Repression

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2017

Seit dem 8.2.2017 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Januarrückblick 2017 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit dem Fokusthema Aufwertung und Widerstand in Berlin-Friedrichshain, einem Linktipp, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Statement zum Rote Hilfe Schwerpunkt „Siegerjustiz“ in der Zeitung Nr.4 2016

In folgendem Text wollen wir uns mit der letzten Ausgabe der Roten Hilfe(RH) Zeitung 2016 beschäftigen. Wir möchten beleuchten wie in der Ausgabe Nr.4 2016 autoritäres Gedankengut publiziert wurde und welche Gefahren eine strömungsübergreifende Antirepressionsgruppe mit sich bringt.

Gǎi Dào Nr. 74 – Februar 2017

Hallo Menschen, Trump hier, Trump da, Trump überall: Es scheint als gäbe es keinen Artikel, Fernsehbericht oder Kommentar ohne den White Supremacist Donald Trump, aka Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir haben zwar diesmal keinen Artikel, der sich mit ihm, seiner Politik und deren Auswirkungen auf die US-amerikanische Gesellschaft und den Rest der Welt befasst, aber ganz weglassen können wir den 20. Januar 2017 auch nicht: Auf dem Cover seht ihr Anarchist*innen auf einer von hunderten Aktionen gegen die Vereidigung Trumps. Wer auf Riot-Porn steht sollte mal auf der CrimethInc.-Seite vorbeischauen. Es waren die größten und massivsten Proteste, die in den USA seit Jahrzehnten stattgefunden haben.

[B] Software-Hersteller PSI AG mit Hämmern und Farbe angergriffen

Wir haben gestern Nacht den Eingangsbereich des Software-Herstellers PSI AG mit Hämmern und Farbe einem Facelifting unterzogen, in großen Lettern den Schriftzug "BL(A)CKOUT" hinterlassen und gut zwanzig Scheiben eingehauen.

SMART RESISTANCE - Gegen den 20. europäischen Polizeikongress

 

Am 21. und 22. Februar 2017 findet der 20ste Europäische Polizeikongress im Berliner Congress Centrum (BCC) statt. Zu diesem Anlass wollen wir am 18.02.2017 mit einer Demonstration durch Kreuzberg unseren Widerstand gegen die repressive Politik der Herrschenden zum Ausdruck bringen und den Vertreter_innen der europäischen Sicherheitsbehörden im Vorfeld gebührenden Empfang bereiten. Das Motto des diesjährigen Polizeikongress' lautet „Europa grenzenlos? Freiheit, Mobilität, Sicherheit“ und schürt die Angst vor grenzüberschreitendem Terrorismus, rüstet die Polizei 4.0 für ihre Arbeit im Cyberraum und thematisiert die Aufrüstung der Grenzen der Festung Europa. Diese Schwerpunktsetzung spiegelt die Hauptpunkte des derzeitigen Sicherheitsdiskurses der Repressionsbehörden wider und wird auch auf dem G20-Gipfel im Juli in Hamburg weitergeführt werden.

 

[AC] Der Repression ins Gesicht spucken! Ein Abend in Solidarität mit den wegen Banküberfällen in Aachen angeklagten Gefährt_innen

Im Angesicht eines Repressionsapparats, der im Kontext des technokratisch-wissenschaftlichen Wahns dieser Tage immer beklemmendere Züge annimmt scheint es leicht, in Lethargie zu verfallen.
Das ist so gewollt - durch technologische Aufrüstung, immer weiter reichende Forschung z.B. im Bereich der DNA-Analyse, der Auswertung von Videos und dem Zugriff auf Daten soll der Eindruck entstehen, dass es unmöglich ist sich der Überwachung, Erfassung und Speicherung zu entziehen.

IWW-Mitglied in Seattle bei Anti-Trump-Protesten niedergeschossen

Am Freitag, dem 20. Januar 2017, wurde in Seattle, USA, ein Gewerkschafter der "Industrial Workers of the World" (IWW) bei einer Kundgebung gegen die Amtseinführung des Immobilien-Milliardärs Trump als US-Präsidentendarsteller und seiner publizistischen Helfer der rechtsextremen "Breitbart-News" durch einen Schuss in den Bauch schwer verletzt. Die IWW rufen u.a. zu einem kurzfristigen Fundraising für die Behandlungskosten auf. 

Kundgebung politische Gefangene

Am 17. Januar 2017 trafen sich wieder zahlreiche Aktivist*innen um sich für politische Gefangene einzusetzen.

Da sich Barack Obamas Amtzeit mit großen Schritten dem Ende nähert, war der heutige Schwerpunkt Leonard Peltiers Befreiung.

Seiten

Repression abonnieren