Berlin

Rigaer94 die Zweite: Hallo aus den besetzten Wohnungen des Vorderhauses

 

Eine der besetzten Wohnungen im Vorderhaus der Rigaer Straße 94 besteht mittlerweile seit mehr als drei Jahren. Im letzten halben Jahr konnten sich die Besetzer_innen über den Zuwachs von zwei weiteren Wohnungen im Vorderhaus freuen, die sich entschlossen haben in Abwesenheit von Kontrollinstanzen ihr Recht auf Wohnen selber in die Hand zu nehmen. Drei Jahre drei Neu Besetzungen, eine schöne Bilanz. Grund genug die letzten Jahre noch mal Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.

 

Für einen Frühling der Rebellion – Rigaer94 verteidigen

Rigaer 94

Die Rigaer94 ist wieder akut räumungsbedroht. Wir rufen euch auf, den TagX mit uns vorzubereiten. Die Hausverwaltung hat angekündigt im Haus mit Gewalt einzubrechen, wenn die Türen zur Straße nicht bis zum 18. April ausgebaut wurden. Am 14. Mai ist Räumungsverhandlung für die Kadterschmiede. Derzeit sitzen 3 Personen im Zusammenhang mit dem Kampf der Rigaer Straße in Haft. Die kommenden Aktionstage sind gute Gelegenheiten, die Herausforderung zu erwidern. Ein aktueller Bericht und Aufruf zur Verschwörung gegen den Staat.

 

[Berlin] Gedenken an die Befreiung Nordost-Berlins

Am 22. April befreite die Rote Armee Weißensee von den letzten Verbänden des Volkssturms der Nazis und verhafteten versprengte Wehrmachtssoldaten.  Damit begann die Befreiung Nordostberlins und das Ende des Dritten Reiches, welches schlussendlich am 8. Mai mit der vollkommenen Befreiung Berlins besiegelt wurde. Seit 2006 gedenken Antifaschist*innen jährlich der Befreiung des Berliner Nordostens um auch heute an die Notwendigkeit zu erinnern gegen Rassismus und Antisemitismus in der Gesellschaft vorzugehen.

[B] Kein Raum der AfD! - Fahrraddemo am 12. Mai 2018

Für den 20. Mai ruft die AfD bundesweit zu einer Großdemo mit über 10.000 Teilnehmer*innen auf. Diese Show gilt es ihnen mit allen Mitteln zu vermiesen. Eine Woche zuvor - am 12. Mai - werden wir einigen AfD-Treffpunkten und rechter Infrastruktur auf die Pelle rücken. Mit einer Fahrraddemo fahren wir von Prenzlauer Berg, vorbei an rechter Infrastruktur, nach Nordpankow. Hier erzielte die AfD bei der Bundestagswahl 2018 zwischen 20 - 30%. Die Gegend verfügt mit dem AfD-Parteibüro in Blankenburg über einen einen rechten Parteistützpunkt als auch über verschiedene rechte Kneipen.

[Berlin] Niemand ist vergessen! - In Gedenken an Dieter Eich – Im Mai 2000 von Nazis in Berlin-Buch ermordet

Der Mord an Dieter Eich – Was ist passiert?

In der Nacht vom 23. auf den 24.05.2000 feierten vier Jungnazis eine Wohnungseinweihungsfeier. Bereits vor Beginn der Feierlichkeit beleidigten sie beim Alkoholeinkauf einen Migranten und brüllten »Sieg heil!«-Rufe aus dem Fenster der Wohnung. Im Laufe des Abends beschlossen sie »einen Assi zu klatschen« und verprügelten den damals 60 jährigen Dieter Eich, der im selben Aufgang wohnte. Später gingen sie ein weiteres Mal in seine Wohnung und erstachen ihn, damit er sie nicht anzeigen konnte. Die Täter wurden zwar gefasst und bekamen Haftstrafen, aber das macht Dieter Eich nicht wieder lebendig.

13.04 Jugenddemonstration in Berlin - gegen Faschismus und in in Solidarität mit dem Widerstand in Afrin

jugenddemo berlin afrin

Am Freitag Abend ging eine Jugenddemonstration mit etwa 600 Menschen durch Berlin-Wedding. Mit dem Motto „Jugend gegen Faschismus – Solidarität mit Afrin!“ zog sie an verschiedenen Orten vorbei, die bekannt für ihre Nähe zum faschistischen Erdogan-Regime sind, darunter Räume von DITIB und den Grauen Wölfen. Somit gab es auch einige Provokationen mit Türkei-Fahnen, denen die Demonstration allerdings entschlossen entgegentreten konnte.

 

Bericht über die Ereignisse um die Verhaftung eines Bewohners der Rigaer94.

Am Donnerstag fand auf dem Dorfplatz im Friedrichshainer Nordkiez eine Kundgebung statt, um der Nachbarschaft und anderen interessierten Leuten Gegeninformationen zur Verfügung zu stellen. Fast zwei Wochen zuvor war von der Polizei ein Medienspektakel in Gang gesetzt worden. Zeitgleich zur Festnahme und Mißhandlung von Isa, einem Bewohner der Rigaer94, wurde eine verleumderische Geschichte eines Vorfalls vor der Bäckerei am Dorfplatz veröffentlicht. Die Polizei behauptete in der Presse, dass Isa grundlos einen Mann verprügelt hätte. Gleichzeitig wurde die Geschichte benutzt, um die Hetztblätter der Hauptstadt wieder mit den üblichen Anekdoten über die rebellischen Strukturen zu füllen.

[B] Streife abgeworfen. Der Frühling kann beginnen...

 

Wir lesen in den letzten Wochen regelmäßig von Steinwürfen auf Polizeifahrzeuge um den Dorfplatz herum. Nicht erst seit der Razzia, auch in den Wochen davor waren die, um die letzten besetzten Häuser dieser Stadt, schleichenden Bullen zum Abschuss freigegeben. So wie immer. Aber nicht immer können Menschen ihre Zeit damit verbringen, Pflastersteine auf gewalttätige Uniformierte zu werfen.

 

mobiaktion für die morgige mietendemo

wie auch der presse zu entnehmen war, brannten in der nacht zu donnerstag zwei fahrzeuge des immobilienkonzerns vonovia in schöneweide.

Seiten

Berlin abonnieren