Soziale Kämpfe

Andreas Krebs beendet erfolgreich seinen Hungerstreik

Widerstand und Solidarität bleiben unsere Waffe gegen ihre Repression

Am 27.02. um 18 Uhr hat Andreas Krebs gegenüber Verantwortlichen der JVA Tegel, offiziell seinen Hungerstreik beendet. Was war passiert?

Kampf um die linke Geschichte ! Zum Buch "Erzählung zur Sache von Stephanie Bart

Die Verhaftung von Daniela Klette macht einmal mehr deutlich, die Staatgsapparate jagen auch 26 Jahre nach ihrer Auflösung ehemalige MItglieder der RAF. Für den sozialen Aufbruch, den die RAF auch darstellte gibt es kein Pardon. Das sollte Anlas genug sein, sich über die Geschichte der RAF zu informieren. Dafür eignet sich das  im letzten jahr erschiene Buch "Erzählung zur Sache" gut.  

4 Podcasts der Sendung „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen“- Ausgabe Februar

Übersicht Über die Themen:

Ungarische Staatsanwaltschaft erhebt Anklage und erlässt 14 internationale Haftbefehle

Interview zu den Razzien gegen die Frauenorganisation Zora

Der Gefangene Andreas Krebs befindet sich seit 28.1. im Hungerstreik

Neuigkeiten zum Hungerstreik von İhsan Cibelik

 

[B] Angriff auf Auto von Ga-tec

GA-tec gehört zur französischen Sodexo-Gruppe, einem alten Bekannten ("In der Vergangenheit brannten schon mehrfach Fahrzeuge der betroffenen Unternehmensgruppe in Berlin") mit Verstrickungen in die Knastindustrie. Sodexo ist nach eigenen Angaben auf 3 Kontinenten, in 10 Ländern bei 89 Gefängnissen involviert, von denen sie sieben komplett betreiben. Das Unternehmen steht somit für das globale Gefängnissystem.

[K] Farbangriff auf das Ausländeramt in Köln Kalk

Sonntagnacht haben linke Aktivist:innen das Ausländeramt in Köln Kalk mit Farbe markiert.

 

Antisistema 2 veröffentlicht - Zeitung für die Entfesselung der bösen Leidenschaften

 

Aus dem Inhalt:

 

- Megaprojekt „Energiewende“: Die Schwachpunkte lokalisieren

 

- Im Angesicht des Feindes: Den Kessel durchbrechen oder umgehen? /// „Ich muss hier raus!“

 

- Gegen das Erstarren

 

- Allesamt kriegstüchtig

 

- Schadenfreude und Freudenfeuer

 

„Gestreifter Himmel“ von Katharina de Fries- eine Rezension

Vor wenigen Wochen erschien in neuer Auflage das Buch "Gestreifter Himmel" von Katharina de Fries. Über 40 Jahre nach der Erstauflage, ist das Buch immer noch lesenswert: es ist beredtes Zeitzeugnis über das bewegte Leben einer Frau, die bewies, daß auch in der Lebensmitte noch neue Wege gegangen werden können und müssen.

Dem Kapitalismus die Luft raus lassen!

Tssss... etwa 230 mal erklang dieses wundervolle Geräusch letzte Nacht in Aachen! Unsere Ziele waren diverse Autohäuser (Porsche, Audi, VW...) und Luxusautos von Privatpersonen. Lasst uns diese großartige Aktionsform ausweiten auf kapitalistische, umweltschädliche Unternehmen die niemand braucht und die unnötig städtischen Raum einnehmen! Ziele gibt es zuhauf: Autohäuser, Logistikunternehmen, Amazon, Vonovia... schnappt euch eure Bezugis und los geht's!

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren