Medien

"Polizei Abschaffen" Adbusting in Berlin. Teil II

die spinnen die bullen die schweine

Nachdem am 2.12.2020 vor dem Landeskriminalamt eine Pressekonferenz zum Thema "Polizei und Strafrechtlichkeit von Adbusting" stattfand:
https://abschaffen.noblogs.org/pressekonferenz/
... Und die Polizei es nicht erlaubte direkt vor dem LKA Plakate aufzuhängen, haben sich diese Plakate nochmals vermehrt und hängen jetzt gemütlich in der City rum.

Zeitung FANTASMA, 4. Ausgabe Nov. 2020

Klandestine, anarchistische Zeitung FANTASMA, 4. Ausgabe, November 2020

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #10 – 30. November 2020

Sūnzi Bīngfa Nr. #10 – 30. November 2020. Themen in dieser Ausgabe: „Die Arbeiter müssen das letzte Wort haben, nicht diejenigen, die außen vor stehen“- Ein Interview zum italienischen Operaismus, Antiautoritäre Resignation: Die eigene Unfähigkeit ist die neue Stärke der Rechten, Cars, Riots und Black Liberation, Der Wind weht, wo er will, Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Folge 3: Frumka Plotnicka, Zum 6. Dezember in Griechenland – Ein Blick in eine andere Welt, Über die kommende Zeit, Tout le monde déteste la police – Zur Demo am 28. November in Paris, Wir sind im Dunkeln am Suchen.

Die Entschwörung der Echsenmenschen. Konturen einer performativen anti-verschwörungsmythologischen Aktionsform

 

Performative Aktionsformen wie die Clandestine Insurgent Rebel Clown Army, die Front deutscher Äpfel oder feministische Burschenschaften haben ein gewisses Potenzial, reaktionären Gegner*innen einen Riegel vorzuschieben und ihnen gehörig die Suppe zu versalzen.

 

Bevor mögliche Konturen einer echsistenzialistischen Bewegung vorgeschlagen werden, zunächst einige Überlegungen dazu, warum es sich lohnt, satirische Aktionsformen zu verfolgen. (...) Zunächst macht es Spaß, bei einer Gruppe mitzuwirken. Damit verbunden ist dass satirische Performance-Aktionen in der Regel nicht von heute auf morgen geplant werden können, sondern Zeit, Kreativität und das Zusammenwirken verschiedener Fähigkeiten erfordern. Durch die satirische Aktion eine ganz eigene Form der Konfrontation eingegangen werden. Schließlich können satirische Aktionsformen einen bedeutenden emanzipatorischen Gehalt haben. Humor kann im Unterschied zu Zynismus befreiend sein.

 

 

 

25.11., Tag für eine feministische Gegengewalt / Day for feminist counterviolence

Am „Tag gegen Gewalt an Frauen*“ werden reichlich lose Reden geschwungen über die armen unterdrückten Frauen woanders in der Welt, die befreit werden müssten. Gegen Unterdrückung oder gegen sexualisierte Gewalt wird Haltung vom Staat, Gesetzesreformen und Maßnahmen bis hin zur Kriegsführung von Regierungen durchgeführt oder von der UNO gefordert. Wir erleben offensichtlich einen generellen patriarchalen Rollback – d.h., dass der patriarchale, konservative Aufwind in der Politik so stark wird, dass Erfolge feministischer Bewegungen wieder in Frage gestellt werden. Es wird aber lediglich gefordert, Frauen zu beschützen.

Doch was steckt genau hinter diesem Aufruf, „Frauen zu beschützen“?

Zündlumpen Nr. 078

78. Ausgabe der anarchistischen Zeitschrift Zündlumpen, deren Texte sich lesen, wie von Corona-Leugner*innen geschrieben.

IT Sicherheit für Aktivisti - Beschlagnahmt Website geht online

Das Beschlagnahmt Zine mit Tipps und Tricks zur IT Sicherheit für Aktivisti gibt es jetzt auch als Website.

Neuigkeiten zur Geiselnahme in der Justizvollzugsanstalt Münster

Am 16.10.2020 kam es in der Justizvollzugsanstalt Münster (NRW) morgens um kurz nach 6 zu einer Geiselnahme.

Gegen 9:20 Uhr wurde der Insasse von Sondereinsatzkräften der Polizei erschossen.

Nun liegt ein Bericht des Justizministeriums vor.

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #9 – 16. November 2020

Sūnz Bīngfa Nr. #9 – 16. November 2020. Themen in dieser Ausgabe: Der wirkliche Name des „zweiten Einschlusses [1]“ – [Manöver zur Unterbrechung der Kommunikation], Carlos Marighella – Handbuch der Stadtguerilla (Teil 1 & 2), Vier Jahre nach den Aufständen von Beaumont-sur-Oise, Von Wellenbrechern und Wellenreitern, Einbrechen kann doch jeder: Enteignung in den Niederlanden, Turin – Die Stadt der Untergetauchten, der Pandemie und Wir.

Tom Schreiber: Meine Hospitation bei der 23. OMON Brigade in Minsk

Tom Schreiber OMON

Lieber Wähler,

sicher ist ihnen schon aufgefallen, dass ich meine freie Zeit gerne bei der Polizei verbringe. Von allen Abgeordneten habe ich die meisten Hospitationen bei der Berliner Polizei absolviert. Sehen sie nur meine Liste,

Seiten

Medien abonnieren