Soziale Kämpfe

(Berlin) Feuer der Solidarität für Alfredo Cospito

In den frühen Stunden des 31. Oktober haben wir einen Transporter der Firma GA-Tec brennen lassen. Dieses Unternehmen für Gebäude- und Anlagentechnik gehört zu 100% der Sodexo-Gruppe und betreibt selbst Knäste (in England und Chile) und ist ein großer Profiteur der Gefängnisindustrie. Der Transporter brannte im Stadtteil Lichtenberg aus, wo in letzter Zeit einige Autos verfeuert wurden.

Offener Brief des Schwarz-Roten 1. Mai an das Plenum des Hamburger Bündnis „Solidarisch aus der Krise“

Im Folgenden veröffentlichen wir unseren offenen Brief an das Orga-Bündnis der Demo "Solidarisch aus der Krise", die am Samstag, 29.10.2022 durch Hamburg lief. Auf der Demonstration wurde eine Gruppe geduldet, die in der jüngsten Vergangenheit gemeinsame Sache mit dem Querdenken-Spektrum machte, weshalb wir zu Beginn der Demo öffentlich aus dem Bündnis austraten.

Syna Auto geplättet und besprüht

Am 30. Okober haben wir in Frankfurt Bockenheim die Reifen eines Syna Autos zerstochen und es großflächig mit roter Farbe besprüht.
Syna ist ein Tochterunternehmen von Süwag, einem Energiekonzern, der zu 77,6% dem Energieriesen E.on gehört. Sie alle machen in der aktuellen Krise satte Übergewinne.

Die Preise für die verbrauchenden steigen weiter, während die Angst Rechnungen im Winter nicht zahlen zu können, von der Politik mit kleinen Einmalzahlungen beschwichtigt wird. Und mit einem "dynamischen" Energiepreisdeckel, der wahrscheinlich erst kommen wird, sobald nicht mehr geheizt werden muss.
Syna macht keine Versprechungen, dass sie Menschen nicht frieren lassen wird, keine Angebote Abschlagszahlungen in Raten zu zahlen. Syna rät zum Energiesparen, was für einige bedeutet kein Gas und Strom nutzen zu können, sobald sie die Preise nicht bezahlen können. Für Profite wird unsere Existenzgrundlage aufs Spiel gesetzt.
Die Antwort auf die Krise muss Umverteilung und Vergesellschaftung sein.

Keine Strom und Gassperren oder es knallt!
Auf in den heißen Herbst!

Amtsgericht Durlach mit Farbe angegriffen

In der vergangenen Woche fiel das zweite Urteil im sogenannte „Krawallnacht“ Prozess in Stuttgart. Man will zwei linken Aktivist:innen die Beteiligung an den Riots im Sommer 2020 nachgewiesen haben und verurteilte die Beiden in erster Instanz zu 3 Jahren und 9 Monaten und 3 Jahren und 2 Monaten Haft ohne Bewährung.

 

 

[LE] 0€-Ticket jetzt!

Oops! We did it again!
Wieder wurden Ticketautomaten an Tramhaltestellen in Leipzig außer Betrieb gesetzt.

Das Gefangenen Info 443 ist erschienen

Hallo,

wir freuen uns, Euch die Nr. 443 des Infos präsentieren zu können und starten gleich mit einem kurzen Aufruf an Euch...

-Klagen gegen die Beschlagnahme des Gefangenen Info

Lützerath bleibt

Großdemonstration am 12.11. in Lützerath

Am Anfang war das Wort! Kommentar zum Antifa-Ost-Verfahren aus Sicht eines Beobachtenden...

Es gibt das tief verwurzelte Verlangen wohl eines jeden Menschen nach Befreiung.

 

Befreiung von dem, was uns einengt, uns hindert, uns selbst, zumal in sozialen Zusammenhängen, zu verwirklichen.

Verbot des Bloc Lorrain: Auf die Straße am 5. November

Kennen Sie den Bloc Lorrain?

- Ein Verein, der Selbsthilfe betreibt und sich an den antikapitalistischen Kämpfen in Ostfrankreich beteiligt -

Die libertäre Vereinigung ist in Lothringen sehr aktiv und organisiert sowohl Solidaritätsaktionen als auch Lebensmittelverteilungen und Demonstrationen. Sie betreibt auch ihre eigenen Medien in sozialen Netzwerken. Der Bloc Lorrain ist seit einiger Zeit im Visier der Behörden. Jetzt geht die Regierung einen Schritt weiter: Vor einigen Tagen wurde ihnen per Post ein Auflösungsverfahren zugestellt. Erklärungen mit dem Sprecher der Vereinigung.

 

 

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren