Antifa

[P] Solidarität mit Geflüchteten – Feuer und Flamme dem Abschiebesystem

In der Nacht zu Freitag, dem 22.04.2016, wurden in Potsdam in Solidarität mit Migrant*innen und Menschen auf/nach der Flucht Mülltonnen in Brand gesetzt. Daneben wurde folgendes Graffiti gesprayt: „Feuer und Flamme dem Abschiebestaat – No Lager“.

Von Stuttgart bis Plauen: Nationalismus ist keine Alternative!

In einer Woche steht das bundesweiten Aktionswochenende von „Nationalismus ist keine Alternative“ an. Was über 450 Antifas und Antiras, die dem Ruf „Antifra, wir müssen reden!“ nach Frankfurt gefolgt waren, Ende Januar verabredet haben, wird am nächsten Wochenende eingelöst: In Stuttgart soll am 30.4. erst die AfD blockiert und dann am Nachmittag in der Innenstadt gegen den Nationalismus und Verwertungsrassismus der Mitte demonstriert werden. Am 1. Mai geht es dann in Plauen weiter: die Verhinderung des Naziaufmarsches und ein deutliches Zeichen gegen den völkischen Konsens in der der Provinz stehen auf der Tagesordnung. Und: Danach ist noch lange nicht Schluss – für den Sommer sind bereits verschiedene Aktionen gegen die Akteure der Abschottung geplant, z.B. ein No Border Camp in Griechenland zu dem auch NIKA mobilisieren wird.

PM: Antifa-Gruppen mobilisieren bundesweit nach Plauen

P R E S S E – M I T T E I L U N G # 1

1. Mai: Antifaschistische Gruppen mobilisieren bundesweit nach Plauen

Gegen den geplanten Aufmarsch der nationalsozialistischen Partei "Der III. Weg" am 1. Mai 2016 in Plauen haben antifaschistische Gruppen aus ganz Deutschland ihren Widerstand angekündigt. Das Bündnis "TIME TO ACT!" mobilisiert zu einer Demonstration unter dem Motto "Für einen emanzipatorischen Antikapitalismus". Erwartet werden um die 700 Antifaschist_innen. Mobilisiert wird unter anderem aus Berlin, Leipzig, Halle, Dresden, Bayern und Thüringen. Das Bündnis rechnet mit 1000 Nazis aus der gesamten BRD und dem europäischen Ausland, darunter griechische und britische Rechtsradikale.

1. Mai Naziaufmarsch in Schwerin stoppen! Hamburg goes Schwerin - abends Maidemo in Hamburg!

TIME TO SAY GOODBYE“

HH goes MV lädt zur antifaschistischen Auswärtsfahrt

Am 1. Mai nach Schwerin
Die NPD ist schwer angeschlagen. Trotz des rassistischen Klimas, welches überall rechte Gruppierungen sowie Parteien seit Monaten befeuert und sie in ihrem Handeln bestärkt, verliert die Partei an Bedeutung. Mecklenburg-Vorpommern bleibt bundesweit ihre letzte verbliebene Landtagsfraktion. Stimmverluste und der Erfolg der neu-rechten “Alternative für Deutschland” (AfD) lassen die rechten Demagog*innen und Schattenboxer*innen der NPD zusehends verzweifeln. Die Demonstration ist daher als Start ihres Landtagswahlkampfs zu verstehen. An diesem Ersten Mai geht es ihnen um einiges und das scheinbar mit aller Unterstützung.

[HH] Kommunikationsguerilla unterwegs

In den letzten vier Wochen haben wir verschiedene belebte Orte in Hamburg mit amtlichen Schildern versehen. Eine zynische Provokation? Durchaus! In einem rückwärtsgewandten, menscheverachtenden Klima wie diesem, für uns die einzig noch mögliche Sprache.

 Hier unsere Erklärung:

 

[Hamburg] 01.05.16 Bundesweite 1. Mai Demonstration in Hamburg 18 Uhr Bahnhof Altona

Klasse gegen Klasse
Heraus zur Revolutionären 1. Mai-Demonstration 2016

 

Nieder mit der herrschenden Klasse!

Heraus zum revolutionären 1. Mai!

1.Mai | 18 Uhr | Bf. Altona

 

Gegen Extremismusdoktrin und NS-Relativierung

Wer hat mit diesen Worten antifaschistische Praxis und NS-Verbrechen gleichgesetzt? Die Antwort: dieses Mal war es nicht der rassistische Hetzer Jürgen Elsässer vom Compact-Magazin. Es war tatsächlich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Partei DIE LINKE. Öffentlichen Applaus erntete er dafür von AfD-Rechtsaußen Beatrix von Storch und natürlich von Höcke selbst.

Pegida, Chemtrails & Co.: Vortrag auf Membran-Festival zu Rechtspopulismen und Verschwörungstheorien

Broschüre "Den Kopf entlasten" (siehe PDF-Link)

Am 20. Februar 2016 hielt der Aktivist, Buchautor und Filmemacher Jörg Bergstedt einen Vortrag in der Kolbhalle in Köln-Ehrenfeld. Vor einem gut gefüllten Zuschauer_innenraum zeigte er an Beispielen die Methoden, wie gesellschaftliche Ereignisse durch eine bestimmte "Brille" (er nannte es "Matrix") betrachtet werden und sich so feste Gut-Böse-Schemata durchsetzen. Ein Mitschnitt ist im Filmstudio der Projektwerkstatt mit passenden Bildern, Belegen und Filmausschnitten unterlegt worden. Der Vortrag ist anzusehen unter https://www.youtube.com/watch?v=qG45bWS_EkA.

Street Art in Solidarität mit dem "united against racism & sexism" Aktionstag am 27. April in Potsdam

Gestern nacht haben kreative Aktivist*innen Potsdam mit verschiedenen Paste Ups verschönert, um Aufmerksamkeit für den antirassistischen und antisexistischen Aktionstag am Mittwoch den 27. April zu generieren.

[P] Straszenblockade in Solidarität mit Menschen auf der Flucht

 

Am Montag, dem 18.04.2016, haben Aktivist*innen aus Potsdam die Behlertstrasze/Ecke Berliner Strasze gesperrt, um in Solidarität mit den Protesten von Menschen auf der Flucht auf die Situation an den Auszengrenzen Europas aufmerksam zu machen.

 

Seiten

Antifa abonnieren