Zusammenschluss Autonomer Zentren [ZAZ]

Unsere Solidarität gegen ihre Kriminalisierungsversuche
Zusammenschluss autonomer Zentren zu Angriffen gegen linke Strukturen

Nicht erst seit den Protesten gegen den G20-Gipfel 2017 in Hamburg üben sich reaktionäre und konservative oder einfach wahlkämpfende Kräfte der (Kommunal)Politik darin, linke, emanzipatorische Freiräume und Zentren mit „Extremismus“-Vorwürfen anzugreifen und „Horte linker Gewalt“ herbei zu phantasieren.

Den Heuhaufen spicken - gegen Überwachung und Observation!

 

Hallo. Haallooo. Haaaaallllooooo?

 

Kannst Du mich noch hören?“

 

 

 

...arrgh das nervt.

 

Manchmal hört mich die angerufene Person nicht mehr, obwohl ich volle Balken habe. Wenn ich dann nochmal anrufe geht es meist. Oder ich höre die andere Person nicht. Ich hatte auch schon mal eine andere Stimme in der Leitung oder das Handy ist einfach ausgegangen, trotz des vollen Akkus... Ich glaube ich brauche ein neues Telefon. 7 Augen gucken mich an. „Es wird Dir nichts helfen.“

 

 

 

Es handelt sich um ein seit dem Sommer bei vielen Menschen immer wieder auftretendes Phänomen. Nicht bei allen Telefonaten, aber unabhängig von Funkzellen, Telefonanbieter und ob Handy oder Smart Phone, auch über die Landkreisgrenzen hinweg. Es scheint ansteckend zu sein, es breitet sich aus. Wir werden immer mehr.

 

 

 

Was auch immer diese Auffälligkeiten an unseren Telefonen bedeuten, hat es (alte) Fragen aufgeworfen:

 

Wie gehen wir mit Kommunikation um?

 

Wie tief wollen wir in unsere Leben, unsere Bewegungen, Alltäglichkeiten Einblicke zulassen?

 

Muss das Ding immer mit?

 

Wie organisieren wir uns?

 

 

 

Wir bitten Euch alle wenn möglich Eure Telefone ab und zu zu Hause zu lassen, mal auszuschalten und nicht immer überall erreichbar zu sein. Wir bitten Euch um denen, die sich in den heutigen Zeiten unbemerkt bewegen und organisieren möchten und müssen, das zu erleichtern.

 

 

 

Denn in Anbetracht der Tatsache, dass Unmengen an Daten gesammelt werden, Bewegungsprofile erstellt werden,... fallen alle auf, die ihre Daten nicht so gerne preisgeben, z.B. die die ihre Telefone nicht immer dabeihaben.

 

 

 

Lasst uns mehr den Heuhaufen mit Stecknadeln spicken!

 

Ohne paranoid zu sein. Mit Humor und ohne Technikfeindlichkeit.

 

 

 

Des weiteren fragen wir uns, ob sich aus der Tatsache der spinnenden Telefone ein erhöhter Ermittlungsdruck ableiten lässt. Da auch diese Frage sich nicht beantworten lassen wird, und auch hier Spekulationen mühsam sind fragen wir uns, wie Überwachung und Observationen im ländlichen Raum aussehen? Was können wir beobachten? Wo parken komische Autos, mit welchen Kennzeichen, wie viele Leute sitzen darin? Was tun sie?

 

 

 

Es ist gut wenn wir alle aufmerksam durchs Leben gehen.

 

Lasst uns gut mit all dem was wir machen aufeinander aufpassen.

 

Keine Spekulationen. Anna und Arthur haltens Maul.

 

 

 

Teilt Auffälligkeiten dem Ermittlungsausschuss mit oder steckt sie in die Kiste am Tresen vom Meuchefitzer Gasthof.

 

 

 

Mehr Infos zu Technologie und Überwachung: capulcu.blackblogs.org

 

Die Auseinandersetzung um ein Transparent an der Flora- … oder auch: Katalonien und unser Verhältnis dazu als Linke in Deutschland.

…Es ist der 2. Anlauf um unsere Solidarität mit der Bewegung in Katalonien in Form eines Banners an der Roten Flora auszudrücken. Das 1. Transparent wurde nach einem Tag wieder abgehangen wegen des von Etlichen so verstandenen „nationalistischen Ausdrucks“ durch die dort als Untergrund der Parole gemalten 4 roten Streifen auf gelbem Hintergrund mit außen 2 roten Sternen.

[Kiel] 70 auf unangemeldeter Demonstration gegen G20-Repression und Polizeigewalt

Am gestrigen Mittwochabend, 15.11.2017 demonstrierten in Kiel etwa 70 Menschen spontan unter dem Motto „United We Stand – gegen staatliche Repression und Polizeigewalt“. Anlass war, dass in Hamburg nach den G20-Protesten noch immer Menschen in Haft sitzen, zu hohen Strafen verurteilt werden und gleichzeitig die zunehmende Polizeigewalt unverfolgt bleibt. Um kurz nach 18 Uhr startete der unangemeldete Zug am Berliner Platz und zog lautstark unter knast- und repressionskritischen Parolen wie „Mit Power durch die Mauer bis sie bricht“, „BRD Bullenstaat, wir haben dich zum Kotzen satt“ und „Scheiß G20 – Welcome to Hell“ durch die Innenstadt. Die Angeklagten Fabio und Konstantin, die sich derzeit vor den Hamburger Amtsgerichten verantworten müssen, wurden dabei auch namentlich gegrüßt. Zahlreiche Flyer wurden an Passant_innen verteilt, um das Anliegen der Demonstrant_innen zu erläutern. Die Demo löste sich eine knappe halbe Stunde später am Hauptbahnhof auf.

 

Athen: Solidarität mit den baskischen Gefangenen Mikel und Iñigo in Berlin

In Athen wurde auf dem Exarchion-Platz in Exarchia / Naehe Polytechnik Universitaet in Solidaritaet mit den beiden baskischen Gefangenen Mikel und Iñigo ein Transparent angebracht, auf dem die Freiheit der beiden gefordert wird und dass sie nicht nach Spanien oder Frankreich ausgeliefert werden.

Sonderausschuss G20 in Hamburg - 1. Sitzung

Videos der ersten Sitzung des Sonderausschuss "Gewalttätige Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel in Hamburg" vom 09.11.2017 u.a. mit Olaf Scholz.

Seiten

Repression abonnieren