Antifa

[LE] Fight Cops

 

In letzter Zeit kommt es in Leipzig vermehrt zu Auseinandersetzungen mit den Bullen. So auch am Freitagabend in Connewitz rundum die Stö.

 

 

Bullenschweine raus aus Connewitz

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25./26. Oktober) wurden Bullen in Connewitz angegriffen. Hier eine kurze Zusammenfassung.

Kampf den Feinden der Menschheit - Kampf dem Faschismus

Wer hier im Lande stillhält, wenn Tausende auf die Straßen gesetzt werden und erst protestiert und Widerstand leistet, wenn die eigene Existenz gefährdet ist, hat keine Chance, den Kampf zu gewinnen.“

Dieses Zitat aus einer autonomen Broschüre der 80er Jahre verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der politischen Lage und die Dringlichkeit von gesellschaftlichem Widerstand. Auch heute ist diese Aussage aktuell. Weltweit kämpfen Menschen gegen die Unterdrückung durch den Staat und kapitalistische Interessen. Ob in Ecuador, den Philippinen oder im Sudan – in vielen Ländern gehen Massen auf die Straßen, um für ihre Selbstbestimmung zu kämpfen. Entgegen diesen zahlreichen Widerstandsmomenten der Gesellschaften, die hier nur einen kleinen Auszug darstellen, erleben wir seit einigen Jahren immer stärker zu Tage tretende faschistische Tendenzen.

Wahlbeipackzettel für den Sonntag

Kleine Wahlvorfreude für den Sonntag. 

Morgen ist Wahl in Thüringen. Oida, da wollen wir doch mal die AfD-Bundestagsfraktion näher ins Auge fassen.
Adressen, wie selbstverständlich für Fanpost, kleine Geschenke und andere Annehmlichkeiten.

Natürlich sind alle Daten frei verfügbar, was sonst.

[LB] Blockaden und Aktionen gegen AfD-Veranstaltung in Ludwigsburg

Gestern lud der Ludwigsburger Kreisverband der „Alternative für Deutschland“ zu einer Veranstaltung in die Musikhalle beim Ludwigsburger Bahnhof. Neben einer Bündniskundgebung gab es Blockaden in unmittelbarer Nähe der Halle, ein paar kleine Aktionen gegen nachkommende AfDler und im Anschluss eine Antifa-Spontandemonstration Richtung Stadt.

 

Schalter von Turkish Airlines im Flughafen Bremen blockiert

Am Donnerstag, den 24.10.2019 besetzten etwa 40-50 Aktivist*innen die Schalter von Turkish Airlines im Flughafen Bremen. Die Aktion fand im Rahmen der #RiseUpForRojava-Kampagne "No Flight To Turkey" statt und richtete sich gegen den völkerrechtlichen Angriffskrieg der Türkei in Nordostsyrien. Turkish Airlines gehört zu 49,12 Prozent dem türkischen Staat.

Köln [K] Antifa Enternasyonal Sponti

Seit nunmehr fast zwei Wochen dauert die türkische Invasion im kurdischen Rojava, Nordsyrien, an. Am Mittwoch, den 23.10., nahmen sich Internationalist*innen gemeinsam mit ihren kurdischen Genoss*innen in Köln die Straße, um ihrer Wut, ihrer Solidarität und ihrem Widerstand Ausdruck zu verleihen. Unter dem Titel "Ob Halle oder Rojava - Antifa Enternasyonal" ging es mit reichlich Pyrotechnik und entschlossenen Parolen über die belebte Flaniermeile Aachener Straße im Herzen Kölns. Auch in den nächsten Tagen wird es weitergehen mit verschiedenen Aktionen.

(DD) Auto mit Nazi - Propaganda entglast

Im Dresdener Staddteil Pieschen wurde dem Besitzer/der Bersitzerin eines schwarzen Seat León ein "Todesstrafe für Kinderschänder" zum Verhängnis.

Unser Kampf bedeutet Frieden und wir bekämpfen euren Krieg!

Wir sind wütend! Wütend auf das allzu bekannte Schweigen der sogenannten Repräsentant*innen Deutschlands in einer Situation, die richtige Konsequenzen erfordert! Ganze elf Tage hat es gedauert, bis die türkische Invasion vom Sprecher der Bundesregierung als völkerrechtswidriger Angriff benannt wurde - nichts weniger als eine Worthülse!

Anmerkung zu Floris Biskamps' These "Es gibt keinen Rechtsruck"

Hitlerverschnitt von Peter Puck

Am Dienstag den 22.10.2019 hielt Floris Biskamp im Kupferbau in Tübingen im Rahmen der Bloch-Woche (alternative Semestereinführung) einen Vortrag, wo er die spannende These "Es gibt keinen Rechtsruck" vorstellte. Der Vortrag konzentrierte sich darauf, die politischen Einstellungen, Entwicklungen und Positionen der BRD der 70er, 80er und 90er mit denen der letzten Jahre zu vergleichen und dabei festzustellen, dass heute in der Gesamtheit nicht mehr rechte Positionen vertreten werden als früher. Vom "Rechtsruck" zu sprechen, so Biskamp, stärkt auch die Rechts selbst, da ihre Aufbruchsstimmung von außen gestärkt wird. Auch wenn ich da grundlegend zustimme, würde ich der These insgesamt widersprechen und ihr meinerseits vorwerfen, dass so wie er sie vertritt, unser linkes Selbstvertrauen geschmälert wird, weil unsere Kämpfe damit unsichtbar gemacht werden. Dem werde ich hier eine Analse der Entwicklung des, von Biskamp grob als "Ambivalent" beschriebenen, Liberalismus als Teilergebnis linker Kämpfe und eine andere Definition von Rechtsruck entgegensetzen.

Seiten

Antifa abonnieren