Weltweit

Achtung! Alerta, Alerta! Das Autonome Zentrum Wuppertal ist in Gefahr!

Autonomes Zentrum Wuppertal

Am 6.3.2023, will der Stadtrat in Wuppertal abstimmen, ob die lupenreinen Demokrat*innen der DITIB quasi als Wahlkampfgeschenk für Diktator Erdoğan das Grundstück von der Stadt verkauft bekommen! Die politischen Kräfte in Wuppertal sind offensichtlich mehrheitlich nicht abgeneigt für die DITIB-Einrichtungen das Autonome Zentrum abzureißen.

Wir starten daher JETZT eine breite Kampagne für das autonome Zentrum an der Gathe und gegen die DITIBIsierung der Gathe. Am 6.3.2023 wird der Stadtrat über das Bauvorhaben der DITIB entscheiden. Wir ziehen am 06.03. um 16 Uhr mit unseren Proberaum-Bands vor das Rathaus in Wuppertal Barmen, um mit einer lautstarken Performance klarzumachen, was wir von diesen Plänen halten!

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2023

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Januarrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zu verschiedenen aktuellen Waldbesetzungen, einem Rückblick zu Lützerath, Teil 6 unseres Countdowns zu St. Imier mit einem Interview mit der Orga-Crew, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Leonard Peltier: 47. Jahre in Haft - Kundgebung vor US Botschaft in Berlin

Leonard Peltier

Das tägliche Morden von US Polizist*innen erregt in zeitlichen Abständen immer wieder weltweite Aufmerksamkeit. Was die meisten dabei trotz verständlicher Empörung und Wut  übersehen ist, dass diese Morde keine Unfälle sondern gewollte Gewaltausübung gegen das untere Drittel der US Gesellschaft sind. Es gibt wohl keinen Bereich, an dem dies deutlicher wird als an den Gefängnissen der USA.

ATLANTA IS A CITY IN A FOREST (eng)

We refuse to let our forest be bulldozed in favor of the police and sold out to Hollywood. There are many forms of action and advocacy to be taken. This is a broad, decentralized, autonomous movement. Get involved in whatever ways move you. Take a walk in the forest with your friends.

Anmerkungen zu der Begründung der Aktion zur Störung der Grünen Kriegsveranstaltung in Donaueschingen.

 

Vorweg, die Grünen anzugreifen für ihren olivgrünen Kurs ist überhaupt nicht die Frage. Super, richtig und trifft nicht die Falschen.Wir wollen aber ein paar Gedanken loswerden. Weil wir auch schon bei anderen Aktionen ähnliche Begründungen hörten, die sich gegen Krieg aussprechen. Aber uns viel zu kurz greifen. Wir können mehr. Und sollten uns aus dem Fahrwasser sozialdemokratisch, bzw. staatstragendes, kommunistisch angehauchten Politikverständnisses hinaus bewegen.

 

Zum 100. Hungerstreiktag brennt ein italienisches Diplomatenfahrzeug

Mit dem Angriff auf den italienischen diplomatischen Korps in der deutschen Hauptstadt, mit dem gezielten Feuer gegen das Auto Nummer 3 der Botschaft beteiligen wir uns an der Aktionswoche. Es stand in Schöneberg am Barbarossa-Platz und gehörte Luigi Estero, dem ersten Consigliere.

Aktueller Gesundheitszustand von Alfredo Cospito am 99. Tag seines Hungerstreiks bis zum bitteren Ende (26. Januar 2023)

 

Mit der Veröffentlichung des folgenden Berichts - dem gestrigen Update vom 26. Januar und den zwei Auszügen von Radio-Interviews mit der Leibärztin, die auf den 26. und 19. Januar zurückgehen - informieren wir über den aktuellen ernsten Gesundheitszustand des anarchistischen Gefährten Alfredo Cospito 100 Tage nach Beginn seines Hungerstreiks.

Der Vernichtungsversuch an Alfredo wurde vom Staat im Juli und Dezember letzten Jahres ratifiziert. Zu erst kam die Neueinstufung eines Anklagepunktes im Scripta-Manent-Verfahren (durch den Kassationsgerichtshof) als „politischer Massenmord“, dann folgte der Beschluss (durch das Überwachungsgericht in Rom), der seine Inhaftierung im 41bis, dem schlimmsten Haftregime in den italienischen Gefängnissen, bestätigte, in das Alfredo am 5. Mai verlegt wurde.

Angesichts dieses Vernichtungsversuchs ist es von größter Wichtigkeit, dass die Ideen, Taten und Beiträge des Gefährten nicht in Vergessenheit geraten. Denn sie wurden zum Vergessen verurteilt, wie es die Repressionsapparate mit dem „Scripta-Manent“-Prozess, der „Operation Sibilla“ und der Überführung in das 41-bis-Regime versucht hatten. Der Isolierung und Zensur des Staates und seiner Gefängnisse setzen wir heute wie gestern die Hartnäckigkeit und Konsequenz unserer Ideen und Praktiken entgegen.

 

 

 

Erlaubt mir, mit ein wenig Stolz zu sagen, dass mein Leben (wie das Leben eines jeden Anarchisten und jeder Anarchistin, der/die diesen Namen verdient) von dem Versuch geprägt ist, Theorie und Aktion aufeinanderprallen zu lassen. Den DienerInnen der Macht sage ich nur eines: Ihr könnt mich für den Rest meines Lebens ins Gefängnis stecken, aber es wird euch nicht gelingen, mir meine Kohärenz und meine Selbstachtung zu nehmen, geschweige denn die Lust und den Wunsch, euch zu bekämpfen.“

 

(Alfredo Cospito, „Zur Operation Sibilla“, 2021)

 

 

Seiten

Weltweit abonnieren