Freiräume

Kollektiv–werden und das Lernen, mit Widersprüchen umzugehen.

Ein paar Gedanken zu Kollektivierungsprozessen und zum Umgang mit Widersprüchen, die immer wieder in und zwischen uns auftauchen.

Mindestens 70 Verhaftungen bei Räumung von drei für und mit Geflüchteten besetzten Häusern in Thessaloniki.

Mehr als 70 Menschen wurden heute morgen im Zuge der Räumungen dreier besetzter Häuser in Thessaloniki verhaftet.
Die genaue Anzahl der Verhafteten wurde noch nicht bekannt gegeben aber laut Berichten zufolge sollen es mehr als 70 sein, darunter etliche "nicht Griechen".
Es laufen gerade Vorbereitungen die Verhafteten dem Haftrichter vorzuführen.
Geräumt wurden das alte Waisenhaus «Μέγας Αλέξανδρος» (Alexander d. Große) in der Grigoriou Lambraki Strasse, die «Μανδαλίδειο» (Mandalideio Saal) am alten Strand von Thessaloniki an der Kreuzung der Victory und Vogatsikou Straße, sowie ein achtstöckiges Gebäude in der Charles Diehl Strasse 34 im Zentrum der Stadt.

Fotos: Rigaer 94 - Investorenträume platzen lassen

Mehr als viertausend Menschen demonstrierten am 9. Juli 2016 in Solidarität mit den Bewohner*innen der Rigaer 94 und für den Erhalt der ebenfalls von Räumung bedrohten Projekte "M99_Laden für Revolutionsbedarf" und dem Kiezladen "Friedel54 "durch Berlin-Friedrichshain.

Eine Fotoseite unter: https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/090716rigaer94.html

VCVG delivers: Head of Begging Mafia

It was dropped into my lap this week! Grimmelshausen has kept his word and shipped me the head of the head of the begging mafia to my daily spot here in Antwerp, after he vowed to do so in a recent surprise encounter. Of course there is no blood on my clothing, because it is neatly packed in a transparent zipped plastic bag. This head is a valuable piece of evidence to be dried, hanged over the fireplace and shown around to all kinds of visitors to convince them that the danger they had to fear has ceased. An added note said that the body was buried behind a hilltop temple just far above the source of a river whose mouth is near Hanui, in order to enthrone the local temple spirit as a replacement. Now anyone can invoke it by name to order mafia members away whenever necessary.

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2016

Seit dem 10.7.2016 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Junirückblick 2016 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zur Rigaer94 und dem ganzen Drumherum, zum aktuellen Staatsterror in Mexiko, einem Interview zur versuchten Räumung des Rog in Ljubljana, Wo herrscht Anarchie, Satiren, Musik u.v.m.

Freispruch für Besetzerinnen

Von einem Gericht in Bilbao wurden drei junge Frauen vom Vorwurf freigesprochen, im Stadtteil Rekalde einen ehemaligen Industrie-Pavillon besetzt und „usurpiert“ zu haben. Die Richterin hatte zwar Verständnis dafür, dass die Eigentümer der Immobilie ihren Besitz zurück haben wollen, sie sah jedoch keinerlei Beweise gegen die drei Frauen. „Danke an alle, die uns beim Kampf für dieses Projekt geholfen haben! Dank euch geht die feministische und antikapitalistische Besetzung weiter! Es lebe der feministische Kampf!“ – so lautete die Botschaft, die nach der Urteilsverkündung in den Sozialen Netzen publiziert wurde vom Frauen-Kolletiv OihuK, das seit dem 4.Juli 2015 (gerade ein Jahr) das Fabrikgebäude besetzt hält. OihuK ist baskisch und bedeutet „Schrei“.

Moderne Wege für Gentri-Großprojekte in „schwierigen Lagen“ am Beispiel des Feldstr-Bunkers in Hamburg

In Hamburg können wir gerade staunend betrachten wie schwer durchsetzbare Bauprojekte sogar in Vierteln mit tendenziell aktiver gentrifizierungskritischer Bevölkerungsstruktur verwirklichbar sind.

 

Man nehme das großstädtische Verlangen nach „grün“, spicke es mit basisdemokratischen/ aktivistischen Begriffen und startet unter Nutzung der guten Medienkontakte eine fette Werbekampagne. (Betrachtungswinkel eines Anwohners)

Gǎi Dào Nr. 67 – Juli 2016

Ein großes Hallo an alle (zukünftigen) Gefährt*innen, es liegt eine Menge in der Luft und in dieser Ausgabe ist wieder ein schwarz-buntes Potpourri zu entdecken, das euch hoffentlich neugierig macht.

Seiten

Freiräume abonnieren