Berlin

(B) - Commerzbank angegeriffen - Fight4Afrin

In der Nacht vom 18. März haben wir die Scheiben der Commerzbank am Bayerischen Platz in Berlin Schöneberg mit Steinen eingeworfen. Außer zerstörte Scheiben haben wir auch die Schrift „FIGHT 4 AFRIN“ hinterlassen.

(B) Angriff auf Commerzbank

In Solidarität mit dem Freiheitskampf in Afrin haben wir in der Nacht vom 18. auf den 19. 03 die Commerzbank auf dem Kottbusser Damm in Berlin mit Hämmern und Farbe angegriffen.

Die Commerzbank ist einer der Hauptfinanziers der führenden deutschen Rüstungsunternehmen wie ThyssenKrupp, Heckler&Koch und Rheinmetall. Damit sind sie direkt involviert in die deutsche Unterstützung des faschistischen türkischen Angriffskrieges auf Afrin.

Der Kampf um Freihet, für die Befreiung der Frau und gegen den Faschismus beschränkt sich nicht auf Kurdistan. In Europa, im Herzen des Kapitalismus, müssen wir unsere Wege finden diesen Kampf zu führen und zu unterstützen. Der Krieg wird aus Europa finanziert, machen wir klar das sich der Widerstand auch hier gemeinsam mit Afrin erhebt.

Wir beziehen uns mit dieser kleinen Aktion auch solidarisch auf die unzähligen Angriffe der letzten Zeit weltweit.

Unsere Freund_innen kämpfen in Afrin für die Freihet, es ist unsere Aufgabe den Krieg auf die Strassen Europas zu tragen!

Lassen wir Afrin nicht allein!

Wir widmen diese Aktion allen gefallenen Freiheitskämpfer_innen die sich für die Verteidigung Afrins geopfert haben! Sehid namirin!

Berlin: über 200 bei Kundgebung gegen Polizeigewalt und Mord an schwarze Menschen in Brasiliens Favelas

Vor ein paar Tagen wurde in Brasilien/Rio de Janero die linkssozialistische und schwarze Feministin ("Black Feminist") Marielle Franco ermordet, die korrupte Militärpolizei unter der rechten brasilianischen Regierung steht unter Verdacht. Zehntausende demonstrierten dieses Wochenende in Brasilien, weltweit gibt es Protestkundgebungen. Auch in Berlin fand heute am Tag der politischen Gefangenen - 18.03.2018 - eine Kundgebung in Gedenken an die Queer- & Favella-Menschenrechtsaktivistin und gegen die Morde an junge afrobrasilianische Menschen in den Favelas statt.

[Berlin] Einbruchsversuch der “Identitären” im Zentrum für Demokratie in Treptow

Am 14. März 2018 versuchten Anhänger der “Identitären” ins Zentrum für Demokratie einzubrechen.

Keine AfD-Großdemo am 20. Mai

Vor einigen Wochen publizierte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" (HAZ) eine Artikel über eine geplante AfD-Großdemonstration in Berlin. Der Bundesvorstand habe das so mehrheitlich beschlossen. Ziel sei das Kanzleramt in Berlin-Mitte. Steffen Königer, antifeminist und Mitglied des Bundesvorstands der AfD, erwartet eine Beteiligung im fünfstelligen Bereich (1). Nun steht der Termin fetst: Die AfD kommt am 20. Mai nach Berlin.

[B] Glasbruch bei Allianz-Versicherung in Berlin

Glasbruch bei Allianz-Versicherung in Berlin Neukölln.

In der Nacht vom 15. auf den 16. März 2018 haben wir mit mehren Hämmern Glasbruch und Graffiti "fight4Afrin"bei einer Niederlassung der Allianz Versicherung in der Karl-Marx-Straße hinterlassen. Wir konnten uns unerkannt zurückziehen.

[B-Wedding] Wandbilder für Frieden in Afrin

Weil das Schweigen über die Angriffe des AKP/MHP Regimes auf die Selbstverwaltung in Nordsyrien so unerträglich ist, weisen Wandbilder seit heute im Berliner Wedding auf den faschistischen Angriffskrieg der Türkei hin.

Thyssen Krupp Auto angezündet

 

Wir sind losgezogen, um uns daran zu beteiligen, der schweigenden Mehrheit in diesem kaputten Land, einen Aufschrei entgegen zu setzen.

 

 

Seit Tagen gibt es Aufrufe sich militant dafür einzusetzen, für eine Revolution in Kurdistan Seite an Seite mit kämpfenden Gruppen weltweit, Solidarität und Angriffsbereitschaft zu zeigen.

 

 

 

(B) fight4afrin: Commerzbank demoliert

In Solidarität mit den kämpfenden Kurd*innen in Afrin wurde letzte Nacht bei der Commerzbank Filiale am U-Bahnhof Tierpark in Lichtenberg die Scheiben mit Steinen angriffen. Außerdem wurde eine Grußbotschaft an die Fassade plakatiert (bereits entfernt).

[B] Kurzreport Friedrichshain, 12. März

Im Partykiez ist ein Polizist an einem Angriff aus einer Gruppe heraus auf einen Einzelnen beteiligt. Um den Dorfplatz findet eine Solidaritätsaktion für Afrin statt und später brennt ein Auto des Rüstungslieferanten Thyssen-Krupp.

Seiten

Berlin abonnieren