Antifa

Nach rechts buckeln, nach links treten

Rondenbarg Polizeigewalt: Ausschnitt aus Polizeivideo vom 7.7.2017

Das Jahr 2017 war durch heftige Repression gegen linke Strukturen und Aktivist_innen gekennzeichnet. Die Angriffe auf uns sind auch Ausdruck der zunehmenden Formierung und Normalisierung rechter Kräfte in Gesellschaft und Politik. re:volt-Redakteurin Joan Adalar mit einem Blick zurück – und nach vorne: Für ein Jahr 2018 der gemeinsamen Kämpfe mit von Abschiebung Bedrohten, mit den kurdischen und internationalistischen Genoss_innen und weiterhin mit all jenen, die in den Knästen und den Gerichtssälen der Bundesrepublik ihre Zeit absitzen müssen.

3.2. Hamburg, Solidarität mit Libertatia

Am Samstag, den 3.2. gingen etwa 70 Menschen in Hamburg in Solidarität mit dem im Zuge einer nationalistischen Demonstration unter dem Schutz der Cops angezündeteten Squat Libertatia (Thessaloniki) und der anarchistischen Bewegung weltweit auf die Straße.

Es bleibt weiterhin wichtig, sich solidarisch mit denen zu erklären, die ihren Weg gehen um gegen eine faschistische Gesellschaft zu kämpfen, die jeder Art von sozialen und emanzipatorischen Ideen und Kämpfen entgegentreten will. Das zunehmende Erstarken rechter Ideologien und Gruppierungen in Griechenland und anderswo steht unter dem Schutz des Staates und seiner repressiven Organe. Wenn Cops nicht nur Seite an Seite mit den Angreifer*innen stehen, sondern sie schützen, zeigt sich nur zu deutlich, wie der Staat Angriffe auf unsere Ideen und Strukturen  weiterhin mittragen wird. 

 

Gǎi Dào Nr. 86 Februar 2018 erschienen

Während diese GaiDao-Ausgabe fertig gestellt wird, bombardiert der türkische Staat weiterhin die kurdische Bevölkerung im Kanton Afrin, eines Teils von Rojava in Nordsyrien. In Deutschland erkennt die staatspolitische Seite durch die deutsche "Regierungs"sprecherin Ulrike Demmer den Krieg gegen die Menschen von Afrin als rechtmäßig an mit den Worten, es bestünden „legitime türkische Sicherheitsinteressen an der Grenze zu Syrien“. Andererseits deutet ihn das Auswärtige Amt als „Recht auf Selbstverteidigung“ gegen Angriffe des sogenannten „Islamischen Staates“ um. Beide Aussagen verschleiern die realen Zustände, wie weit und gegen wen sich der Militäreinsatz des türkischen Staats richtet. Derweil wird die militärische Offensive durch YPG und YPJ erfolgreich abgewehrt.

Outing - Identitäre Bewegung Magdeburg (und mehr)

Unter https://werpieptdennda.noblogs.org/ ensteht eine Übersicht über die Faschoszene in Magdeburg und Umgebung. Wir starten mit der Identitären Bewegung Magdeburg. Nach und nach wird die Seite weiter vervollständigt.

Infos könnt ihr uns unter werpieptdennda ät riseup punkt net zukommen lassen. Den PGP-Schlüssel dazu findet ihr auf der Seite.

Zweiter Update und letzter Artikel zur Internationalistischen Demonstration Defend Afrin am 04.02.

Nachdem auf der Demo am vergangen Montag (29.01.) drei Teilnehmer*innen wegen des Zeigens der Fahnen von YPG und YPJ für eine Stunde festgesetzt, ihre Personalien festgestellt und abfotografiert wurden, stellte es bei der Demo zwei Tage später an der Uhlandstraße kein Problem dar, dass Fahnen der Volks- und Frauenverteidigungseinheiten der Demonstration Ausdruck verliehen. Der Umgang der Repressionsbehörden spiegelt nochmal die rechtliche Grauzone wieder, in der sich das im März 2017 erlassene Fahnenverbot bewegt.

 

Die erste (bis 2018 einzige) GroKo 1966 und die Entstehung der Roten Armee Fraktion.

 

Die erste (bis 2018 einzige) GroKo 1966 und die Entstehung der Roten Armee Fraktion.

 

In der Geschichte der Bundesrepublik gab es bislang nur einmal eine große Koalition - von 1966 bis 1969. Parallel dazu erwachte die so genannte Außerparlamentarische Opposition (APO) in Deutschland: Studenten und Intellektuelle wehrten sich unter anderem gegen die Notstandsverfassung, die für den Verteidigungsfall oder für den Fall schwerer innerer Unruhen das Grundgesetz änderte und ergänzte.In der Republik der 60er Jahre sitzen überall Funktionsträger aus Hitlers Reich wieder in neuen Positionen. Einer wie Bundespräsident Lübke, der einst als Architekt KZ Häftling beschäftigte, ist für die Junge Generation nur schwer zu ertragen. Aus Studentenbewegungen bildet sich die Rote Armee Fraktion.

 

Grüße in den Knast - Solidarität mit den G20 Gefangenen

Grüße und Komplizenschaft mit den G20 Gefangenen - Knäste zu Baulücken!

[LE] Bullenschweine angegriffen

Wir haben in den Abendstunden des 2. Februar. 2018 den Sitz der Bullenschweine in der Biedermannstraße in Leipzig Connewitz mit Farbe und Steinen angegriffen.

Dortmund: Nazi-Infostände am Samstag geplant

 

Für Samstag, den 3. Februar 2018, haben die Dortmunder Neonazis der Partei „Die Rechte“ eine Reihe von Infoständen angemeldet. Für die interessierte Öffentlichkeit finden sich hier die Orte und Zeiten, an denen sie ihre Hetze verbreiten wollen.

 

Antifaschistische Sponti am 2.2.18, Weimar

Am heutigen Abend fand eine Spontandemonstration in Weimar statt!

Seiten

Antifa abonnieren