Antirassismus

Plakataktion in Berlin-Neukölln kritisiert aktuelle Asylgesetzverschärfung

In Berlin-Neukölln haben Aktivistinnen und Aktivisten ihre Kritik an der aktuellen Asylgesetzverschärfung mit eine Plakataktion zum Ausdruck gebracht.

Kampagne gegen AfD-Aufmärsche, Abschiebungen und Asylrechtsverschärfungen

Rechte, rassistische und nationalistische Aufmärsche sind vor allem in den neuen Bundesländern gerade an der Tagesordnung. Es vergeht kaum ein Tag an dem nicht irgendeine "Nein zum Heim" Initiative oder rechte Splittergruppe ihre Gefolgschaft auf die Straßen ruft. Damit einhergehend gelingt es der politischen Rechten immer mehr regelmäßig stattfindende Großaufmärsche zu organisieren. Neben Pegida in Dresden, "Wir sind Deutschland" in Plauen und "Wir lieben Gera" laufen seit über einem Monat tausende in Erfurt der AfD mit ihrem Führer Bernd Höcke hinterher. Auch wenn es die Thüringer AfD vergangene Woche in Magdeburg auf die Straße trieb und sie dort nur 1500 Rassisti*nnen mobilisieren konnten werden sie ab nächster Woche wieder jeden Mittwoch in Erfurt Marschieren. Zuletzt brachten sie hier etwa 5000 Menschen auf die Straße. Als wäre das alles noch nicht schlimm genug wurden vergangenen Freitag die "größten Verschärfungen im Asylrecht seit 20 Jahren" (Peter Tauber, Generalsekretär der CDU) beschlossen. Um dem etwas entgegen zu setzen hat das neu gegründete "Antifa/Antira Bündnis Erfurt" die Kampagne "Grenzen abschaffen!" gestartet.

[HH] Demonstrationen am Samstag (17.10)

In Hamburg wird es morgen zwei Demonstrationen geben, die man sich anschauen sollte:

Die erste ist vom KoZe für selbstverwaltete Freiräume. Beginnt um 13 Uhr in der Hafenstraße.

Die zweite ist die Antiimp Demo, wegen der Brandanschläge auf Flüchtlingsheime. Sie ist angekündigt für 14.30 Uhr, aber es läuft die Info um, dass sie um eine Überschneidung mit der ersten Demo zu verhindern erst um 16 Uhr los gehen wird.

Vielleicht treffen sich ja beide Demos in der Mitte.

Also morgen alle auf die Straße gegen das scheiß System!

Niederländische Medien machen Stimnung gegen die Antifa Demo am 31.10.15 in Enschede

Am 31.10.15 ist in Enschede eine große Demo gegen Flüchtlinge und das Aufnahmezentrem "AZC" geplant. Neben besorgten Bürgern https://www.facebook.com/AZC-Enschede-Alert-739369679488617/ sind auch rechte Demonstraten am Start. Es gibt auch eine Gegendemonstration. Oertliche Medien warnen bereits vor der deutschen Antifa, die nach Enschede mobilsiert. https://news.google.com/news/story?ncl=dHCzZLBcSqr54LMWGmkVF5AekHYvM&q=a...

Die Demo findet am 31.10.15 / 11:00 Uhr

Ort: Het Eschmarkeveld  (Bahnhof: Enschede De Eschmarke)

Wir lassen uns nicht einschüchtern und werden zahlreich erscheinen. Sollte es Provokationen geben werden diese nicht unbeantwortet bleiben.

Wann schaut die Welt auf diesen Ort? - Bericht aus #Presevo (Serbien)

 Hier ein aktueller Bericht über die momentane Situation in Presevo (Donnerstagnachmittag, 15.10.2015). Zwar hat es die letzten Tage und Nächte kaum geregnet, die Überschwemmung ist weg und es sind viele Volunteers angekommen, trotzdem ist die Gesamtsituation weiterhin unverändert schlimm. Die Schutzsuchenden und Freiwilligen braucht dringend Unterstützung!

Loi!chfeuer mehr als Grauzone ?

Die Grauzonen Band Loichtfeuer ist wohl mehr als nur eine unpolitische Oi! Band.

Mit Sexismus und Antisemitismus gegen HoGeSa?!

Die Rote Aktion Köln möchte am 17.10.2015 im Café Hopla mit „Rap gegen Rassismus“ ein Solikonzert gegen HoGeSa veranstalten. Antifaschistische und antirassistische Bestrebungen teilen wir, möchten aber dennoch Kritik an der Veranstaltung üben.

Leipzig: Aktivist*innen errichten Grenze vor SPD-Wahlkreisbüro

Am heutigen Mittwoch, 14.10.2015 haben Leipziger Aktivist*innen mit einer ungewöhnlichen Form des Protests ihre Stimme gegen die geplante Asylrechtsverschärfung erhoben: Sie errichteten einen kleinen Grenzzaun vor der Tür des Wahlkreisbüros der SPD-Bundestagsabgeordneten Daniela Kolbe. Diese hatte bereits in der letzten Asylrechtsverschärfung im Juli mit "Ja" gestimmt. Die Gruppe veröffentlichte eine Stellungnahme, in der sie das Sichere-Herkunftsstaaten-Paradigma kritisierte und die SPD aufforderte, eine politische Grenze nach rechts zu ziehen.

[HH] Zweite Pressemitteilung zur enttarnten ehemaligen verdeckten Ermittlerin Maria „Block“ / Böhmichen

Seit der Enttarnung der Beamtin Maria Böhmichen als ehemalige verdeckte Ermittlerin in Hamburgs linker Szene am 26.08.2015 ist einiges geschehen. Dieser Text soll einige weitere Informationen zugänglich machen. Sie kommen aus unterschiedlichen Quellen: Aus dem Hamburger Innenausschuss wenige Tage nach der Veröffentlichung, aus der Presse und von Betroffenen.

Seiten

Antirassismus abonnieren