Antifa

Hörspiel "Grüße von dort Unten"

Vor fast 76 Jahren wurde der deutsche Faschismus militärisch besiegt. Anlässlich dieses denkwürdigen Ereignisses wollen wir auch die nicht vergessen die trotz der brutalen Verhältnisse  der Diktatur den Widerstand weiter aufrechtgehalten haben.
Das Hörspiel “Grüße von dort unten” beruht auf der Geschichte von Rudolf Berner, einem schwedischen Anarchisten, der 1937 im Auftrag deutscher Anarchosyndikalisten nach Nazi-Deutschland reiste. Der erste Teil ist abb jetzt auf unserer Webseite abrufbar.

Überlegungen zur Anti-Repressionssponti am 29.4. im Hecht

Copyright Tino Plunert

Am 29.4. gab es eine Anti-Repressionssponti in Soli mit den HAusdurchsuchten in Connewitz den Tag zu vor. Hier einige Überlegungen zu den Sponti.

Für ein Ende der Trostlosigkeit! Aktionsvideo zum 1. Mai [AB]

Aschaffenburger Gruppen zeichnen sich im allgemeinen durch verkrustete Strukturen und maßlose Selbstüberschätzung bei gleichzeitiger Trägheit aus. Ein Zustand den man – neben den herrschenden Verhältnissen – ebenfalls als äußerst trostlos charakterisieren könnte. Es handelt sich um Hindernisse, die überwunden werden müssen, wenn der bessere Morgen mehr als ein süßer Traum sein soll. In düsteren Zeiten dokumentiert Randzeilen gerne die Hoffnungsschimmer in Form eines Videos. Venceremos, Genossen!

Demo am 08. Mai: solidarische Kritik und Unterstützung des Aufrufs von AK36

Wir rufen dazu auf, sich dem Block „Den Kampf um Befreiung verteidigen! – Gemeinsam gegen Repression und rechten Terror!“ im Rahmen der Demonstration: „Ihr seid keine Sicherheit“ am 8.Mai um 13 Uhr am Platz der Luftbrücke anzuschließen.

Die Sicherheitsbehörden und den Staat zerstören!

Wir haben uns bis heute mit einem eigenen Aufruf zur Demo „Ihr seit keine Sicherheit“ eher zurückgehalten, weil wir den Aufruf des Bündnisses inhaltlich nicht gänzlich teilen konnten. Sätze wie beispielsweise „Deshalb stehen wir im Jahr der Bundestagswahl für radikale Veränderungen der Sicherheitsbehörden (…)“ implizierten für uns nicht, dass Sicherheitsapparate und der Staat zerstört und dafür selbstorganisiert und selbstständig Werkzeuge in die Hände genommen werden sollten, sondern ihn lediglich von innen heraus verändern zu wollen.

Informationen und Einschätzung zur Invasion Südkurdistans durch die türkische Armee

 

Die türkische Armee hat am 24. April eine Großoffensive auf die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan gestartet. Die Guerilla der kurdischen Freiheitsbewegung leistet enormen Widerstand. Ein kurzer Überblick.

 

Schon wieder

Statement gegen Gewalt in Beziehungen.

[Jena] Commerzbank und Deutsche Bank angegriffen

Heute Nacht haben wir die Deutsche Bank und Commerzbank in Jena eingeknallt und ihre Fassaden verschönert.

[KA] Revolutionäre 1. Mai Demonstration in Karlsruhe

 

Heute am 1. Mai konnten wir mit 600 Menschen auf der revolutionären 1. Mai Demonstration, trotz der widrigen Umstände durch die Pandemie, ein starkes Zeichen setzen und unsere klar antikapitalistische Haltung auf der Straße demonstrieren.

 

 

Sponti nach Hausdurchsuchungen in Freiburg

Antifa Sponti Freiburg Innenstadt

Im Vorfeld des 1-Mai-Wochenendes und als Antwort auf die Razzia gegen Antifaschist:innen am Vorabend, gab es am 29. April eine wütende und lautstarke Spontandemonstration. Mit viel Pyrotechnik, Farbe gegen Starbucks, Überwachungskameras, MC Donnalds und das Amtsgericht, zog ein Schwarzvermummter Haufen durch die Freiburger Innenstadt. Nachdem sich in der Bertoldstraße die Bullenkarren verdichteten, wurden zunehmend Mülltonnen und Absperrgitter auf die Fahrbahn gezogen. die schnelle Antifa-Sponti löste sich mit letztem Böllerkrach und Mülltonnengeschepper im Sedanviertel/im Grün auf.

Autonome 1. Mai-Demo in Wuppertal-Oberbarmen setzt bunte Akzente

Wir haben uns bewusst dazu entschlossen heute am autonomen 1. Mai in Wuppertal nicht in der Nordstadt zu demonstrieren. Wenn die Bullen meinen ganze Stadtteile wie die Nordstadt zu belagern um jeglichen Protest im Keim zu ersticken, kommen wir selbstbestimmt in anderen Vierteln der Stadt zusammen um dort unsere Kämpfe sichtbar zu machen.Wir denken, dass wir wieder mehr neue Konzepte erarbeiten und erproben sollten, um zu sehen, welche Wege wir einschlagen können um widerständig und unkontrollierbar zu sein, um unsere Handlungsspielräume zu erweitern und uns nicht steuern zu lassen.

Seiten

Antifa abonnieren