Freiräume

[MD] Stadtfeld unbreakable - Leben heißt Kämpfen (Dokumentation) online!

Der ca. 55 minütige Film beschäftigt sich mit der Hausbesetzerzeit in Magdeburg Stadtfeld und zeigt die Entstehung und Entwicklung Stadtfelds zu einem linken Kiez. Außerdem werden auch das "Ulrike Meinhof Haus" , der "Infoladen" und das "AJZ Alex" in ihrer Entwicklung porträtiert.

Bauwagenplatzsuche vs. Investorenträume. Demo für Wagengruppe Schlagloch

 

Am Donnerstag den 10.5. gingen in Kiel abermals ca. 200 Menschen in Solidarität mit der Wagengruppe Schlagloch und für eine „Stadt für alle“ auf die Straße. Die Wagengruppe hatte öffentlich angekündigt, eine der jahrzehntelang brach liegenden Flächen an der Hörn zwischen Gaarden und Innenstadt für einen neuen Wagenplatz in Betracht zu ziehen.

 

Besetzen selber machen

Hausbesetzerzeichen auf Fahne

Zu einer Besetzung gehört meist mehr als nur in ein Haus zu gehen und ein Banner aus dem Fenster zu hängen. Wenn ihr auch plant praktisch zu werden gibt es einiges zu beachten. Wir haben hier mal eine Sammlung an Tipps und Erfahrungen zusammengestellt.
(Die Sammlung findet ihr auch unter https://besetzen.noblogs.org/ )

„Von Poll“ in Wuppertal entglast

Wir haben in der Nacht von Montag auf Dienstag die gesamte Glasfront der Wuppertaler Filiale des Premium-Maklerunternehmens „Von Poll“ in der Friedrich-Ebert-Straße im „angesagten“ Luisenviertel entglast.

(Video) Stadtfeld unbreakable / Dokumentation (2018)

Stadtfeld unbreakable

Der ca. 55 minütige Film beschäftigt sich mit der Hausbesetzerzeit in Magdeburg Stadtfeld und zeigt die Entstehung und Entwicklung Stadtfelds zu einem Linken Kiez. Außerdem werden auch das "Ulrike Meinhof Haus " , der "Infoladen" und das "AJZ Alex" in ihrer Entwicklung porträtiert. "Stadtfeld Unbreakable" ist ein linkspolitischer Film und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Geschichte Stadtfelds. Viel mehr gibt er Einblicke in das Wirken und Denken der Linken Szene Stadtfelds und derer Sympathisanten. Ebenfalls ist er ein Aufruf, die Geschichte nicht zu vergessen und eine klare Ansage an all diejenigen, die aus der Verdrängung Einkommenarmer Schichten und Linker Projekte ihren persönlichen Profit schlagen wollen!

Leben heißt Kämpfen - Stadtfeld Unbreakable!

Video: https://www.youtube.com/watch?v=-uOeXKsU4is&t=2585s

http://zusammenkaempfen.bplaced.net/

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2018

Seit dem 8.5.2018 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Aprilrückblick 2018 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, dem Fokusbeitrag zur Mietendemo in Berlin, unserer Rubrik Alltagssolidarität mit einem langen Beitrag zu Gran Canaria, einem Beitrag zu Landprojekten in Brandenburg, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Black Triangle verteidigen – Den Bullenstaat bekämpfen

Vor einigen Tagen haben uns wieder Informationen erreicht, die belegen, dass die Bullen derzeit aktiv daran arbeiten, die Räumung des seit zwei Jahren bestehenden besetzten Geländes in der Arno-Nitzsche-Straße 41f in Leipzig Connewitz vorzubereiten.

Auf die Straße gegen Sozialraub und Mietenwahnsinn! Mieten runter! Einkommen rauf! Kapitalismus abschaffen!

Die Arbeitslosigkeit sinkt – die deutsche Wirtschaft boomt. Du aber stehst da und weißt kaum, wie du mit deinem Gehalt deine Miete zahlen kannst. Der Niedriglohnsektor, Arbeitsverdichtung und Lohndumping lassen Profite für die Unternehmen sprudeln – die horrenden Mieten füllen die Kassen von SpekulantInnen und InvestorInnen. 

Militant mit Sonnenbrand, mein Erleben nach dem 1. Mai in Paris

Auch nach dem 1. Mai und der Demo gegen Macron ist viel los, bei der Vorbereitung fuer einen moeglichen Generalstreik am 22. oder 25.  geht einiges, ich hab einige Beispiele gesammelt.

Broschüre: Texte aus Athen über Konflikte im anarchistischen Raum

Nach der Besetzung des Polytechnio in Athen im November 2017 gab s einigen Streit in der dortigen Bewegung. Von den in diesem Zusammenhang veröffentlichten Texte sind jetzt einige übersetzt worden. Zusammen mit Anschlagserklaerungen bewaffneter Gruppen sind sie als Broschüre zum Download verfügbar.

Seiten

Freiräume abonnieren