Repression

Freiheit & Glück: Aufruf zur Demo am 9. März in Berlin

Die Hunde der Justiz bellen laut, aber zu beißen bekommen sie ihn nicht, den Garweg, und auch den ebenfalls gesuchten Staub nicht. Nachdem die Festnahme von Daniela Klette in allen größeren Medien zum Propagandafest hochgejubelt wurde und sogar linke Blätter sich mit obskuren Mutmaßungen am Rummel beteiligt haben, war das genug Rückendeckung für einen der massivsten Angriffe gegen linke Subkultur der letzten Jahre. Das Schreckbild der SEK-Roboter und die Appelle, Burkhard Garweg müsse aufgeben, um mildere Strafen zu bekommen, währenddessen das neu aufgebaute Leben von Daniela durch jedes Boulevard-Medium gezogen wird. Das Land soll sich darauf einigen: Zur Verfolgung von Terroristen ist jedes Mittel erlaubt. Zum Preis potentiell lebenslang traumatisierter Menschen auf Wagenplätzen, im Studierendenwohnheim oder dem Autobahnparkplatz. Zur Kondition, dass die Behörden im Jagdfieber bestimmen, was Terror ist. Mit dem Ergebnis einer weiteren Normalisierung des Staatsterrorismus.

Stoppt den Staatsterror- Heraus zur Demo am 09.03.

Öffentlichkeitsfahndungen, Zeugenaufrufe, Autokontrollen und schwerbewaffnete Vertreter:innen des Staates auf Menschenjagd. Ganze Straßenzüge werden durch gepanzerte Fahrzeuge belagert, Menschen, die aus den Fenstern schauen, blicken in den Lauf von Maschinenpistolen.

[B] Call for the demonstration in Solidarity with Daniela Klette and all persecuted and imprisoned people (eng+de)

 

We would like to refer to the events that took place last Monday 26th of February in Berlin Kreuzberg. The arrest of Daniela Klette, a former RAF militant who had been in the underground for about 30 years, accused of armed robbery of cash transporting vehicles and placing explosives during and after her participation in the former urban guerrilla.

 

Interview: "“Arbeitskreis Untergrund”: “Solidarität ist für die Betroffenen und alle Beteiligten spürbar”"

In den letzten Jahren sind mehrere Personen aus der antifaschistischen Bewegung untergetaucht. Bei vielen geht es um direkte Konfrontation mit rechten Kräften. Damit einher gehen Öffentlichkeitsfahndungen und Diskussionen über die Solidarität innerhalb der Linken. Der “AK Untergrund” will eine Debatte über den Umgang anstoßen. Gegenüber Perspektive Online haben sie sich vergangene Woche in einem schriftlichen Interview geäußert.

Freiheit für alle politischen Gefangenen! Solidarität mit Leo und Tahir Köçer!

Statt am 18. März auf die Straße zu gehen, findet die Demo zum Tag der politischen Gefangenen in München bereits am Mittwoch, den 13. März, statt.

Burkhard und Ernst-Volker haltet durch! Unterstützung für die Untergetauchten!

Zur Zeit hat man in Berlin das Gefühl, in die 70er Jahre zurückversetzt zu werden. Übermäßige Bullenpräsenz, Straßensperren mit "allgemeinen Verkehrskontrollen", Hubschrauber und tägliche Razzien mit schwer bewaffneten Mackern des Berliner und Niedersächsischen SEKs, inklusive Panzerfahrzeugen im Kiez zeichnen das Bild der Terroristenjagd, wie schon zu Zeiten des "deutschen Herbst".Nach der Festnahme von Daniela Klette hofft die Staatsanwaltschaft Verden (ein kleines Kaff in Niedersachsen) überregionalen Ruhm erlangen zu können. Was das BKA und der Generalbundesanwalt seit drei Jahrzehnten nicht auf die Kette bekommen haben, soll nun das LKA Niedersachsen lösen.

 

100-Jahre Rote Hilfe: Die Redebeiträge der Gala

Anlässlich des 100. Geburtstags der Rote Hilfe e.V. fand am 10.02.2024 eine Gala in Hamburg statt. Ein Großteil der Redebeiträge durfte aufgezeichnet werden und gibt es nun als rund einstündige Sendung auf die geneigten Ohren!

OLG spricht Insassen Taschengeld bei Pfändung zu

Arbeitende Sicherungsverwahrte die Pfändungen unterliegen, erhalten in der JVA Freiburg seit Jahren zu wenig Taschengeld. OLG beendet diese illegale Praxis.

 

Bremen: Sponti gegen Hausdurchsuchungen und Bullen

Als Reaktion auf die jüngsten Hausdurchsuchungen Wochen demonstrierten am Freitag rund 50 Antifaschist*innen unangemeldet im Bremer Viertel. Die Sponti lief kurz und laut über den Ostertorsteinweg. Um die Bullen auf Abstand zu halten wurde zu Beginn eine brennende Barrikade errichtet. Am Rande gingen die Scheiben eines Immobilienbüros kaputt. Flyer erläuterten den Passant*innen den Grund für den kleinen Tumult:

Aufregung über antifaschistischen Selbstschutz bei Bus-Tour durch MV

Während rechte Politiker und Medien sich in den letzten Wochen darüber aufregten, dass im Zuge einer Bustour zum Mehmet-Turgut-Gedenken durch die Polizei "Waffen" gefunden wurden, gedachten wir erneut den vielen Todesopfern rechter Gewalt. Egal ob in Hanau oder Rostock.

Seiten

Repression abonnieren