Antirassismus

gegenmacht.info - Neues Infoportal für die Rhein-Main-Region geht online!

Ob Demonstrationen, Streiks oder internationale Kämpfe – die Auseinandersetzung der etablierten Medien erfolgt aus bürgerlicher Perspektive und überschattet die Erfahrungen und Einschätzungen der Betroffenen und Revolutionär:innen. Politische Bildung und zuverlässige Quellen sind wichtiger denn je – denn für die revolutionäre Linke wird es zunehmend schwieriger, sich niedrigschwellig und zuverlässig zu informieren, zu bilden und zu vernetzen. Zu diesem Zweck soll die neue Plattform Remedia für das Rhein-Main-Gebiet Angebote schaffen, die es Genoss:innen erleichtert, sich durch redaktionell verfasste Inhalte zuverlässig und vielseitig zu informieren.

In Erinnerung an Nikos Sampanis - In memory of Nikos Sampanis

In Erinnerung an Nikos Sampanis und all jene, die von Staat, Kapital und Patriarchat ermordet wurden.
In Solidarität mit allen Menschen, die tagtäglich von Rassismen betroffen sind und auch mit jenen, die dagegen kämpfen.
---
In memory of Nikos Sampanis and all those who were murdered by the state, capital and patriarchy.
In solidarity with all people who are affected by racism every day and also with those who fight against it.

...Nicht Lange Fackeln! Am 23. Februar die Nazifackelmahnwache stören!

23.2.2022_Sharepic

Seit bald 28 Jahren hält der extrem rechte Verein „Freundeskreis ein Herz für Deutschland“ am 23.02. eine Fackelmahnwache auf dem Wartberg ab. Anlass ist die Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945.

[HRO] Versuchter Nazi Angriff bei Rostocker Querdenken

 

Bei den sehr unübersichtlichen Querdenken Protesten am 24.01. in der Rostocker Innenstadt kam es zu einem versuchten Angriff auf Antifas. Maßgeblich daran beteiligt waren die beiden Rostocker Neonazis Willy Schröder und Jan-Simon Heinelt.

 

 

hamburg schnelsen: nächtlicher besuch beim brechmittelprofessor.

vor über 20 jahren starb achidi john. klaus püschel zur verantwortung ziehen. remember achidi john! kein vergeben und kein vergessen!

 

 

Ahaus 21.01.22 Freitag Querdenker und Nazis vertreiben!

Schon lange machen sogenannte Querdenker in mehreren Städten gegen die Coronamaßnahmen mobil, wie auch im Münsterland. In Ahaus treffen sie sich seit einigen Wochen regelmäßig freitags um 18 Uhr am Mahner (Markt 16) in der Innenstadt. Der Ton wird immer rauher und auch im Münsterland ist es zu Bedrohungen durch Amtsträger gekommen, wie jüngst in Ochtrup, siehe https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/ochtrup/drohbrief-abscheu...

Dort hat ein breites Bündnis eine Gegendemo aufstellt, zu dir viele Menschen kamen. Lasst uns daran anknüpfen! Kommt morgen zahlreich nach Ahaus und lasst uns gemeinsam die Querdenker vertreiben. Nur dagegen sein reicht nicht mehr aus.

[Österreich] 1000 Gründe für die Revolte, keinen Einzigen für autoritäre Maßnahmen!

Hier gibts brandneue Poster & Flyer gegen die autoritären Zustände! Zum Lesen und auch zum Ausdrucken und Verbreiten. Only local images are allowed.
Dafür brauchst du nur einen Drucker oder Kopierer (Uni, Copyshop, ...)

Die Flyer sind zum Verteilen auf Demos usw. gedacht aber auch, um sie in deiner Nachbar*innenschaft in die Briefkästen zu stecken, unter Scheibenwischer an Autos zu klemmen, ...

 

Wuppertal: Am 29.01. auf die Straße gegen Polizeigewalt und Repression – Jetzt erst recht!

Forum gegen Polizeigewalt und Repression - 29.01.2022 - 13 Uhr - Wuppertal HBF

Versammlungsbehörde wendet neues Versammlungsgesetz an und lehnt Anmelder ab - Bündnis „Forum gegen Polizeigewalt und Repression“ ruft weiter zu Demonstration am 29. Januar in Wuppertal auf - Klage gegen Ablehnung wird eingereicht

Solidarität mit Emilio!

Am Freitag, den 3. Dezember 2020, wurde einer unserer Kameraden, Emilio Scalzo, von Italien nach Frankreich ausgeliefert und im Gefängnis von Aix-Luynes inhaftiert.

Verschwörung im Hinterland-Impfgegner*Innen, Telegram und Nazis im Wendland

Seit über zwei Jahren gibt es eine globale Pandemie, welche schon Millionen Todesopfer forderte und in der ganzen Welt Verwerfungen in den Gesellschaften sichtbar macht. Die Polarisierung in den Debatten um die Eindämmung einer nicht von allen anerkannten Pandemie ist zum Teil erschreckend und verschiedene Akteur*innen aus der Rechten schaffen es über dieses Thema enorme Mobilisierungserfolge zu erzielen.

Seiten

Antirassismus abonnieren