Antifa

[Berlin] AfD betreibt Wahlkreisbüro in Pankow-Blankenburg

»Die AfD Pankow hat es seit August 2017 nicht mehr nötig sich irgendwo einzumieten und dann rumzujammern, wenn sie vor die Tür gesetzt wird, denn mit dem Einzug mehrerer Pankower AfD’ler ins Berliner Abgeordnetenhaus (AGH) verfügt der Kreisverband nun über die Mittel eine eigene Immobilie anzumieten.Bisher kaum beworben, von außen aber deutlich als AfD-Lokalität erkennbar, nutzt der Bezirksverband mittlerweile die Räumlichkeiten des ehemaligen »Restaurant Pascal« in Blankenburg. Seit August 2017 befindet sich hier, an der Adresse Alt- Blankenburg 12a, ein Wahlkreisbüro.«

25 Jahre nach den rassistischen Brandanschlägen von Mölln - Gedenken auch am Bahide-Arslan-Platz in Gaarden

Gestern, am frühen Abend des 23.11.2017, fanden sich spontan etwa 40 Antifaschist*innen zusammen, um gemeinsam durch den Kieler Stadtteil Gaarden zum Bahide-Arslan-Platz zu gehen und dort der Opfer der rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 zu gedenken. Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yilmaz verstarben am 23.11.1992. Viele weitere Menschen wurden schwer verletzt.

[HB] Zu Fuß zum AfD-Parteitag nach Hannover!?

Diese oder ähnliche Fragen muss sich der Bremer AfD-Politiker Gerald Höns stellen, nachdem wir ihm Dienstagnacht Reifen und Scheiben seines Smart in der Bergerstraße zerstört haben.

 

Audiomitschnitt der Lesung aus »Die Ästhetik des Widerstands«

Der Schauspieler Rolf Becker hat am 7. November 2016 Abschnitte aus dem Roman »Die Ästhetik des Widerstands« gelesen. Das literarische Hauptwerk von Peter Weiss erschien zwischen 1975 und 1981. Die drei Bände sind einzeln in den Jahren 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland im Suhrkamp Verlag erschienen, 1983 wurden sie auch in der DDR veröffentlicht. Im Roman werden über 100 Kunstwerke besprochen, darunter auch der Pergamon-Altar. Die Antifaschisten Horst Heilmann und Hans Coppi, besuchen zusammen mit dem Ich-Erzähler 1937 das sieben Jahre zuvor eröffnete Pergamonmuseum und rekonstruieren die Entstehungsgeschichte des Altars. Der Sieg der olympischen Götter über die aufbegehrenden Giganten wird zum Sinnbild des Klassenkampfes. Bei der Lesung geht Rolf Becker auf einen Abschnitt zur Bremer Räterepublik und einen Abschnitt zum Spanischen Bürgerkrieg ein.

[HH] Nazis angegriffen

In der Nacht vom 21. auf den 22. November wurden in Hamburg verschiedene Nazis angegriffen.

Tim Glasow, Fascho aus dem NPD und Rechtsrock Umfeld, wohnhaft Weidenbaumsweg 74, wurde das Auto abgefackelt.

Jakob Kautz, Mitglied der Identitären Bewegung (IB), wohnhaft Berner Heerweg 510, erlitt Schaden an seinem Auto und er wurde vor seinem Wohnhaus geoutet.

Zusätzlich bekam das Haus der Burschenschaft Germania in der Sierichstraße 23  einen neuen großflächigen Anstrich. Das Haus wird als Treffpunkt und Wohnort für einige Mitglieder der IB genutzt.  

Keine Ruhe für Nazis! Niemals! Nirgendwo!

[HRO] Vom "Volkstrauertag" und anderen Zumutungen

Friedhofsmüll

Rostock – Erneut konnte in der Hansestadt eine städtische Gedenkveranstaltung zum „Volkstrauertag“ unter Beteiligung von Neonazis stattfinden. Antifaschistischer Widerstand gegen die Geschichtsrelativierer*innen von bürgerlich bis rechtsaußen blieb aus. Unter Antifaschist*innen aus der Hansestadt herrscht ein fragwürdiger Umgang mit dem Thema.

Konterwahlkampf.Rückblick und Analyse zum Vorgehen gegen die AfD in Mittelhessen

"Nach fast zwei Jahren Arbeit gegen das Netzwerk der "neuen" Rechten in Marburg und Umland, blicken wir auf verschiedene Initiativen, Kampagnen und Aktionen zurück. Nachdem sich die AfD Marburg-Biedenkopf im Herbst 2015 formierte ist viel passiert. Einerseits wurde über verschiedene Akteure der AfD im Landkreis bei Aktionen aller Art aufgeklärt . Im Verlauf dessen haben einige Akteure der Jungen Alternative (JA) und AfD, den Parteiorganisationen im letzten Jahr den Rücken gekehrt. Weiterhin konnte laut lokaler AfD kaum eine Veranstalltung ohne Gegenaktionen durchgeführt werden. [...]"

Rostock - Nazis gedenken Nazis, Antifas entsorgen Müll

Den so genannten Volkstrauertag, vergangenen Sonntag, nutzten örtliche Neonazis um deutschen Tätern zu gedenken. Dies taten sie unter anderem im Rahmen des von der Stadt Rostock organisierten Gedenkens am Neuen Friedhof.

Bericht zur Demo gegen Abschiebungen aus der Niederlande nach Afghanistan!

Demo gegen Abschiebungen aus der Niederlande nach Afghanistan!

Übersetzung des Demo-Berichts von Active for Justice Maastricht

 

19.11.2017, Maastricht - Auch wenn wir nicht in die Vorbereitung dieser Aktion involviert waren und wir zudem etwas zögerten weil auch Partei-Fahnen genutzt wurden, möchten wir dennoch einen kleinen Bericht zu den Protesten schreiben, die heute in Maastricht stattfanden.

 

 

Seiten

Antifa abonnieren