Soziale Kämpfe

Aus für Trinity-Fabrik? „Das wäre die Chance zur kompletten Wende!“

Stop-Trinity-Sticker

Mit viel Freude haben die Aktivist*innen von „Stop Trinity“ und unterstützenden Gruppen in der Region Wolfsburg und Braunschweig die Meldungen vom voraussichtlichen Aus für das Trinity-Werk vernommen. Jetzt fordern sie, dass damit insgesamt ein Umdenkprozess beim bisherigen Automobil-Konzern einsetzen soll. „VW muss künftig für Verkehrs-Wende stehen – und zwar für eine echte, hin zu einer menschen- und umweltverträglichen Mobilität.“ Für VW würde das sogar große Chancen bieten.

[AC] Die neunte Ausgabe von Tacheles ist da!

Die neunte Ausgabe der Tacheles ist da!

 

Geneigte Leser*innen,

 

in dieser Ausgabe werfen wir einen längeren Blick über Ländergrenzen hinweg. Das europäische Grenzregime, seine Folgen und das Leid, das es verursacht, bleiben für uns präsent. Die Aufstände im Iran gegen die islamistische Diktatur und für die Frauenbefreiung haben uns in der letzten Zeit besonders beschäftigt und werden es mit Sicherheit noch länger tun. Deswegen haben wir es zu unserem Titelthema gemacht. Aber auch der Lokalbezug kommt nicht zu kurz: Sowohl politisch als auch kulturell gibt es wieder viel zu entdecken. Einige andere wichtige Themen sind leider auf der Strecke geblieben, zum Beispiel die Inflation und ihre Folgen sowie die sich häufenden Fälle von tödlicher, rassistischer Polizeigewalt. Wir sind wie immer offen für Beiträge, Kritik, Fragen, Anregungen und Leser*innenbriefe. Für die nächste Ausgabe würden wir uns besonders über Kunsteinsendungen und Buch- oder Filmrezensionen freuen. (An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das leckere Rezept!)

 

In diesem Sinne wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Lesen!

 

Sarbotage an Baustelle der A66/A661. Fecher Bleibt!

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir mehrere Bagger, die zum Bau des Riederwaldtunnel dienen großflächig mit Bitumen angegriffen.

Wir taten dies aus Solidarität mit dem seit Herbst 2021 besetzten Fechenheimer Wald und allen weiteren Gefährt*innen.

Seit November ist die Besetzung akut räumungsbedroht, da der Fechenheimer Wald für den Ausbau der A66/A661 weichen soll.

Wir appellieren an alle lokalen Strukturen sich dem Kampf um den Fecher anzuschließen. Lasst uns der Zerstörung der Natur und den Neubau von Autobahnen in den Weg stellen und für Klimagerechtigkeit kämpfen!

Fecher verteidigen - Für die Anarchie!

 

 Ganz viel Liebe an die unfreiwillige Feuerwehr. Free them all!

 

No 41bis & Hungerstrike Alfredo Cospito

Nach einer Veranstaltung im Rahmen des A-Café in der Meuterei (Leipzig) haben wir die Gelegenheit genutzt und ein Interview geführt.

Die Gefährt*innen, welche in die Kampangne gegen das Knastregime 41bis in Italien involviert sind, sprachen über 41bis und die aktuelle Situation des Anarchisten Alfredo Cospito.

Das Interview wurde in englischer Sprache geführt. Ihr findet es auf unserem Blog

https://frequenza.noblogs.org/post/2022/11/14/no-41bis-hungerstrike-alfredo-cospito/

Mord an Ferhat Mayouf – neuste Entwicklungen

Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Knastes Moabit gestellt 

Am 23.07.2020 verstarb der 36 jährige Ferhat Mayouf an einer Rauchvergiftung im Knast Moabit. Die Justiz spricht von Suizid, aber wir und die Angehörigen wissen: das war Mord!

Nun hat Ferhat Mayoufs Bruder Strafanzeige gegen die Mitarbeiter der JVA Moabit gestellt und ist damit einen weiteren Schritt im Kampf um Aufklärung gegangen.

Nach der Umverteilen-Demo ist vor der Freitagsdemo

+++ Bericht über letzte Freitagsdemo sowie den anarchistischen Block auf der Umverteilen Demo.
+++ Warum sich JETZT Alle den Freitagsdemos anschließen sollten.
+++ Einladung und Agenda der nächsten offenen Versammlung "Der Preis ist heiß"

***derpreisistheiss.noblogs.org***

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #42 – 14. November 2022

Heute wurde die neue Sūnzǐ Bīngfǎ veröffentlicht. Nr. #42 – 14. November 2022.

Versammlungsfreiheit in Gefahr: Oberverwaltungsgericht sieht Demos auf Straßen mit Tempolimits von 60 km/h oder mehr als zu gefährlich an - „Leichtigkeit“ des Autoverkehrs wichtiger als Grundrecht

Zeichnung VW regiert Stadt Wolfsburg

Mit fadenscheinigen Begründungen hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg am 11.11.2022 dem Demonstrieren auf Autobahnen einen grundsätzlichen Riegel vorgeschoben (Az. 11 ME 330/22). Es steigerte mit seinen Formulierungen die ohnehin schon versammlungsfeindlichen und dem VW-Konzern unterwürfigen Entscheidungen der Stadt Wolfsburg und des Braunschweiger Verwaltungsgerichts. Der Beschluss enthält eine Vielzahl ideologischer Formulierungen pro Auto und lässt sich ohne Weiteres verwenden, um in Zukunft Versammlungen auf allen Straßen zu verbieten – eine Praxis, die in der Autostadt Wolfsburg bereits angewendet wurde.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren