Antifa

Solidarität mit den protestierenden Studis in der Türkei

Nahe des Tempelhofer Felds sind gekleisterte Sprüche aufgetaucht die die aktuelle Situation der protestierenden Studis und der Opposition in der Türkei thematisieren. Die Aktion steht im Zeichen der Solidarität mit den Studierenden der Bogazici-Universität, die seit Anfang Januar gegen die Ernennung des neuen, von Erdogan direkt bestimmten Rektors protestieren. Außerdem soll generell auf die Lage der Regimegegner in der Türkei aufmerksam gemacht werden.

Stellungnahme zum Demonstrationsgeschehen und Polizeigewalt am 14.02.21 in Aachen

 

Am 14.02. hatte eine bis jetzt unbekannte Person, via Telegram-Channel, zu einer Demo „Gegen den Lockdown“ am Aachener Tivoli aufgerufen. Auf dem Kanal wurde betont, dass es sich nicht um eine Veranstaltung aus dem „Querdenken“ Netzwerk handelt. Allerdings wurde sich explizit auch nicht von der Bewegung distanziert und die Vorwürfe, das häufig Neonazis, Rechte und Holocaustverharmloser*innen an den Veranstaltungen beteiligt sind, als Spaltungstaktik diffamiert.

 

Einer der Hauptorganisatoren von „Querdenken 241“ beteiligte sich an dem Telegram-Channel und mehrere bekannte Gesichter aus dem Orga-Kreis nahmen an der, rund 100 Teilnehmer*innen starken, Versammlung teil.

 

Aus diesem Grund versammelten sich auch rund 50 Antifaschist*innen, um die Demonstration kritisch zu begleiten.

 

 

 

 

Erdal Koca ein Grauer Wolf in Rüsselsheim

Ein bekannter türkischer Faschist, Erdal Koca, kandidiert für das Stadtparlament in Rüsselsheim und für den Ausländerbeirat dort. Das CDU-Mitglied Koca kandiert auf einer Liste namens "Aktive Demokraten Rüsselsheim" (sic). Bereits als 2015 seine faschistische Gesinnung durch die Antifa bekannt wurde, fiel Koca mit bizarren Äußerungen auf. Diesmal ist es sein freudscher Versprecher über die "Ungläubigen", was in Rüsselsheim ein Sturm in Wasserglas auslöste. Die Antifa stellt jetzt in einer Pressemitteilung einiges klar.

(B) Rechter Schweigemarsch am 20.02. in Schöneberg

Schöneberg gegen rechts! ! 

Lärm gegen den rechten Schweigemarsch!
20. Februar 2020 / 14.00 Uhr / Walter-Schreiber-PlatzInfos unter: www.instagram.com/bgcberlinHashtag: #b2020schöneberg
Banner, Kopiervorlagen für Poster und Flyer:findet ihr weiter unten

Route des Marsches: Start: 14.00 Uhr am U-Bhf. Walter-Schreiber-Platz, Rheinstr., Hauptstr., Insbrucker Platz, Kaiser-Wilhelm-Platz, U-Bhf. Kleistpark, U-Bhf. Bülowstr. bis Potsdamer Platz

Am 20. Februar wollen Coronaleugner*innen und Nazis durch Schöneberg marschieren. Vom Walter-Schreiber-Platz wollen sie mit ihrer Demo mitten durch den Schöneberger Kiez über die Bülowstraße bis zum Potsdamer Platz laufen.

Einordnung der Angriffe des türkischen Faschismus auf die befreiten Gebiete Kurdistans

 

Der Angriff des türkischen Staates richtet sich nicht nur gegen die emanzipatorischen und demokratischen Kräfte und Bestrebungen in der Region, sondern gegen revolutionäre Bestrebungen weltweit. Der Kampf der kurdischen Freiheitsbewegung und die Revolution in Rojava sind Kristallisationpunkte und geben Inspiration und Hoffnung für revolutionäre Kräfte auf der ganzen Welt, geben sie doch, genau wie die zapatistische Selbstverwaltung in Mexiko ein greifbares Beispiel dafür, dass eine Veränderung dieser Verhältnisse und eine auf Selbstbestimmung, Frauenbefreiung und Ökologie basierende Organisation der Gesellschaft möglich ist. Diese hoffnungsgebenden Beispiele sollen vernichtet werden, um die revolutionären Bestrebungen angesichts der Krise, in der das kapitalistische System sich zweifellos befindet, zu ersticken.

Gehen wir in die Offensive, zeigen wir, dass wir in revolutionärer, internationaler Solidarität zusammen stehen! Greifen wir die Institutionen des Feindes auf allen Ebenen an!

 

 

Freiburg: Derzeitiges Geschehen rund um Querdenken-761

Im folgenden Text wird versucht die Lokalen Strukturen ein bisschen genauer unter die Lupe zu nehmen (die Orga, einzelne Akteure, sowie die KFZ-Kennzeichen des letzten Autokorsos)

Neonazis in Leipzig Connewitz aktiv

Auf der Baustelle der "Wassermühle Immobilien", Wolfgang-Heinze-Straße 36 (https://www.wassermuehle-immobilien.de/portfolio-items/suedcarre/), sind regelmäßig bekannte Neonazis aus Leipzig zu beobachten. Sie arbeiten für die Sicherheitsfirma „PRO-GSL GmbH“. Darunter sind mindestens zwei Neonazis, die beim Neonazi-Angriff 2016 in Connewitz dabei waren: Marcus Kottke (https://le1101.noblogs.org/post/2017/01/11/92-marcus-kottke/) und Tobias Brendel (https://le1101.noblogs.org/post/2017/01/11/19-tobias-brendel/).

[ffm] deutsche bank-filiale eingedengelt und besprüht - stop supporting turkey!

in frankfurt-bockenheim haben wir donnerstag auf freitag nacht auf der fassade der deutsche bank-filiale den schriftzug "blut an euren händen" hinterlassen und danach die scheiben eingeschmissen.

[FFM] Antifaschistische Sponti gegen den türkischen Angriffskrieg

Mit Pyrotechnik und lauten Parolen zog eine ca. 90 Personen starke Spontandemonstration wütend durch den Stadtteil Bockenheim und zeigte ihre Solidarität mit der Guerilla in Kurdistan.

(B) Schon das Kleingedruckte gelesen?

Demnächst unterschreiben?
Am 24.2. kann man in Berlin wieder seine Unterschrift abgeben. Dann nämlich wenn die Kampagne „Deutsche Wohnen enteignen“ Unterschriften sammelt.

Was uns als „Enteignen“ angedreht wird ist kaufen.
Es ist mehr als das – es ist ein lukratives Geschäft für den Konzern „Deutsche Wohnen“. Was großspurig als Vergesellschaftung angepriesen wird ist nichts anderes als Verstaatlichung. Die Überführung des Besitzes eines Konzernes in staatliche Hand verändert nichts an den Verhältnissen. In dieser Kampagne werden Begriffe ihren Inhaltes beraubt und verdreht. Und am Ende zahlen wir alle für eine unausgegorene Kampagne, die sich mittlerweile die Linkspartei anheftet.

Seiten

Antifa abonnieren