Kultur

Groß-Gerau blamiert sich beim Grab des Kommunisten Wilhelm Hammann

Wilhelm

Ein arg vor „die Hunde“ gekommenes Grab für den kommunistischen Landrat des Kreises Groß-Gerau, Wilhelm Hammann, sorgt für Aufregung in der hessischen Kreisstadt.

 

Am vergangenen Dienstag Abend beschlossen die Stadtverordneten die Übernahme der Grabpflege oder nur des Grabsteines einstimmig. Im Herbst sollen zunächst zwei Bäume gefällt werden.

Antifaschist*innen verteilten nicht nur an die Stadtverordneten und dem Bürgermeister Walther (CDU) persönlich und in der Nachbarschaft über 300 Flugblätter.

 

Die LINKE/OL zog überraschend ihre Anträge zurück.

 

Ist der Stadtverordnetenversammlung in dem bürgerlich geprägten Groß-Gerau zu trauen?

 

Ein Artikel der Frankfurter Rundschau.

 

Decolonize the City! Decolonize Berlin

Mit Farbe und #DecolonizeBerlin wird die Bismarckstatue als koloniale Kontinuität markiert

Weil die Stadt Berlin, die deutsche Regierung und weiße, rassistische Bürger_innen die Initiativen Schwarzer Aktivist_innen, die Straßen umzubenennen, seit Jahren torpedieren und verzögern, haben wir die Straßen unter dem Slogan #DecolonizeTheCity gestern Nacht selbst verschönert.

Gai Dao Sonderausgabe No 10 – Pandemischer Ausnahmezustand

Corona, Seuche, Ausnahmezustände – wir können es kaum mehr hören und das ist verständlich. Immerhin wurde und wird nach wie vor über die Pandemie und ihre verschiedenen Auswirkungen geschrieben. Diese, wie etwa die Zunahme von Arbeitslosigkeit, drastische Grundrechtseingriffe und erfahrene Angstzustände, sind ja mittlerweile auch nicht einfach vorbei, sondern halten an und wirken weiter. Obwohl wir wissen, das der Normalbetrieb der Herrschaftsordnung die eigentliche Krise ist, scheint es aus psychischer Sicht dennoch erforderlich, dass wir uns wieder anderen Themen widmen.

Gai Dao No. 109 - Juli 2020

Hallo Menschen,

in dieser Ausgabe werdet ihr so ziemlich gar nichts über Corona lesen. Das könnt ihr in der in den nächsten Tagen erscheinenden 10. Sonderausgabe “Pandemischer Ausnahmezustand” ausgiebig nachholen. Leider wird es sie nicht als gedruckte Ausgabe geben: Unsere Finanzen lassen das zur Zeit nicht zu. Wir werden aber eine Druckvorlage bereitstellen, so dass ihr sie selber ausdrucken könnt.

Top'n'Drop: Anarchistischer Boulder- und Banner-Spaß auf dem Rathaus Köpenick

Wilhelm Voigt, bekannt als der Hauptmann von Köpenick, erlaubte sich 1906 einen Streich, mit dem er in die Geschichte einging: Als Hauptmann verkleidet verhaftete er mit Unterstützung einiger Soldaten den Köpenicker Bürgermeister und beschlagnahmte die Rathauskasse. Jetzt hat eine Gruppe von Anarchist*innen ihm eine Würdigung am Rathausdach angebracht, um der Aneignung dieser Persönlichkeit durch die rechte Politik entgegenzuwirken.

Wuppertal: SPD Büro markiert - R94 bleibt !

 

Lieber Staatsschutz Wuppertal: auch, wenn die SPD hier was anderes behauptet, ihr könnt zu Hause bleiben, denn es gab keine Farbe für das Parteibüro auf dem Ölberg. Das ist tatsächlich genau so wahr, wie, dass es keinen Polizeieinsatz in der Rigaerstraße gab. Also gar nicht!

 

[LE] Soli-Demonstration mit der Rigaer 94

Liebe Genoss*innen, wie ihr vielleicht schon erfahren habt, kam es heute Morgen zu einer Durchsuchung der Rigaer 94 in Berlin durch die Bullen.
Die Angriffe und Repressionsmaßnahmen gegen linke Aktivist*innen und Projekte nehmen weiter zu.
So kam es erst am Mittwoch zu einer Durchsuchung in Bremen, die Durchsuchungen in Connewitz sind ebenfalls nicht lange her.
Aus diesem Grund rufen wir euch dazu auf, euch heute Abend am Herderplatz zu einer kleinen Solidemo einzufinden, aus Solidarität mit den Betroffenen von Repression, Polizeigewalt und Staatsterror überall auf der Welt. Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.

•Donnerstag, 09.07.2020 (heute)
•20 Uhr
•Herderplatz, Connewitz

Spaziergang auf den Spuren der Besetzung der Liebigstraße 34 vor 30 Jahren

 

Das  Wohnprojekt Liebigstraße 34 feierte am letzten Wochenende seinen 30ten Geburtstag mit viel Musik und Kultur auf dem Dorfplatz vor dem Haus. Doch wer was über die wechselvolle Geschichte des Hausprojekts erfahren wollte, musste am dem Spaziergang teilnehmen, der den Weg ging, den Stino vor 30 Jahren unternommen hatte. 

Autonomia Zine - Call for papers

Hier ist unser kleiner Teaser fuer die eine DIY-queer-/feministisches Zine was wir herrausbringen sollen. Dafuer brauchen wir eure Unterstuetzung durch Texte etc.! Im Teaser wird erklauert wie es dazu gekommen ist und was das Anliegen an das Zine sein soll. Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

Seiten

Kultur abonnieren