von: Aus der Filmwerkstatt der Projektwerkstatt in Saasen am: 20.04.2016 - 21:34
Am 20. Februar 2016 hielt der Aktivist, Buchautor und Filmemacher Jörg Bergstedt einen Vortrag in der Kolbhalle in Köln-Ehrenfeld. Vor einem gut gefüllten Zuschauer_innenraum zeigte er an Beispielen die Methoden, wie gesellschaftliche Ereignisse durch eine bestimmte "Brille" (er nannte es "Matrix") betrachtet werden und sich so feste Gut-Böse-Schemata durchsetzen. Ein Mitschnitt ist im Filmstudio der Projektwerkstatt mit passenden Bildern, Belegen und Filmausschnitten unterlegt worden. Der Vortrag ist anzusehen unter https://www.youtube.com/watch?v=qG45bWS_EkA.
Gestern nacht haben kreative Aktivist*innen Potsdam mit verschiedenen Paste Ups verschönert, um Aufmerksamkeit für den antirassistischen und antisexistischen Aktionstag am Mittwoch den 27. April zu generieren.
Am Montag, dem 18.04.2016, haben Aktivist*innen aus Potsdam die Behlertstrasze/Ecke Berliner Strasze gesperrt, um in Solidarität mit den Protesten von Menschen auf der Flucht auf die Situation an den Auszengrenzen Europas aufmerksam zu machen.
In Zeiten von Einschüchterungen und skrupelloser Verdrängungspolitik gegen linke Projekte sowie Strukturenerklären wir uns solidarisch mit allen von Repressionen Betroffenen und rufen dazu auf, aktive Raumnahme zu unterstützen.