Soziale Kämpfe

Athen: Erklärung zum Angriff auf Hertz Autovermietung

gov

 

"Die Tradition der Unterdrückten lehrt uns, dass der 'Ausnahmezustand', in dem wir jetzt leben, nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Wir müssen in der Lage sein, die Geschichte mit diesem Bewusstsein zu begreifen." Walter Benjamin.

 

Der griechische Staat ist dabei, seine Repressionsmechanismen auszuweiten und zu verschärfen, und unter der Doktrin von "Recht und Ordnung" verstärkt er seine Verteidigungsmaßnahmen weiter. Täglich schafft und nährt er Dipole und Taktiken der sozialen Spaltung (geimpfte – ungeimpfte Menschen) und konzentriert sich gleichzeitig auf das Narrativ des inneren Feindes, wobei die anarchistische Szene und ihre KämpferInnen an vorderster Front stehen.

 

 

Interview mit der Federation of Anarchism Era zur Situation in Afghanistan - Interview with The Federation of Anarchism Era about the situation in Afghanistan

< english below >

Im August 2021 haben internationale Truppen Afghanistan nach etwa 20 Jahren Militäreinsatz verlassen. In kürzester Zeit übernahmen die Taliban kampflos Provinz um Provinz. Vorhersehbar und doch für viele scheinbar überraschend.
Schon während des Abzugs und der einhergehenden Machtübernahme der Taliban versuchten viele Menschen verzweifelt das Land zu verlassen. Das Chaos am Flughafen in Kabul und der Umgang, vor allem mit sogenannten Ortskräften, zogen international Aufmerksamkeit auf Afghanistan.

Zu dieser Zeit erreichte uns auch ein Spendenaufruf der Federation of Anarchism Era , um die Menschen vor Ort in Sicherheit bringen zu können.
Auch in Karlsruhe wurden Spenden gesammelt, um die Menschen vor Ort zu unterstützen.

Wir haben die Federation of Anarchism Era Ende August 2021 kontaktiert. Wir haben sie gebeten uns etwas über ihre Föderation zu erzählen und uns einen Einblick auf ihre Sicht der aktuellen Situation zu geben, auch explizit auf die Situation von Frauen und Kindern. Zu guter Letzt wollten wir wissen, wie wir die Menschen vor Ort unterstützen können.


In August 2021, international troops left Afghanistan after about 20 years of military deployment. In a very short time, the Taliban took over province after province without a fight. Predictable, yet seemingly surprising to many.
Even during the withdrawal and the accompanying takeover of power by the Taliban, many people were desperately trying to leave the country. The chaos at the airport in Kabul and the handling, especially of so-called local forces, drew international attention to Afghanistan.

At this time we also received an appeal for donations from the Federation of Anarchism Era, in order to be able to bring the local people to safety.
Donations were also collected in Karlsruhe to support the people on the ground.

We contacted the Federation of Anarchism Era at the end of August 2021. We asked them to tell us something about their federation and to give us an insight into their view of the current situation, including explicitly the situation of women and children. Last but not least, we wanted to know how we can support the people in Afghanistan.


 

Elephant in the room #37 – Anarchists and war in Ukraine

For weeks, Putin has been moving military forces in the direction of Ukraine. Over 120 000 soldiers with military equipment spread all around the border. The chance of military invasion is extremely high with Ukrainian government mobilizing forces and different countries sending military support. Putin continues to build up military pressure. Official reason: attempt to stop expansion of NATO. In reality, we see Russian imperial politics in action with an attempt to return influence over Ukraine.

Die Kampagne gegen Reichtum

Die Kampagne gegen Reichtum ist ein Kapital aus dem Text „Wo ist Behle? Über Filtersysteme, Kommunikationskorridore u.v.m. Wider die Verzweiflung. Stichworte zur Wiedererlangung autonomer Politikfähigkeit“. Dieser wurde unter dem Pseudonym Fridolin im März 1998 in der Interim veröffentlicht. Weil der Text bis heute viele Anregungen liefert und ein unglaublich inhaltlich genauso gehaltvolles wie kontroverses Stück linksradikaler Zeitgeschichte ist, haben wir uns für eine Neuedition entschieden. Wir haben leider erleben müssen, dass der originale Text zu lang und zu klein gesetzt für heutige Berliner Linke ist. Deshalb haben wir den Text gekürzt und teilweise die schon damals kritisierten unmöglichen Schachtelsätze vorsichtig geschlichtet. Bei Bemerkungen zum damaligen Zeitgeschehen haben wir des besseren Verständnisses erklärenden Fußnoten mit Hintergrundinfos gesetzt. Diese Neuedition stellen wir hier als PDF zum Download zur Verfügung.

International Solidarity with Revolutionary Anarchist prisoner Dimitris Chatzi-vasileiadis

Grafitti in Athen

To our comrades around the world who struggle for our common liberation,

We, an initiative of anarchists based in Athens, Greece, call upon international solidarity with imprisoned revolutionary anarchist Dimitris Chatzivasileiadis, who is currently serving a 16-year prison sentence for his armed revolutionary struggle in Greece and his involvement in the urban guerilla organization, Revolutionary Self-Defense.

Toxic Masculinity-How to Not

Toxic Masculinity-how to not become an toxic person in terms of masculinity (so called).

[LE] Solidarität mit den von Repression Betroffenen im "B34"-Verfahren

Es ist es mal wieder soweit:
Das LKA Sachsen schickte erneut Vorladungen zur ED-Behandlung und DNA-Abgabe raus und erwartete alle vier Beschuldigten des B34-Verfahrens am 18.01.2022 in der Leipziger Polizeiwache in der Dimitroffstraße.

[LE] Vom Hausfriedensbruch zur Flugzeugentführung? Absurdes aus dem Verfahren rund um die Besetzung der B34.

Im aktuellen Verfahren rund um eine Hausbesetzung in Leipzig Connewitz im September 2020, zeigt sich mal wieder, wie die Repressionsbehörden versuchen, mit verschiedensten Methoden, schon vor einer Verurteilung, die Betroffenen einzuschüchtern. Bis jetzt sind sie mit ihren DNA-Beschlüssen gescheitert und da versuchen sie es wohl noch mal auf einer anderen Schiene, den 4 Angst einzujagen: In diesem Fall durch das Verbot an Flughäfen zu arbeiten. Ein kurzer Abriss, wie es zu diesem Verbot kam:

Internationale Kampagne für einen revolutionären Anarchismus und Solidarität mit revolutionären Gefangenen

 

Übersetzung aus dem Englischen: https://athens.indymedia.org/post/1616064/

 

Angesichts der ungebremsten kapitalistischen Zerstörung der Erde und des Lebens auf dieserund der nahen Aussicht auf einen ökologischen Kollaps, besteht vielleicht mehr denn je ein ernsthafter und unmittelbarer Bedarf an globalen revolutionären Bewegungen. Wo stehen unsere Bewegungen hier in Europa angesichts der immensen Herausforderungen und Forderungen unserer Epoche? Können wir uns auf unsere revolutionären Wurzeln besinnen? Können wir zu der kreativen Kraft werden, die die kannibalische Autorität der wenigen Reichen über die vielen Menschen wirksam abschaffen kann?

 

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren