Freiräume

[ATH] Solidarität mit vier Angeklagten im Gare-Prozess in Athen

 

English below

Am 29.September findet am Evelpidon-Gericht in Athen die Verhandlung gegen zwei Gefährten aus Berlin und zwei Gefährten aus Athen statt.

Am 26. November 2017 wurden die vier Personen bei der gewaltsamen Räumung des Gare Squat im Athener Stadtteil Exarchia festgenommen.

Neben weiteren Anklagepunkten wird ihnen Hausfriedensbruch, versuchte gefährliche Körperverletzung, Verweigerung der kriminaltechnischen Identifizierung sowie der Besitz von explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengbomben vorgeworfen.

[C] Spontandemonstration zur Wahl

Bild der Sponti hinter dem Fronttransparent. Darauf steht: Wir sind ein Bild aus der Zukunft

Spontan zogen wir in unserer Wut durch Chemnitz, den die Ergebnisse waren kein Grund zum feiern.

Aufruf zu einem Aktionstag gegen das Covid-Zertifikat

Wir übersetzten hier einen Aufruf von verschiedene Kulturorten in Genf gegen das Covid-Zertifikat. Wir erhoffen uns, dass dies zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem staatlichen Umgang der Pandemie anregt und das Schweigen bricht, das die Einführung des Gesundheitspasses für öffentliche Einrichtungen begleitet hat.

Assemblea auf dem Dorfplatz

 

 

Der Kampf auf der Straße, der Uni, der Fabrik, das ist Unsere Antwort auf Ihre Politik!

Ablauf der Kundgebung am Sonntag in Berlin-Friedrichshin. Dort kamen Aktivsit*innen von unterschiedlichen sozialen Bewegungen der Mieter*innen und Streiks zu Wort. 

Eindrücke vomn den Lobau-Protesten

Bislang gibt es noch wenig subjektive Berichte vom Camp und der Besetzung im Zusammenhang mit der Lobau-Autobahn. Seit gut zwei Wochen gibt es in Hirschstetten ein legales Camp. Kurz darauf wurden drei Baustellen besetzt. An anderen Orten wird jedoch die Stadtstraße, die die Südosttangente mit dem neuen Stadtteil Aspern Seestadt und der noch zu errichtenden Lobau-Autobahn verbinden soll, weitergebaut. Momentan ist die Stimmung dort entspannt. Politik und Betreiber*innen warten wohl auf die kalte Jahreszeit in der Hoffnung, dass sich dann nur noch wenige Besetzer*innen dort befinden, und diese sich leicht räumen lassen.

Redebeitrag des ASE zum Ratschlaggeburtstag

Zum 30. Geburtstag vom antifaschistischen & antirassistischen Ratschlag Thüringen haben wir am 28. August 2021 als Antisexistischer Support Erfurt (ASE) einen Redebeitrag gehalten - einen antisexistischen Ratschlag an uns alle sozusagen.

[LE] Alle zusammen! - Demonstration am 23.10 in Leipzig

Kommt zur Demo "Alle zusammen - autonom, widerständig, unversöhnlich" am 23. Oktober in Leipzig!

Aufruf der Soligruppe für das §129a Verfahren in Frankfurt am Main (129a.info).

 

Mit Obdachlosen reden, statt über sie

Neumarkt in Köln. Durch Steinplatten versiegelter Platz, umgeben von Bäumen an dessem Rand.

Warum man in Köln mit der Bekämpfung der Ursachen der Obdach- und Wohnungslosigkeit von Menschen scheitern wird? Oder anders formuliert. Statt mit Obdach- und Wohnungslosen als Expert*innen in eigener Sache zu sprechen, zuzuhören welche Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Wünsche sie haben, erfindet man (Interessengemeinschaften, Verwaltung, Politik) das Rad, schon wieder, neu.

Wohnungslosen_Stiftung - Sei dabei!!!!

Hans Tombrock - Servus 1929

Wohnungslose, ehemals wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sagen, was sie brauchen, um sich selbstbestimmt zu Wort melden zu können. Das können ganz einfache Dinge sein wie Kopierkosten für ein Flugblatt, eine Powerbank, damit das Smartphone länger durchhält, aber auch eine Fahrt zu einer Tagung oder Gelder für die Organisation eines Treffens, um sich auszutauschen und Forderungen festzuhalten. Kosten für eine Kundgebung oder Mahnwache, oder später auch Ideen für ein selbstbestimmtes Wohn- oder Hausprojekt oder was auch immer vorgetragen wird.

 

Menschen, die es wichtig finden, etwas gegen Wohnungslosigkeit zu unternehmen, spenden Geld oder aber bieten eine konkrete Unterstützung an. Die Stiftung bringt die Menschen zusammen und macht es möglich, gemeinsam konkrete Anliegen ganz unkompliziert umzusetzen. Die Stiftung wird organisiert von Menschen, die Lust haben, diese Arbeit zu machen. 

Das Programm für Libertäre Tage ist in gedruckter Form und online verfügbar

In den letzten Monaten haben wir hart gearbeitet, um Libertäre Tage 2021 zu ermöglichen. Wir haben alle Herausforderungen überstanden. Die endgültige Version des Programms finden Sie auf unserer Website: https://a-dresden.org/lita2021/

Seiten

Freiräume abonnieren