Leipzig

Der Blick in die Welt - Niedergang und Selbsterhaltung der bürgerlichen Gesellschaft

Im Frühjahr 2024 veröffentlichten wir unter dem Titel “Zum schlechten Zustand der Welt” den ersten Teil eines umfangreicheren Textes, der sich mit der gegenwärtigen Lage der radikalen Linken beschäftigte. Hier folgt nun der zweite Teil, der sich mit dem Scheitern der bürgerlichen Gesellschaft befasst. Für Ende 2024/Anfang 2025 planen wir den dritten Teil, der sich mit dem Klimawandel befassen wird

Folgetermin: Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung am 13.09.24 im Kontext von Tag X

Am 13.09.24 wird der Termin vom 09.09.24 um 9.15 Uhr am Amtsgericht Leipzig fortgesetzt.
Angeklagt ist ein Genosse, der Abseits des Kessels einen Cop beleidigt haben soll. Somit ist dies die erste Verhandlung im Zusammenhang mit Tag X (Demo nach Urteilsverkündung im Antifa-Ost-Verfahren).

Höchstes Gericht in Leipzig beschließt: Benni ist nicht der Tatverdächtige

Vor knapp zweieinhalb Monaten kam unser Gefährte unverhofft und damit nicht weniger feierlich aus der Untersuchungshaft frei. Seitdem war es relativ ruhig. Benni hat seine wiedergewonnene Freiheit und die Gesellschaft seiner Freund*innen genossen.

Über Solidarität und Täterschaft

In den letzten Jahren fand in großen Teilen der radikalen Linken eine verstärkte Auseinandersetzung über patriarchale Strukturen, Männlichkeit und sexualisierte Gewalt statt. Vor allem durch das mutige Handeln vieler Betroffener, die über ihre Erfahrungen gesprochen haben und Übergriffe öffentlich machten wurde unübersehbar, wie sehr auch linke Zusammenhänge strukturell und auf verschiedensten Ebenen von patriarchalen Strukturen geprägt sind.

Im Kontext von Antirepressionsarbeit ist die Auseinandersetzung um den Umgang mit patriarchaler Gewalt unter anderem im Antifa Ostverfahren geführt worden. Neben der patriarchalen Gewalt in linken Strukturen stellten sich Fragen zu daraus folgenden Themen wie Täterschutz, Transparenz und die Frage nach einem richtigen Umgang.

Die Auseinandersetzungen der letzten Jahre haben damit verbundene Themen ins Blickfeld vieler Gruppen geholt. Trotzdem gibt es viel Unklarheit und unterschiedliche Standpunkte zum Umgang mit patriarchaler Gewalt im Kontext der Solidaritätsarbeit.

Als Soligruppe #FreeBenni setzen wir uns mit dem eigenen Handeln in Bezug auf diese Themen auseinander. Auch Benni war in der Vergangenheit übergriffig. Wir wollen hiermit unseren Stand transparent machen, sowie die Diskussionen und Gründe die zu diesem Text geführt haben.

Da die Auseinandersetzung längere Zeit dauerte, sind wir in dieser Situation bis jetzt nicht öffentlich transparent gewesen. (Hierzu weiter unten mehr.)

Neue Beschuldigung im Antifa-Ost Verfahren

Der Kreis der Beschuldigten im Antifa-Ost Prozess hat sich um eine Person erweitert.
Vor wenigen Tagen wurde ein Genosse darüber informiert, dass er beschuldigt wird Teil einer kriminellen Vereinigung nach §129 zu sein, die im Antifa-Ost Komplex verfolgt wird. Vor knapp einem Jahr wurden in diesem Verfahrenskomplex bereits vier Antifaschist:innen zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Jetzt ist mit einer zweiten Verfahrensrunde zu rechnen. (https://de.indymedia.org/node/366689)

Leipzig: Rein in die rote Einheitsfront!

K-Gruppen in Aktion, August 2024.

Am Sonntag wird in Sachsen der neue Landtag gewählt, die AfD wird die Wahl gewinnen, zweiter Platz geht an die CDU, der dritte Platz an die Putintrolle und Rechten vom Bündnis Sahra Wagenknecht, ob andere Parteien noch einziehen, ist ungewiss. Soweit alles wie immer in Sachsen, so "normal". Ebenfalls obligatorisch nach jedem Wahlsieg der Faschisten in den letzten Jahren, die "wütende und entschlossene" Demo im Leipzig zum Rathaus um den Faschos beim feiern zu zusehen. Von den Bewegungsmanager*innen kennen wir alle den Satz im Kampf gegen die Rechten: "Wir stehen hier genau richtig!". Denn alle wissen doch, "Leipzig bleibt rot!", auch wenn davon nach der Kommunalwahl im Juni keine Rede mehr sein kann. 

Hausdurchsuchung in Leipzig Connewitz

Symbolbild HD in Connewitz September 2023 (Quelle: Ferdinand Uhl)

Heute am Mittwoch, den 28. August 2024, kam es in Leipzig erneut zu einer Hausdurchsuchung der SokoLinX in Connewitz.

Ohnmacht zu Widerstand - Am 1.9. auf die Straße

Nehmen wir uns am 1. September kämpferisch und selbstbewusst die Straße. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen den faschistischen Vormarsch: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!

Demo am 1. September | 19 Uhr | Alexis-Schuhmann Platz

 

Antischocke - letztes Wort: "Ein Stück Traum, umgeben von Beton, Verfall und Hundescheiße"

Am 1.3.2022 wurde in Leipzig die Antischocke besetzt!
Eine Gruppe von FLINTA*-Personen öffnete damals die Türen zu diesem neuen Freiraum, der für die Bedürfnisse, Ideen, Träumereien und Wünsche aller FLINTA* Personen da sein sollte.
Nach der Räumung folgte der Gerichtsprozess am 25.1.2024, wir veröffentlichen hier das letzte Wort, dass die drei Angeklagten vor Gericht hätten vorlesen wollen.
Kein Knast, kein Staat, kein Patriarchat! Niemand ist frei bis alle frei sind!

„Verflucht seien die Juden?“ Zur Solidarität regressiver linker Gruppen mit den islamistischen Huthis im Jemen

Im folgenden dokumentieren wir unser Statement zur Solidarität verschiedener regressiver Gruppen in Leipzig mit den „Huthis“ im Jemen. Das Statement ist zuerst in leicht abgewandelter Form auf unserem Instagram-Kanal erschienen:https://www.instagram.com/p/C4Dx8WsI4nO/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

 

Seiten

Leipzig abonnieren