Soziale Kämpfe

[DAN] Solidarität mit den Freund*Innen in Magdeburg!

Solidarität mit den Freund*innen in Magdeburg - Antifa Enternasional- ein Angriff auf Euch ist ein Angriff auf uns ALLE!

Solidarität mit den von faschistischen Angriffen betroffenen in Magdeburg!

Am frühen Morgen des 04.08.2018 gab es einen Angriff auf das L!Z und am 09.08.2018 auf eine Kundgebung des 
Solidaritätsbündnisses Kurdistan- Magdeburg für die Freiheit Abdula öcalans und gegen den Angriff auf Rojava.

Beide Angriffe reihen sich ein, in eine Linie mit den Angriffen auf das AZ Salzwedel.
Denn alle Angriffe sind von offensichtlich faschistisch motivierten Menschen begangen worden. 

 

 

Wir senden euch solidarische Grüße und sind mit wütenden Herzen bei euch!

oder mit Euren Worten:

''Wir haben kein Vertrauen in den Staat und seine Repräsentanten, von ihnen haben wir nichts zu erwarten außer Verfolgung aufgrund unser freiheitlichen Ideen. Wenn wir jetzt nicht Maßnahmen gegen diese Angriffe treffen werden sich diese Intensivieren und Ausbreiten. Wir müssen uns organisieren, eine Einheit bilden und geschlossen eine legitime Selbstverteidigung aufbauen.

Freiheit für Öcalan und alle politischen Gefangenen! 

Schulter an Schulter gegen den Faschismus!

Jin, Jyan, Azadi''

 

Weder Chauvinismus, noch Humanismus. Zur linken Migrationsdebatte

Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu. Unser Redakteur Alp Kayserilioğlu meint, dass die fehlende Beachtung von Klassenkämpfen in Analyse und Handlungsperspektiven in eine Sackgasse führt.

Anarchist movement in Greece - Documentary Films

Some documentary films about Anarchist movement in Greece. From the early days up to the December 2008 unrest.​

B: Kriegsdenkmal setzt sich mit Gender und Fundis auseinander

Nach Jahrzehnten des Grübelns, ist dem an der Urbanstraße-Ecke-Baerwalderstraße in Berlin kauerndem „Soldaten“ nun doch ein Einfall gekommen – „Statt dem Kaiser nachzutrauern, sollte ich mich besser mit meinem Gender auseinandersetzen…“.
Das wurde ja auch mal Zeit.

MD: Stellungnahme zu dem Angriff vom 9. August 2018

Am 9. August kam es während einer Kundgebung mit dem Motto Freiheit für Öcalan und gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Kanton Afrin in der freien Förderation Nordsyrien – Rojava, zu einem Angriff durch mindestens 5 Männer auf die KundgebungsteilnehmerInnen.

Erdogan NOT welcome!

Am 28. und 29. September wird Erdogan zu einem offiziellen Staatsbesuch von Steinmeier in Berlin empfangen.
Ein ellenlanger Skandal und erneut eine offensichtliche Legitimation und Unterstützung der türkisch-faschistischen Kriegspolitik !
Die BRD gibt ihre fleißig erarbeitete und wohlverdiente Rolle als Handlanger des türkischen Staates nicht auf. Im Gegenteil: Die treueste Unterstützung für den Krieg der Türkei gegen Kurd*innen und linke Strukturen leistet die BRD!

[Berlin] Kundgebung against Rape Culture

Rape Culture can be summarized as a set of practices and fundamental beliefs that are passed along from generation to generation, which enshrine toxic masculine behavior designed to create the illusion that anything remotely feminine is inferior to its dominant macho counterpart.

(A-Radio) Libertärer Podcast Julirückblick 2018

Seit dem 9.8.2018 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Julirückblick 2018 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, dem Fokusbeitrag zu Contrahistoria, dem neuen Film von Leftreport, unserer Rubrik Alltagssolidarität, einem Beitrag zur Zukunft der Radiofrequenz 88,4 in Berlin, Praxistipp, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

(B) Feindliche Nachschublinie angegriffen

In der Nacht zum 8. August haben wir in Berlin Wedding einen Lastwagen von DB Schenker angezündet. Wenn Erdogan am 28. / 29. September nach Berlin kommt, wird er auch hier auf unsere Feindschaft stoßen. Wer für den Faschisten Erdogan den roten Teppich ausrollt – Tag X – soll die Asche der brennenden City in der Nase spüren.

Gruppen-Prozess wegen G20 in Hamburg

Anfang September beginnt vor dem Amtsgericht Hamburg-Altona ein gemeinsamer Prozess gegen drei Aktivist*innen. Angesetzt sind bisher drei Termine im Sitzungssaal 101/1. Stock, welche am 06.09., 20.09. und 11.10.2018 jeweils ab 10 Uhr unter der Leitung von Amtsrichterin H. Flatau stattfinden sollen.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren