Repression

Stoppt die Auslieferung von Andreas Krebs!

Vor bald drei Jahren kam Andreas zu uns. Er war von seiner langjährigen Gefangenschaft geprägt und fand bei uns nicht nur Unterschlupf sondern auch Freunde. Wir haben Andreas‘ erste Schritte außerhalb der Knastmauern miterlebt. Von Freiheit wollen wir nicht reden. Wer einmal gesehen hat, wie langjährige Haft die Menschen zurichtet, eine tiefe Angst vor engen sozialen Bindungen erzeugt, gar eine Angst vor der so genannten Freiheit, dem wird der Begriff relativ. Zumal die Gesellschaft draußen alles dafür zu geben scheint, dem Wort Freiheit den Sinn zu rauben.

Brief von Panagiotis Z. und erneute Zusammenstöße in Athen

MAT im Einsatz auf der Stournari Straße

 

Erklärung des anarchistischen Gefangenen Panagiotis Z.

 

 

 

 

 

Ich habe irgendwo gelesen, dass es auf der ganzen Welt, unter all den Millionen, keine zwei gleichen Jungen oder Mädchen gibt, wie es zwei gleiche Tropfen Wasser gibt. Genauso ist es mit Revolutionär*innen. Jede/r trägt in seiner/ihrer Teilnahme die eigenen Träume, die eigenen Vorlieben. Ihr/sein eigenes Ich, das eigene „Ich kann“. Also wenn es anders wäre. Wären wir entweder Maschinen oder Amöben.

 

Und die Geschichte diese Hure, so wie sie von den beiden geschrieben wird, von den Bürgern und den Kommunist*innen: horizontal, platt. Sie sprechen über Leute, sie sprechen über Massen. Niemand von ihnen könnte je die Intensität, die Leidenschaft, den Höhepunkt fühlen und den Zusammenbruch ganzer Welten, in nur einem Tag vom Leben des Revolutionärs.“

 

Großartig, du wurdest früh getötet

 

Chronis Missios

 

Zivilklage gegen Bad.Württemberg: Zu hohe Telefonkosten im Knast!

Wie schon an anderer Stelle berichtet

(https://freedomforthomas.wordpress.com/2016/04/25/klage-gegen-hohe-telef...) hat auch das Landgericht Freiburg bestätigt, dass Inhaftierte zu viel für die Telefonie bezahlen müssen. Nunmehr wurde Zivilklage auf Schadenersatz eingereicht.

Keine Abschiebung aus der Sicherungsverwahrung !

In der Sicherungsverwahrung sitzen vereinzelt auch migrantische Gefangene. Heute berichte ich über Herrn K., der sich seit Jahren bemüht in sein Heimatland abgeschoben zu werden.

Jetzt erst recht: "Wir sind alle linksunten.indymedia!"

700 solidarische Menschen demonstrierten am gestrigen Samstag in Freiburg gegen das Verbot von Indymdia linksunten und für den Erhalt von autonomen und linken Zentren.

Potsdam: konfliktreicher Prozess um Kletteraktion wird fortgesetzt

Am 6. September begann in Potsdam der Prozess wegen der Uranzugblockade in Buchholz in der Nordheide im April 2016 und dauerte bis ca.16 Uhr. Der Prozess wird am 12.9. um 11 Uhr fortgesetzt. Insgesamt lässt sich die Veranstaltung als absurd (im wahrsten Sinne des Wortes) bezeichnen.

3 Podcast von „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen".- Ausgabe September 2017

Zu folgenden Themen:

- Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

- Informationen zu den verschärften Widerstandsparagraphen §114 und §113

- Zur Situation von  der §129b-Gefangene Banu  Büyükavci

Hands off Indymedia Demo in Freiburg 9.9.17

Am 9.9. demonstrierten in Freiburg über 800 Menschen unangemeldet für freie Presse und den Erhalt linker Zentren. Das massive Polizeiaufgebot hielt sich zurück und die Dem,o zu der auch solidarische Menschen aus Frankreich und der Schweiz angereist waren, konnte nach einer Auftaktkundgebung am Bertoldsbrunnen über KaJo, Niemenstraße und Bertoldstraße zum Platz der alten Synagoge laufen.

Musa Aşoğlu ist im Solidaritätshungerstreik für Nuriye Gülmen und Semih Özakca

Musa ist im Dezember letztes Jahres in Hamburg wegen §129b verhaftet worden und befindet sich seit dem in Totalisolation. 

Jetzt  will er  sich  dem Aufruf von Gefangenen anschließen und führt den Hungerstreik zwischen 3-10 September. Er gab das in einem Brief vom 5. September bekannt. Auch dass er aus dem  Radio in Hamburg erfahren hat, dass es in der Woche dreimal Sitzstreiks in Hamburg gibt für Nuriye und Semih.

https://freemusablog.wordpress.com

(B) Die Rigaer Straße im Schein des Helikopters – Ein Gefährte im Knast -

Ein 22-Jähriger, der die Besatzung des Hubschraubers mehrfach geblendet haben soll, wurde wenig später im Nahbereich festgenommen. Bei ihm fanden die Beamten neben einem Laserpointer außerdem eine Zwille mit mehreren Stahlkugeln, Pyrotechnik, ein Einhandmesser, Handschuhe und eine Sturmhaube. Der Festgenommene wurde erkennungsdienstlich behandelt und anschließend entlassen.“

….. Wochen später wurde er dann auf seiner Arbeitsstelle überrascht, festgenommen und sitzt seit Mitte Juli 2017 hinter den Mauern des Knastes in Berlin Moabit. Ihm wird vorgeworfen den Helicopter mit einem Laser geblendet zu haben und an den Ausschreitungen in der Rigaer Straße am selben Abend involviert gewesen zu sein.

 

Seiten

Repression abonnieren