Soziale Kämpfe

From Berlin with Love: Warum die Absage des Google Campus ein Erfolg ist

Soli-Grüße  24.10.18

Kein Kreuzberg für Google: In den letzten zwei Jahren haben mehrere Initiativen gemeinsam mit Anwohner*innen gegen die Pläne des Unternehmens gekämpft, mit seinem „Google Campus“ in das alte Umspannwerk am Kreuzberger Landwehrkanal einzuziehen – mit Erfolg. Über ein Jahr lang wurden Demonstrationen und Kiezspaziergänge organisiert, es wurde diskutiert, gelärmt, besetzt und in Broschüren, auf Plakaten und Flyern zum Ausdruck gebracht, dass Google nicht der gute Nachbar gewesen wäre, als der sich das Unternehmen mit seinem Motto "Do the right thing" gern selbst präsentiert. Stattdessen haben Aufklärungsarbeit, Protest und ziviler Ungehorsam sichtbar gemacht, dass Google ein Akteur der Verdrängung ist, der mit seinen Campus-Projekten alles Mögliche, aber sicher keinen „Mehrwert für den Kiez“ schafft, wie Pressesprecher Ralf Bremer uns gern Glauben gemacht hätte. Google, als womöglich größter Player im digitalen Kapitalismus, will nicht nur Daten sammeln und Technologien entwickeln, die sowohl Profit- als auch Überwachungs- und militärischen Interessen dienen können (Stichwort "Project Maven", zeit.de/digital/internet/2018-06/maven-militaerprojekt-google-ausstieg-ruestungsexperte-paul-scharre ). Google will uns seine optimierte, transhumanistische Zukunft auch als Zukunft der Städte verkaufen. Das hat ein breites Spektrum an Protestierenden dazu motiviert, mit Analyse und Kritik, Spraydose und Farbei gegen die ideologische Reinhaltung des Konzernimages vorzugehen, das für die Durchsetzung von Googles Interessen von so zentraler Bedeutung ist.

Und täglich grüßt das Schweingetier….

Heute morgen um 6h war es mal wieder so weit. SEK mit Laserzielgeräten (zielend auf die Menschen an den Fenstern) in bunten Farben hüpfen durch die Höfe, Helikopter wecken die Bewohner*innenschaft des ganzen Kiezes und ein Grunzen geht durch die Nachbar*innenschaft ... Razzia!

FREE MUMIA Banner in Berlin

Vor einigen Wochen begannen Unterstützer*innen von Mumia Abu-Jamal, Transparente zur Mobilisierung für die FREE MUMIA - Free Them ALL! Kundgebung am 9. Dezember vor der US Botschaft in Berlin zu malen.

 

Nun tauchen die ersten Banner im Berliner Stadtbild auf:
#dec9 #freemumia #freethemall #berlin
Banner zum #selbermachen mit Beamer

Tatort Landvolk, Agravis, Landwirtschaftsministerium

climate & justice Games

Aktionsbericht:

Tatort Landvolk, Agravis, Landwirtschaftsministerium

Am Donnerstagmorgen sahen sich Mitarbeiter*innen des Landvolks Niedersachsen (dem Bauernverband Niedersachsen) genötigt, den Fußweg vor ihrer Geschäftsstelle in Hannover großflächig zu säubern. Offenbar in der Nacht hatten Aktivist*innen "Tatortmarkierungen" mit weißen Umrissen eines Huhnes, eines Schlachterbeils und Kunstblut hinterlassen. Steckbriefartig wurden mit Sprühschablonen zudem "Vorwurf: Massenhafte Tötung von Tieren, Verschärfung der Klimakrise, Ausbeutung von Bäuer*innen und Arbeiter*innen" sowie "Beteiligte: Fleischindustrie, Agrarkonzerne, Landesregierung, Bauernverband" und "Planung: EuroTier" auf den Boden gemalt.

Ähnliche "Crime Scenes" konnten auch an anderen Orten, darunter dem Landwirtschaftsministerium und dem Futtermittel- und Agrarkonzern AGRAVIS gesehen werden.

https://climate-and-justice.games/tatort-landvolk-agravis-landwirtschaft...

 

WOHNRAUM FÜR UNS ALLE - GEGEN HOHE MIETEN, VERDRÄNGUNG UND VEREINZELUNG!

Aufruf zur Wohnparade am 24.11.2018: WOHNRAUM FÜR UNS ALLE - GEGEN HOHE MIETEN, VERDRÄNGUNG UND VEREINZELUNG!

Athen: Besetzung auf dem Polytechnio Gelände + Video

Heute Morgen wurde das Averfof Gebäude, die Ikone eines gewissen Teils der griechischen Linken, auf dem Gelände des Polytechnio besetzt. Dazu wurde folgende Erklärung veröffentlicht:

Die Raum-Zeit des Strafregimes und seine Abwehr

Anbei dokumentieren wir übersetzte und von uns redigierte Auszüge aus einem längeren Brief von Max Zirngast, den er am 4. November 2018 verfasste und der uns kürzlich erreicht hat. Zum Verständnis haben wir einige Anmerkungen und Überschriften eingefügt, sie sind durch eckige Klammern markiert.

Bericht 3./4./5./6. Donnerstagsdemo

Ich war etwas schreibfaul, deswegen gibt es hier die Berichte über die letzten vier Donnerstagsdemos in einem Aufwasch. Kurz zusammengefassst klingt das so: Einmal in der Woche gehen (weiterhin!) überrraschend viele Regierungsgegner*innen auf die Straße - allerdings eher um sich zu treffen und zu plaudern als um Wut rasuzulassen. Die Demos im Einzelnen:

[VS] Wandbilder - 100 Jahre Novemberrevolution

In Erinnerung an die Novemberrevolution 1918 wurden in Villingen-Schwenningen an Wänden und Liftfasäulen Wandbilder geklebt. Die großen Plakate die jetzt die Stadt verschönern zeigen einen "Roten Matrosen".

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2018

Seit dem 13.11.2018 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Oktoberrückblick 2018 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zur Kiezkneipe Syndikat und ihrem Kampf gegen die Verdrängung, einer Analyse zu Chemnitz, aktuelle Infos aus Brasilien, Polizeibeobachtung in unserem Linktipp, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren