Soziale Kämpfe

[LE] Luxusneubau in Connewitz angegriffen

Heute am frühen Abend haben wir das luxussanierte und ehemals besetzte Haus in der "Stö" - die Bornaischen Straße 34 - mit Hämmer, Steinen und ordentlich Farbe angregriffen. Im März sollen hier die ersten Mieter*innen einziehen mit einer mindest-Kündigungsfrist im Mietvertrag von 1 Jahren und absurden Preisen.

 

Beat the System - Nachttanzdemo

Solidarität statt Konkurrenz

18.01.2025 um 18 Uhr

Stephanplatz Karlsruhe

 

Mit anschließender KüfA im Café Noir und Party in der P8

 

Spätestens seit der Wiederwahl von Donald Trump zum us-amerikanischen Präsidenten 2024, die nicht nur für dort lebende Migrant*Innen, Frauen, Queers, Arbeitende und von Lohnarbeit Ausgeschlossene (die Reihenfolge ist willkürlich) usw. eine Katastrophe ist, sondern auch weltweite politische wie wirtschaftliche Verwerfungen mit sich bringen wird, müsste klar geworden sein, dass die Vormachtstellung der bürgerlichen, liberalen und kapitalistischen Demokratien zu Ende ist. Dies ist aber nur der aktuelle Höhepunkt einer globalen Entwicklung.
Weltweit erstarken autoritäre und reaktionäre Staaten und Gruppierungen und stellen die liberale Demokratie an sich erfolgreich in Frage. Wie konnte es dazu kommen, dass sich die „Alternative“ zum „Ende der Geschichte“ heute nicht in Form einer linken emanzipatorischen Entwicklung zeigt?
Die seit Jahrzehnte gemachte „alternativlose“ und auf Sachzwängen basierende neoliberale Politik, gepaart mit einer global schwächelnden Linken ermöglichte den vorläufigen Sieg illiberaler Kapitalfraktionen. Die Versprechen der liberalen Demokratien haben sich als Lüge herausgestellt, während es die politische Linke verlernt hat positive Zukunftsentwürfe zu entwickeln. Es hat sich gezeigt, dass der Kapitalismus, im Zweifel, keine liberalen Demokratien braucht (auch das hätte schon aus der Geschichte gelernt werden können). Es sieht ziemlich scheiße aus! Wieso also immer noch tanzend auf die Straße gehen?
Wir feiern das Leben! Und das wollen wir den illiberalen Strömungen entgegenstellen, die eher den Märtyrertod für eine ausgedachte homogene Gemeinschaft feiern, als zu versuchen das gute Leben für alle zu ermöglichen. Wir möchten weiterhin Räume schaffen in denen sich Menschen auf Augenhöhe, unter Berücksichtigung ihrer gesellschaftlichen und individueller Lage, begegnen und austauschen, sich organisieren, zusammen kämpfen, aber auch gemeinsam tanzen können. Die Logik von Feindschaft und Konkurrenz muss durchbrochen werden. Wir widersetzen uns dieser und haben die Hoffnung und das Wissen, dass etwas Besseres möglich ist nicht verloren!
Dies tun wir im Bewusstsein der aktuellen Lage und bereiten uns auf weiteres vor! Gerne mit euch zusammen!!

Bildet Banden, seid solidarisch, bleibt Stabil!

Für das Leben!!

Defend Sündi

Defend Sündi!

Gute Vorsätze zum neuen Jahr: VETERANENTAG stören und mehr...

Mit guten Vorsatz ins neue Jahr 2025 starten: Der Veteranentag im Juni 2025 wartet geradezu auf uns. Wollen wir ihn bundesweit und auch in Berlin, dem Hauptaustragungsort, auf unsere Weise zelebrieren?
Kreativität, wilde Initiativen und Wut sind die Zutaten um der Verherrlichung von Mord und Krieg etwas entgegenzusetzen. Organisiert Euch. Lasst Euch was einfallen.
Im Sinne des Aufrufs geht es nicht nur gegen die Bundeswehr. Machen wir deutlich; es geht gegen jedes Militär in jedem Land. Es geht gegen die Wehrpflicht eines jeden Staates, der Menschen in den Tod befehlen kann. Es geht um Deserteure aus Russland, aus Belarus, aus der Ukraine und allen anderen Ländern. Sie müssen hier ein Bleiberecht bekommen.

Wir denken da geht was. Versalzen wir ihnen die olivfarbene Suppe im Juni gehörig. Es lebe die Anarchie.

Der Aufruf des "Provisorischen anarchistischen Antikriegsrat Berlin":

Grüße an die Gefährt*innen und alle Gefangenen im Knast! // Greetings to the comrades and all prisoners!

Queerfeministischer Knastspaziergang am 31.12.24 zum sogenanten "Frauenknast" in Hindelbank. // Queerfeminist action on the 31.12.24 infront of the so called "womens prison" in Hindelbank.

In Erinnerung an Kyriakos // In remeberence of Kyriakos

Solidaritätsaktion während der Silvesternacht in Bern in Erinnerung an Kyriakos und in Verbundeheit mit den fünf Inhaftierten des Ampelokipi Falles und allen Gefangenen. // Solidarity action during new years eve in Bern in rememberence of Kyriakos and in solidarity with the five detainees of the Ampelokipi case and all prisoners.

„Knäste hacken“- über einen Vortrag auf dem CCC

Im Sommer 2024 machte ein Datenschutzskandal bundesweit Schlagzeilen. Sensible Daten tausender Gefangenen waren offen zugänglich. Die Gefangenen hatten eines gemeinsam: denselben Anbieter von Knast-Telefonie. Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann, die den Skandal aufdeckte, berichtete nun auf dem CCC über ihren Hack.

Video von den Knastspaziergängen in Stammheim und Heimsheim

Nach den kämpferischen Knastaktionen in Stuttgart-Stammheim und Heimsheim haben wir nun ein Video von den Aktionen veröffentlicht.

Auf ein revolutionäres 2025!

Freiheit für alle politischen Gefangenen!

Hier das Video: https://archive.org/details/silvester-2425-1

Berlin: Fahrzeug der Firma Siemens abgefackelt - In Gedenken und Solidarität!

Ausgebrannter VW-Golf Kombi von Siemens neben weiteren brennende Fahrzeugen

Am Morgen des 31.12.2024 sind wir dem Aufruf für Aktionstage in Gedenken an Kyriakos X. und in Solidarität mit den Verfolgten des Ampelokipoi-Verfahrens gefolgt und haben in Berlin-Baumschulenweg ein Fahrzeug der Firma Siemens mit einem zeitverzögerten Brandsatz zerstört. In diesem Zuge sind leider auch weitere Fahrzeuge in Brand geraten, was zu bedauern ist.

(Bln) Silvester am Knast - gegen Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen

Radio Aktiv Berlin

Radiobericht: (Bln) Silvester am Knast - gegen Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen

 

ausgestrahlt am 1. Januar 2025 auf den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt hier nach hören

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren