Nachrichten und Kurzdokus

Aktion gegen DITIB in Stuttgart

Zahlreiche Medien berichteten bereits, bei lowerclassmag.com auf Facebook hieß es:

Brandanschlag auf DITIB in Stuttgart - KEIN Naziangriff

In der Nacht zum 15.12. griffen vermummte AktivistInnen in Stuttgart ein Zentrum der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIB) an.

#Support Rojava

Seit drei Jahren wird in Rojava (Nordsyrien) ein alternatives fortschrittliches Gesellschaftsmodell aufgebaut: Demokratische Selbstverwaltung in Räten, der Kampf gegen patriarchale Strukturen und der Aufbau von wirtschaftlichen Kooperativen, sind wesentliche Elemente in dem von mehrheitlich von KurdInnen bewohnten Rojava.

Wer kennt diesen Nazi? Rostock 17.10. AfD-Demo Böllerwerfer

https://www.youtube.com/watch?v=iy_ncr2nHSM (Böllerwurf ca. @ 9:25)

https://vid.me/sFpx (Böllerwurf ca. @ 3:55, musste das Video kürzen, max. 10 Minuten)

Zwinkert in die Kamera: http://gfycat.com/HeavyThornyLark

Offensichtlich kennt der Kameramann den Typen, später im Video begrüßt man sich herzlich und labert Scheiße. Auch die anderen Personen um ihn herum könnte man sicher mal vernehmen.

Wir schließen die Schranke

28.09.2015 In Lingen, Niedersachsen produziert der französische Staatskonzern Areva Brennelemente für den Weltmarkt. Vom sogenannten „Atomausstieg“ ist die Anlage nicht betroffen. Die Anlage ist ein wichtiges Glied in der Produktionskette der Atomindustrie. JunepA-AktivistInnen haben am 28.09. sechs Stunden lang die Zufahrt blockiert und den Betrieb der Anlage gestört.

Borders Kill – Die letzten Tage der Ungarn-Route

 Zehn Tausende Fliehende sind in den letzten Tagen über die Balkan-Route in Ungarn eingereist. Die meisten von ihnen wollen das Land nur durchreisen, um in Westeuropa eine neue Heimat zu finden. Denn die Kriege in ihren Herkunftsländern zwingen sie zur Flucht. Doch Ungarns Regierung verschließt sich und weist die Menschen ab.

Refugeecamp Röszke

13.09.2015 Röszke - ein kleiner Ort an der ungarischen Grenze, letztes Nadelöhr für Refugees nach Ungarn, dramatisch und erschrecken. Unsere Teammitglieder Kathy und Jonathan sind dort um zu helfen. Im Gepäck aber auch die Kamera, um die Eindrücke von vor Ort zu transportieren.

[Muc] FreePaulDemo 12.09.15 - Soliaktion/Mobividio

Am 20.07.15 wurde Paul im Rahmen der Anti-Pegida-Proteste festgenommen und sitzt seitdem in U-Haft. Am 15.09.15 ist sein Prozess Aktivist_innen haben aus Solidarität einen Besuch beim Fundbüro gemacht.

Kommt zur Demo am 12.09.15.

Und spende (wenn ihr könnt) an:
Rote Hilfe e.V. - Ortsgruppe München
Postbank München
IBAN DE95 7001 0080 0022 0168 03, BIC PBNKDEFF
Konto-Nr. 220 16 803, BLZ 700 100 80
Stichwort: "free paul"

Video: Ende Gelände!, Teil 3: Im RWE-Tagebau Garzweiler

RWE - lignite mine Garzweiler (area of Cologne), 15.08.2015
Announced civil disobedience for carbon exit and climate justice:
Goal: stop the excravators of RWE in the lignite mine Garzweiler - biggest single emmiter of CO2 in Germany.
Part 3: In the coal mine
with Statement of two activists.

Call for action: ENDE GELÄNDE! Stop the excravators of RWE! 14 to 16 August. Lignite Fields Rhinland https://youtu.be/ihDHVYZjOPg

Video: Ende Gelände! / Keep it in the ground! Part 2

near Jackerath, in the area of Cologne, 15.08.2015
Announced civil disobedience for carbon exit and climate justice:
goal: stop the excravators of RWE in the lignite mine Garzweiler - biggest single emmiter of CO2 in Germany.
Part 2: the way in the mine
with Statement of two activists.

Call for action: ENDE GELÄNDE! Stop the excravators of RWE! 14 to 16 August. Lignite Fields Rhinland https://youtu.be/ihDHVYZjOPg

Video: Ende Gelände! / Keep it in the ground! Part 1

near Lützerath, in the area of Cologne, 15.08.2015
Announces civil disobedience for carbon exit and climate justice:
goal: stop the excravators of RWE in the lignite mine Garzweiler - biggest single emmiter of CO2 in Germany.
Part 1: overcome the motorway
with Statement of Tadzio Müller (one of the press spokespersons of Ende Gelände)

Call for action: ENDE GELÄNDE! Stop the excravators of RWE! 14 to 16 August. Lignite Fields Rhinland https://youtu.be/ihDHVYZjOPg

Video: Ende Gelände Solidaritätsdemo

Nachdem es über 1.400 Aktivist_Innen gelungen war, während der Aktion "Ende Gelände" in den Tagebau Garzweiler "einzufahren", fand unweit vom Tagebaurand eine Solidaritätsdemonstration mit ca. 1.000 Teilnehmern statt.

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 4: Jetzt mit Kohleausstieg anfangen!

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 4/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 3: Probleme des Braunkohleabbaus / lokaler Protest

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 3/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 2: Charakter und Ablauf der Blockade der RWE-Kohlebagger

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 2/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 1: Statement zur Blockade der RWE-Braunkohlebagger

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 1/4
Martin Weis (einer der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Tadzio Müller (Ende Gelände): Folgen des Braunekohleabbaus / Klimacamp

Klimacamp und Degrowth Sommerschule im Rheinland (Lützerath), 11.08.2015
Tadzio Müller (einer der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Video: Tadzio Müller (Ende Gelände): Gründe für Blockade der RWE-Kohlebagger

Klimacamp und Degrowth Sommerschule im Rheinland (Lützerath), 11.08.2015
Tadzio Müller (einer der Pressesprecher für das Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Video: Angriffe auf Ende Gelände!-Beteiligte durch RWE-Mitarbeiter (Betroffenenbericht)

Klimacamp in Lützerath, 16.08.2015
Ein Betroffener beschreibt  zwei Angriffe auf ihn und andere Aktivist_innen am 15.08.2015 im RWE-Tagebau Garzweiler I auf Ebene 2 bei der angekündigten Aktion des zivilen Ungehorsams Ende Gelände!.
 
Situation 1: Neben einem blockierten und besetzten Braunkohlebagger fährt ein RWE-Arbeiter mit seinem Bagger in hoher Geschwindigkeit auf ihn zu.
 

Seiten