Soziale Kämpfe

Movilización transnac. en lugar G7, Zúñiga, Sánchez, Uribe / Transnat. Mobilisierug geg G7

Berlín, 20.05.2015, Mehringhof
Movilización transnacionales para libertad de movimientos, la autonomía y la buena vida en lugar G7
Temas: el libre comercio capitalista, clima, tierras, la militarización, la migración y de los refugiados

Berlin, 20.05.2015
Transnationale Mobilisierung für Bewegungsfreiheit, Autonomie und Gutes Leben statt G7
Themen: Freihandel, Kapitalistische Klimapolitik, Landraub, Militarisierung, Migration und Flucht http://dietour.blogsport.de/

nö theater: Gipfelstürmer - Theaterstück zum G7-Gipfel 2015

Berlin, 14.05.2015, Kino Zukunft
nö theater
Gipfelstürmer - history is a work in progress
Ein Theaterstück zum G7-Gipfel im Juni 2015
http://www.noetheater.de/
http://www.noetheater.de/?album=gipfelstuermer

http://www.stop-g7-elmau.info/
https://twitter.com/stopg7elmau
#stopg7elmau

AM 2.JAHRESTAG DES GEZI-WIDERSTANDES GEHEN WIR IN KOTTI AUF DIE STRASSE!

GEZİ DİRENİŞİ`NİN 2. YILDÖNÜMÜNDE KOTTI`DE BULUŞUYORUZ!
AM 2.JAHRESTAG DES GEZI-WIDERSTANDES GEHEN WIR IN KOTTI AUF DIE STRASSE!

Miting/Kundgebung:
31.05.2015 Pazar/Sonntag, Saat 17:00 Uhr
Kottbusser Tor, Kreuzberg-Berlin

 

Flood the Governor with Freedom Postcards for Mumia

O-Ton MDR: Es sind die 1970er-Jahre, noch tobt der kalte Krieg. Der "Eiserne Vorhang" ist fest zugezurrt. Doch über den "Vorhang" hinweg erfährt die junge Amerikanerin Angela Davis große Solidarität aus der DDR. Angela Davis, schwarze Bürgerrechtlerin, sitzt von 1970 bis 1972 unschuldig hinter Gittern. Sie ist des Mordes, Menschenraubes und der Verschwörung angeklagt. Aus der DDR erreichen sie in dieser Zeit mehr als eine Millionen Briefe und Postkarten. Als sie 1972 in allen Punkten freigesprochen wird, sagt sie: "Diese Briefe haben meine Gefängniszelle aufgeschlossen".

 

Inzwischen ist Angela zwar schon 71, aber ihr Kampfesmut ist ungebrochen. In einem dramatischen Appell wendet sie sich nun selber an die Weltöffentlichkeit: Es geht um das Leben und die Gesundheit des nicht minder prominenten politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal. Er muß endlich freigelassen werden.

Pressesprecher Benjamin Ruß (14.05.2015): Stop G7 2015 in Elmau

Freundeskreis Videoclips bei Twitter: https://twitter.com/freundeskreisv
Berlin, 14.05.2015, Kino Zukunft
Benjamin Ruß (Pressesprecher Stop G7 - Bündnis München):
- Kritik am G7-Treffen
- Programm der Proteste
- Aktionskonsens mit Blockaden
- Vorbereitungen in Garmisch- Partenkirchen

http://www.stop-g7-elmau.info/
https://twitter.com/stopg7elmau
#stopg7elmau

Winfried Wolf: Die Rolle der G7-Staaten im Kapitalismus

Berlin, 16.05.2015, Mehringhof
Veranstaltung des Berliner Stop G7-Bündnis
https://stopg7berlin.wordpress.com/
https://twitter.com/StopG7Berlin
Vortrag von Dr. phil Winfried Wolf (Journalist, Politiker, Politikwissenschaftler).
Inhalt:
- die historiche und aktuelle Rolle der G7-Staaten im globalen Kapitalismus
- 10 Tendenzen der Entwicklung des Kapitalismus

Berliner Stop G7-Bündnis: Infos zum Protest gegen G7-Treffen 2015

Berlin, 16.05.2015, Mehringhof
Veranstaltung des Berliner Stop G7-Bündnis
https://stopg7berlin.wordpress.com/
https://twitter.com/StopG7Berlin
Inhalt:
- Daten zum G7-Treffen
- geplante Proteste
- Aktionskarte
- Busse aus Berlin
- Camps
Checkliste (Packliste)

Blockupy: Vom Sofa zum Protest, Tl.2: Strohschneider, Schumann, Steininger, Tsomou

Berlin-Mitte, 19. 05.2015, Sophiensäle
Blockupy: Vom Sofa zum Protest – die Sache mit Griechenland, Europa und der deutschen Öffentlichkeit
Teil 2: Kommentare und Fragen aus dem Publikum

Blockupy: Vom Sofa zum Protest Tl. 1: Strohschneider, Schumann, Steininger, Tsomou

Berlin-Mitte, 19. 05.2015, Sophiensäle
Blockupy: Vom Sofa zum Protest – die Sache mit Griechenland, Europa und der deutschen Öffentlichkeit
Teil 1: Die Gäste
- Tom Strohschneider (Chefredakteur der Tageszeitung Neues Deutschland http://www.neues-deutschland.de/
- Harald Schumann (TAGESSPIEGEL, Filmemacher: Macht ohne Kontrolle - Die Troika https://www.youtube.com/results?search_query=macht+ohne+kontrolle)

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren